Di, 18.25 Uhr
5. Juli 2022
nnz-Forumsbeitrag von Alexander Rathnau
Dilemma und Zeitenwende
Hart ins Gericht geht nnz-Leser Alexander Rathnau mit der aktuellen deutschen Regierung, aber auch deren Vorgänger unter Merkel. Anders als jeden Tag in Leitmedien und öffentlich-rechtlichen Rundfunk behauptet, sieht er einen Großteil der Verantwortung für die derzeitige weltweite Krise genau dort... (red)
Di, 15.15 Uhr
5. Juli 2022
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert:
Gaspreis nicht nur auf Fernwärmekunden umlegen
Die hohen Gaspreise setzen die Verbraucher finanziell enorm unter Druck. Es ist zu befürchten, dass immer mehr Menschen ihre Rechnungen nicht begleichen können... (red)
Di, 15.05 Uhr
5. Juli 2022
Investitionsbedarf in den Thüringer Wäldern duldet keinen Aufschub
CDU drückt beim Waldumbau aufs Tempo
Die Ausführungen der Thüringer Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij zum Umsetzungsstand des Aktionsplans Wald kommentiert der forstpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Marcus Malsch, wie folgt... (red)
Di, 14.30 Uhr
5. Juli 2022
Wiederbewaldung und Waldumbau läuft laut Ministerium auf Hochtouren
Zwei Millionen Bäume werden diese Jahr gepflanzt
In der heutigen Kabinettsitzung und der anschließenden Regierungsmedienkonferenz stellte Forstministerin Susanna Karawanskij gemeinsam mit dem Vorstand der ThüringenForst AöR, Jörn Ripken, den 3. Bericht zum Umsetzungsstand des Aktionsplans Wald 2030ff vor... (red)
Di, 14.10 Uhr
5. Juli 2022
Polizei warnt vor Betrügern am Telefon
Auf Betrugsmasche mit falschen Polizisten reingefallen
Eine 33-jährige Frau wurde am Montag in Nordthüringen stundenlang von Betrügern angerufen und verlor letztlich mehrere tausend Euro. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus Berlin aus. Angeblich wurde die Identität der Frau gestohlen und bei illegalen Drogengeschäften genutzt... (red)
Di, 14.07 Uhr
5. Juli 2022
Freie Demokraten: Schluss mit Kompetenzgerangel
Ramelow muss Digitalisierung zur Chefsache machen
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man lachen, meint die Thüringer FDP. Gestern fand ein von der Landesregierung organisierter E-Government-Kongress statt; Teilnehmer wurden vorab dazu aufgefordert, die ihnen per E-Mail zugesandten Tickets in Originalgröße auszudrucken... (red)
Di, 13.05 Uhr
5. Juli 2022
CDU Thüringen: Wichtige Anschub-Hilfe nach Corona
Neustart-Bonus für Sportvereine kommt
"Der von der CDU-Fraktion in den Haushaltsverhandlungen durchgesetzte Neustart-Bonus für Sportvereine wird endlich von der Landesregierung ausgezahlt", heißt es in einer Pressemeldung der Christdemokraten... (red)
Di, 13.02 Uhr
5. Juli 2022
Polizeibericht
Hütehunde attackieren Spaziergänger und Hund
Zwei Hütehunde sollen am Montagnachmittag auf einer Wiese unterhalb des Panoramamuseums in Bad Frankenhausen gleich zweimal Spaziergänger angegriffen haben... (red)
Di, 12.54 Uhr
5. Juli 2022
Polizeibericht
Paketbote musste sein Auto stehen lassen
Mit einem nicht ordnungsgemäß versicherten Fahrzeug lieferte am Montagnachmittag ein Bote in Sondershausen Pakete ab. Hierbei kollidierte er gegen 15.35 Uhr mit seinem Citroen, in der Frankenhäuser Straße, beim Ausparken mit einem Suzuki... (red)
Di, 12.37 Uhr
5. Juli 2022
Angst vor Versorgungsengpass:
Holznachfrage auf Rekordhoch
Zu keinem Zeitpunkt innerhalb der letzten 12 Monate suchten mehr Nutzer auf Google nach "Brennholz", als aktuell. Die steigenden Öl- und Gaspreise sowie die Angst vor einem Versorgungsengpass machen Holz begehrt, doch die Entwicklung treibt mitunter auch seltsame Blüten... (red)
Di, 12.34 Uhr
5. Juli 2022
Spaß und Bewegungsspiele in Oldisleben