Fr, 11:15 Uhr
13.11.2015
Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen
Anlässlich des Internationalen Tags für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wird es im Kyffhäuserkreis einen Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen, wie das Landratsamt mitteilt...
Am 25.11. wird der Internationale Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen. Laut einer Bundesstudie erlebt jede 4. Frau in Deutschland psychische oder physische Gewalt.
Um dieses meist nicht öffentliche Thema, öffentlich zu machen, organisiert das Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Kyffhäuserkreis jedes Jahr eine Aktionswoche mit zahlreichen Veranstaltungen gegen häusliche Gewalt.
In Artern haben sich die Kampfkunstschule Artern e. V., der Jugendhilfeförderverein Artern e. V. und die Mitarbeiterin Frau Schmidt vom ThINKA Projekt Quartiersmanagement dafür stark gemacht, einen Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen unter der Überschrift: Nein heißt Nein! zu organisieren. Grenzen aufzuzeigen, sich selbst zu behaupten und sich verteidigen zu können, all das wird am 26.11. von 19.00 -21.00 Uhr Thema des Kurses in der Turnhalle des Staatl. Regionalen Förderzentrums sein.
Interessierte Frauen und Mädchen sind hierzu herzlich eingeladen! Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Veranstaltung bei Frau Gaby Schmidt, Tel.: 03466/7404457, E-Mail: thinka-artern@t-online.de an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Autor: khhAm 25.11. wird der Internationale Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen. Laut einer Bundesstudie erlebt jede 4. Frau in Deutschland psychische oder physische Gewalt.
Um dieses meist nicht öffentliche Thema, öffentlich zu machen, organisiert das Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Kyffhäuserkreis jedes Jahr eine Aktionswoche mit zahlreichen Veranstaltungen gegen häusliche Gewalt.
In Artern haben sich die Kampfkunstschule Artern e. V., der Jugendhilfeförderverein Artern e. V. und die Mitarbeiterin Frau Schmidt vom ThINKA Projekt Quartiersmanagement dafür stark gemacht, einen Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen unter der Überschrift: Nein heißt Nein! zu organisieren. Grenzen aufzuzeigen, sich selbst zu behaupten und sich verteidigen zu können, all das wird am 26.11. von 19.00 -21.00 Uhr Thema des Kurses in der Turnhalle des Staatl. Regionalen Förderzentrums sein.
Interessierte Frauen und Mädchen sind hierzu herzlich eingeladen! Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Veranstaltung bei Frau Gaby Schmidt, Tel.: 03466/7404457, E-Mail: thinka-artern@t-online.de an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.