Fr, 12:40 Uhr
24.05.2013
Gewinne werden versprochen
Herzlichen Glückwunsch…Wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass Sie bei der jährlichen Verlosung der Versand- und Verlagshäuser den Hauptpreis und damit 65.000 Euro erzielt haben, heißt es in den persönlich adressierten Schreiben aus Hamburg, die derzeit in mehreren Bundesländern kursieren...
Angeblich stehe der Geldkoffer in der Schweiz schon bereit, man müsse nur die angegebene Telefonnummer wählen, um die Übergabe zu Hause abzusprechen. Nicht wenige Verbraucher sind verunsichert und fragen sich, was es mit den Gewinnbenachrichtigungen auf sich hat und ob sie die angegebene Nummer wählen sollten.
Auf keinen Fall. Verbraucher sollten sich von diesen Schreiben nicht auf den Leim führen lassen, warnt Ute Traut von der Verbraucherzentrale Thüringen. Wer zuhauf Hauptgewinne verspricht, will meist selbst nur Kasse machen.
Rat der Verbraucherzentrale Thüringen
Autor: redAngeblich stehe der Geldkoffer in der Schweiz schon bereit, man müsse nur die angegebene Telefonnummer wählen, um die Übergabe zu Hause abzusprechen. Nicht wenige Verbraucher sind verunsichert und fragen sich, was es mit den Gewinnbenachrichtigungen auf sich hat und ob sie die angegebene Nummer wählen sollten.
Auf keinen Fall. Verbraucher sollten sich von diesen Schreiben nicht auf den Leim führen lassen, warnt Ute Traut von der Verbraucherzentrale Thüringen. Wer zuhauf Hauptgewinne verspricht, will meist selbst nur Kasse machen.
Rat der Verbraucherzentrale Thüringen
- Keinen Rückruf und keine Terminvereinbarung: Wer in großem Stil Hauptgewinne verspricht, führt nichts Gutes im Sinn. Möglicherweise sollen Ihnen persönliche Daten entlockt werden.
- Kein Geld überweisen: Wer etwas gewonnen hat, muss dafür nichts zahlen. Deshalb niemals mit geforderten Beträgen in Vorkasse gehen. Immer bedenken, dass die Macher solcher Schreiben Sie nur abzocken wollen.