Di, 15:38 Uhr
21.08.2012
kn-Forum: Völlige Verwirrung
In einem Bericht hatte kn auf einen mehr als unschönen Fehler im Radtourenplaner Thüringens hinsichtlich des Kloster St. Wigbert Göllingen hingewiesen. In einem Leserbrief kommt jetzt Unterstützung von einem Betroffenen...
Die auf diesem Link Völlige Verwirrung geschilderte Situation ist wirklich zum Lachen wenn nicht gar zum Weinen:
Für den Teil Kloster St. Wigbert Göllingen können wir da nur sagen, dass das Interesse, wirklich wichtige und interessante Baudenkmale in die offizielle Listung der jeweiligen Institutionen aufzunehmen, recht beschränkt geblieben ist. Über Jahre.
So kommt dann auch ein solches Verwirrspiel zustande. Unseren Hinweisen zum romanischen Standort nahe der Straße der Romanik, im Netzwerk der europäischen TRANROMANICA, mittlerweile barrierefrei für Besucher angelegt (-und somit auch im Rahmen der Regionalplanung für braune Hinweisschilder berechtigt-) ist weder von den zuständigen Ämtern noch der eigenen Behörde berücksichtigt worden.
Somit ist irgend etwas immer auch irgend etwas und geistert nebulös als Information aus erster Hand glänzend durch die teure Prospektwelt und glänzt für eine verwaschene Problemkenntnis zur Verwirrung der interessierten Allgemeinheit, die eigentlich ein Recht darauf hätte das die zuständigen öffentlichen Stellen daraus auch ihre Pflicht herleiten.
Bislang besorgen wir - soweit uns möglich - die Korrekturen vor Ort.
G. F. Chmielus
Gesellschaft der Freunde der Klosterruine St. Wigbert Göllingen e.V.
Sitz: Bad Frankenhausen
Autor: khhDie auf diesem Link Völlige Verwirrung geschilderte Situation ist wirklich zum Lachen wenn nicht gar zum Weinen:
Für den Teil Kloster St. Wigbert Göllingen können wir da nur sagen, dass das Interesse, wirklich wichtige und interessante Baudenkmale in die offizielle Listung der jeweiligen Institutionen aufzunehmen, recht beschränkt geblieben ist. Über Jahre.
So kommt dann auch ein solches Verwirrspiel zustande. Unseren Hinweisen zum romanischen Standort nahe der Straße der Romanik, im Netzwerk der europäischen TRANROMANICA, mittlerweile barrierefrei für Besucher angelegt (-und somit auch im Rahmen der Regionalplanung für braune Hinweisschilder berechtigt-) ist weder von den zuständigen Ämtern noch der eigenen Behörde berücksichtigt worden.
Somit ist irgend etwas immer auch irgend etwas und geistert nebulös als Information aus erster Hand glänzend durch die teure Prospektwelt und glänzt für eine verwaschene Problemkenntnis zur Verwirrung der interessierten Allgemeinheit, die eigentlich ein Recht darauf hätte das die zuständigen öffentlichen Stellen daraus auch ihre Pflicht herleiten.
Bislang besorgen wir - soweit uns möglich - die Korrekturen vor Ort.
G. F. Chmielus
Gesellschaft der Freunde der Klosterruine St. Wigbert Göllingen e.V.
Sitz: Bad Frankenhausen
Anmerkung der Redaktion:
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.