Geschäftsführer (m/w/d) FAU gGmbH
Montag, 11. Februar 2019, 11:40 Uhr
Ausschreibung Geschäftsführer (m/w/d) FAU Gemeinnützige Förderungsgesellschaft Arbeit und Umwelt mbH (FAU gGmbH)
Die FAU gGmbH sucht zum 01.07.2019 einen
Geschäftsführer (m/w/d)
Die Zielstellung der FAU gGmbH entsprechend des Gesellschaftsvertrages ist die Qualifizierung und Umschulung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die von Arbeitslosigkeit betroffen oder bedroht sind sowie die Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Vermittelbarkeit. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hierbei Langzeitarbeitslose, Sozialhilfeempfänger und vorzugsweise Frauen sowie schwervermittelbare Jugendliche und Geflüchtete. Eingeschlossen hierbei ist die Durchführung bzw. Unterstützung von Projekten der Kinder- und Jugendarbeit. Weiterhin unterstützt die FAU gGmbH hilfsbedürftige Personen z.B. durch die Ausgabe von Lebensmitteln, Bekleidung und Möbeln.
Sie unterhält einen Qualifizierungs- und Beschäftigungsbereich sowie Werkstätten, die geeignet sind, benachteiligten Personen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen, ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und ihre Arbeitsmarktchancen zu verbessern. Die FAU gGmbH führt spezielle Maßnahmen zur Aktivierung, Berufsorientierung, berufsübergreifenden Kenntnisvermittlung, Sozialberatung und -begleitung durch und betreibt entsprechend ihres gemeinnützigen Geschäftszwecks in Sondershausen die Tafel, die Kleiderkammer und die Möbelkammer.
Als Idealkandidat (m/w/d) verfügen Sie über fundierte Erfahrungen in der Arbeitsförderung, der Berufsbildung und im Sozialwesen. Kenntnisse im Projekt- und Fördermittelmanagement sind erwünscht.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Führung der Gesellschaft als derzeit alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer in Übereinstimmung mit gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen
Vertretung der Gesellschaft nach innen und außen
Entwicklung und Umsetzung von Arbeitsförderungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
Erschließung neuer Geschäftsfelder und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Gesellschaft
Personalverantwortung für ca. 20 Mitarbeiter/innen sowie 150 Maßnahmeteilnehmende und 120 Betreute der Gesellschaft inkl. Personalplanung und -entwicklung
Wirtschaftliches Handeln sowie die Budgeterstellung, -überwachung und steuerung
Verantwortung für Fördermittelakquise und -management sowie Verhandlungen mit Kostenträgern
Sicherung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards gem. AZAV-Zertifizierung
Durchsetzung der Bestimmungen des Datenschutzes nach EU DSGVO
Die FAU gGmbH fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX und diesen gleichgestellten Personen (§ 2 Abs. 3 SGB IX) sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie Interesse an der beschriebenen Aufgabe haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichen Eintrittstermin) bis 04.03.2019 mit dem Vermerk Geschäftsführer FAU per Post an die
Gemeinnützige Förderungsgesellschaft Arbeit und Umwelt mbH
Frankenhäuser Straße 64
99706 Sondershausen
Die Bewerbungen werden erst nach Ende der Bewerbungsfrist durch die Gesellschafter geöffnet. Ihre Unterlagen werden im höchsten Maße vertraulich behandelt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht oder nur bei Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags zurückgesandt werden. Wir bitten um Verständnis, dass entstehende Auslagen (z.B. Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch) nicht erstattet werden.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die FAU gGmbH im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens (Zweck der Verarbeitung). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dies führt jedoch zum Ausschluss aus dem laufenden Ausschreibungsverfahren. Zwei Monate nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nichtberücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.
Steffen Grimm
Vorsitzender der Gesellschafterversammlung
Die FAU gGmbH sucht zum 01.07.2019 einen
Geschäftsführer (m/w/d)
Die Zielstellung der FAU gGmbH entsprechend des Gesellschaftsvertrages ist die Qualifizierung und Umschulung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die von Arbeitslosigkeit betroffen oder bedroht sind sowie die Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Vermittelbarkeit. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hierbei Langzeitarbeitslose, Sozialhilfeempfänger und vorzugsweise Frauen sowie schwervermittelbare Jugendliche und Geflüchtete. Eingeschlossen hierbei ist die Durchführung bzw. Unterstützung von Projekten der Kinder- und Jugendarbeit. Weiterhin unterstützt die FAU gGmbH hilfsbedürftige Personen z.B. durch die Ausgabe von Lebensmitteln, Bekleidung und Möbeln.
Sie unterhält einen Qualifizierungs- und Beschäftigungsbereich sowie Werkstätten, die geeignet sind, benachteiligten Personen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen, ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und ihre Arbeitsmarktchancen zu verbessern. Die FAU gGmbH führt spezielle Maßnahmen zur Aktivierung, Berufsorientierung, berufsübergreifenden Kenntnisvermittlung, Sozialberatung und -begleitung durch und betreibt entsprechend ihres gemeinnützigen Geschäftszwecks in Sondershausen die Tafel, die Kleiderkammer und die Möbelkammer.
Als Idealkandidat (m/w/d) verfügen Sie über fundierte Erfahrungen in der Arbeitsförderung, der Berufsbildung und im Sozialwesen. Kenntnisse im Projekt- und Fördermittelmanagement sind erwünscht.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Führung der Gesellschaft als derzeit alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer in Übereinstimmung mit gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen
Vertretung der Gesellschaft nach innen und außen
Entwicklung und Umsetzung von Arbeitsförderungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
Erschließung neuer Geschäftsfelder und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Gesellschaft
Personalverantwortung für ca. 20 Mitarbeiter/innen sowie 150 Maßnahmeteilnehmende und 120 Betreute der Gesellschaft inkl. Personalplanung und -entwicklung
Wirtschaftliches Handeln sowie die Budgeterstellung, -überwachung und steuerung
Verantwortung für Fördermittelakquise und -management sowie Verhandlungen mit Kostenträgern
Sicherung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards gem. AZAV-Zertifizierung
Durchsetzung der Bestimmungen des Datenschutzes nach EU DSGVO
Die FAU gGmbH fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX und diesen gleichgestellten Personen (§ 2 Abs. 3 SGB IX) sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie Interesse an der beschriebenen Aufgabe haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichen Eintrittstermin) bis 04.03.2019 mit dem Vermerk Geschäftsführer FAU per Post an die
Gemeinnützige Förderungsgesellschaft Arbeit und Umwelt mbH
Frankenhäuser Straße 64
99706 Sondershausen
Die Bewerbungen werden erst nach Ende der Bewerbungsfrist durch die Gesellschafter geöffnet. Ihre Unterlagen werden im höchsten Maße vertraulich behandelt.
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht oder nur bei Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags zurückgesandt werden. Wir bitten um Verständnis, dass entstehende Auslagen (z.B. Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch) nicht erstattet werden.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die FAU gGmbH im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens (Zweck der Verarbeitung). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dies führt jedoch zum Ausschluss aus dem laufenden Ausschreibungsverfahren. Zwei Monate nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nichtberücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.
Steffen Grimm
Vorsitzender der Gesellschafterversammlung
Besonderes
Wir erwarten von Ihnen:
Erfüllung der Voraussetzungen des § 6 Absatz 2 GmbHG sowie dass keine Umstände vorliegen, aufgrund deren Sie nach § 6 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 und 3 sowie S. 3 GmbHG von dem Amt als Geschäftsführer ausgeschlossen wären
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (vorzugsweise mit berufspädagogischem oder betriebswirtschaftlichen Hintergrund bzw. entsprechender Weiterbildung) oder eine vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Erfahrung in der Arbeitsförderung oder Berufsbildung, insbesondere in der Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen oder sozial benachteiligten Personengruppen
Mehrjährige Erfahrung im Management oder dem Führen von Personengruppen
Vorzugsweise gute Vernetzung in der Region
Gute Kommunikationsfähigkeiten und betriebswirtschaftliches Verständnis
Überdurchschnittliches Engagement, hohe Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsbewusstsein
Führerscheinklasse B
Erfüllung der Voraussetzungen des § 6 Absatz 2 GmbHG sowie dass keine Umstände vorliegen, aufgrund deren Sie nach § 6 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 und 3 sowie S. 3 GmbHG von dem Amt als Geschäftsführer ausgeschlossen wären
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (vorzugsweise mit berufspädagogischem oder betriebswirtschaftlichen Hintergrund bzw. entsprechender Weiterbildung) oder eine vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Erfahrung in der Arbeitsförderung oder Berufsbildung, insbesondere in der Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen oder sozial benachteiligten Personengruppen
Mehrjährige Erfahrung im Management oder dem Führen von Personengruppen
Vorzugsweise gute Vernetzung in der Region
Gute Kommunikationsfähigkeiten und betriebswirtschaftliches Verständnis
Überdurchschnittliches Engagement, hohe Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsbewusstsein
Führerscheinklasse B
Führerschein: B
← zurück zur Übersicht