So, 16.32 Uhr
15. Januar 2023
Auto im Winter richtig heizen
Mollig warm statt klirrend kalt
Temperaturen nahe oder unter dem Gefrierpunkt verwandeln den fahrbaren Untersatz schnell in eine Kühlkammer. Um den Fahrzeuginnenraum möglichst schnell und ohne größeren Energieverbrauch auf angenehme Temperaturen zu bringen, hilft eine gute Heizstrategie. ATU-Experte Franz Eiber verrät, wie Autofahrer ihr Auto effizient warm halten... (red)
So, 14.54 Uhr
15. Januar 2023
junge Generation treibt Transformation der Wirtschaft
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger
Der Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit kommt deutlich voran. 84 Prozent der Verantwortlichen für Nachhaltigkeit in Unternehmen der Realwirtschaft sagen, das Thema sei wichtiger oder viel wichtiger geworden, meldet die Bertelsmann Stiftung... (red)
Neu bei nnz-tv
So, 12.04 Uhr
15. Januar 2023
Das Wetter - heute, morgen, übermorgen
Windig bis stürmisch
Heute bis zum Mittag auch im Süden abziehender Regen. Anschließend von Norden größere Auflockerungen. Höchstwerte 6 bis 8, im Bergland 2 bis 7 Grad. Mäßiger Südwestwind mit Windböen, teils auch stürmischen Böen, Kammlagen Sturm... (red)
So, 11.52 Uhr
15. Januar 2023
Polizeibericht
Mit Meth am Steuer erwischt
Am Samstag Abend um 19:10 Uhr wurde in der Keulaer Straße von Ebeleben eine 50 - jährige Fordfahrerin im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert... (red)
So, 11.45 Uhr
15. Januar 2023
Polizeibericht
Fußgänger angefahren
In Bad Frankenhausen ereignete sich am Samstag Abend gegen 19:15 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall... (red)
So, 11.00 Uhr
15. Januar 2023
Werbeeinschränkung gefordert
Keine ungesunde Werbung bis 6 Uhr
Fast die Hälfte der Werbung für ungesunde Lebensmittel, die Kinder im Fernsehen wahrnehmen, läuft zur abendlichen Primetime. Das zeigt eine Auswertung von Dr. Tobias Effertz von der Universität Hamburg im Auftrag der Verbraucherorganisation foodwatch... (red)
So, 09.30 Uhr
15. Januar 2023
Tipps der Verbraucherzentrale
Sparsam heizen ohne Schimmelgefahr
Heizenergie sparen ist das Gebot der Stunde. Aber wer aus Kostengründen weniger heizt, muss auch sein Lüftungsverhalten anpassen. Die Verbraucherzentrale Thüringen erklärt, was es dabei zu beachten gibt... (red)