Mi, 18:27 Uhr
19.10.2016
Meldungen aus der Region
Nordthüringer Verband HeimatKultur will sich gründen
Auch ohne formelle Einladung ist jeder willkommen, an der Gründungsversammlung des gemeinnützigen Vereins Nordthüringer Verband HeimatKultur....
Am Donnerstag, dem 17. November 2016, um 18.00 Uhr kann man im Festsaal von Schloss Bad Frankenhausen im Regionalmuseum der Gründung eines neuen Verein beiwohnen. Nach einem Jahr Vorbereitung scheint die Vereinsgründung möglich und erfolgversprechend zu sein. Im Satzungsentwurf heißt es:
§ 2 Zweck, Ziele und Aufgaben
Der Verein Nordthüringer Verband HeimatKultur betrachtet sich als Zusammenschluss historisch, heimatkundlich und kulturlandschaftlich interessierter bzw. tätiger Personen, Vereine, Institutionen und Körperschaften.
Heimatgedanken und Heimatpflege zu fördern;
die Geschichte Nordthüringens, seiner Ortschaften und Bewohner zu erforschen, Forschungsergebnisse zu dokumentieren bzw. zu publizieren.
Der Verein Nordthüringer Verband HeimatKultur erfüllt dabei in erster Linie folgende Aufgaben:
Autor: khhAm Donnerstag, dem 17. November 2016, um 18.00 Uhr kann man im Festsaal von Schloss Bad Frankenhausen im Regionalmuseum der Gründung eines neuen Verein beiwohnen. Nach einem Jahr Vorbereitung scheint die Vereinsgründung möglich und erfolgversprechend zu sein. Im Satzungsentwurf heißt es:
§ 2 Zweck, Ziele und Aufgaben
Der Verein Nordthüringer Verband HeimatKultur betrachtet sich als Zusammenschluss historisch, heimatkundlich und kulturlandschaftlich interessierter bzw. tätiger Personen, Vereine, Institutionen und Körperschaften.
Heimatgedanken und Heimatpflege zu fördern;
die Geschichte Nordthüringens, seiner Ortschaften und Bewohner zu erforschen, Forschungsergebnisse zu dokumentieren bzw. zu publizieren.
Der Verein Nordthüringer Verband HeimatKultur erfüllt dabei in erster Linie folgende Aufgaben:
- historische, kultur- und familiengeschichtliche sowie volkskundliche Heimatgeschichtsforschung;
- Kulturlandschaftsforschung;
- Unterstützung der Denkmalpflege;
- Zusammenarbeit mit Geschichtsvereinen, Ortschronisten, interessierten Bürgern sowie Archiven, Museen und relevanten Einrichtungen in Nordthüringen und darüber hinaus;
- Organisation des einmal jährlich an wechselnden Orten stattfindenden Tages der Heimatgeschichte;
- Ansprechpartner zum Themenkreis Heimat- und Kulturgeschichte;
- Publikation in Presse, Online-Medien sowie Druckerzeugnissen.