Fr, 14:37 Uhr
12.07.2013
Fortschritte bei Integration
An der Volkshochschule des Landkreises haben geduldete und bleibeberechtigte Asylbewerber die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse im Rahmen des Projektes Berufsbezogene Sprachförderung zu verbessern. Dazu erreichte kn folgende Meldung aus dem Landratsamt.
Dieses Projekt, welches aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds ESF gefördert wird, ermöglicht den Teilnehmern auch Besichtigungen in Firmen der Region.
Fortschritte bei Integration (Foto: Landratsamt Kyffhäuserkreis)
Ein Besichtigungstermin wurde im Landratsamt Sondershausen wahrgenommen. Herr Schienbein – Sachgebietsleiter Technischer Dienst des Landratsamtes, zeigte den Teilnehmern bei dem Rundgang, die Zuständigkeit der Fachabteilungen für diverse Probleme und informierte sehr umfangreich über die Arbeit in den verschiedenen Bereichen.
Für die Kursteilnehmer war dies eine willkommene Abwechslung, sodass ein reger Austausch stattfand.
Besichtigungen in Firmen und Institutionen sind ein weiterer Schritt, Asylbewerbern das Verständnis für die u. a. sehr aufwendige und umfangreiche Tätigkeit im Verwaltungsapparat nahezubringen. Das Zurechtfinden in den Zuständigkeitsbereichen ist ein wichtiger Schritt der Integration.
Autor: khhDieses Projekt, welches aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds ESF gefördert wird, ermöglicht den Teilnehmern auch Besichtigungen in Firmen der Region.

Für die Kursteilnehmer war dies eine willkommene Abwechslung, sodass ein reger Austausch stattfand.
Besichtigungen in Firmen und Institutionen sind ein weiterer Schritt, Asylbewerbern das Verständnis für die u. a. sehr aufwendige und umfangreiche Tätigkeit im Verwaltungsapparat nahezubringen. Das Zurechtfinden in den Zuständigkeitsbereichen ist ein wichtiger Schritt der Integration.