Fr, 18:52 Uhr
25.11.2016
Weihnachtsmeldungen aktuell
Weihnachtsmarkt Bad Frankenhausen eröffnet
Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Bad Frankenhausen gab es traditionell Posaunenklängen und eine Neuerung gleich ab Beginn und einen Wunsch fürs nächste Jahr...
Alle Jahre wieder, nein kn bringt jetzt kein Weihnachtslied aber das:
Wenn die Kinder der Kindergärten der Stadt Bad Frankenhausen ihr Weihnachtsprogramm bringen, gibt es immer ein Gedränge um die besten Stehplätze.
Unter der Leitung von Kantorin Laura Schildmann spielte der Posaunenchor Bad Frankenhausen / Oldisleben weihnachtliche Melodien. Mit den Klängen leitete man zum "offiziellen Teil" der Eröffnung über.
Die Begrüßung der Gäste und die Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgte dann durch den
Bürgermeister der Stadt Matthias Strejc. Er dankte allen, die an der Vorbereitung mit gewirkt hatten.
Durch mehrere Firmen und Einrichtungen wurde es finanziell ermöglicht. Den gewünschten Schnee hatte der Bürgermeister noch nicht, aber die Überlegung, ob man nicht eine Schneekanone im nächsten Jahr einsetzen sollte. Dafür gab es dieses Jahr aber schon mal eine schicke neue Bühne an einem neuen Stadtort auf dem Markt.
Mit musikalische Unterhaltung mit dem Evangelischen Kirchen und Posaunen - Chor Bad Frankenhausen ging es weiter- Danach gab es weihnachtliche Lieder - dargeboten von den
Kindern der Kita Kindervilla.
Natürlich war auch der Weihnachtsmann, die Hauptperson mit Geschenken für die jüngsten Besucher unterwegs.
Wie es weiter im Programm bis Sonntag geht, erfahren Sie hier:
Programm Frankenhisser Weihnachtsmarkt
Weitere Höhepunkte sind am Samstag um 17:30 Uhr der Lampionumzug und am Sonntag um 14:30 Uhr im Rathaussaal das Benefizkonzert vom Frankenhäuser Frauenchor.
Natürlich gibt es auch einen Weihnachtsbaum. Der kam aus dem Ortsteil Udersleben. Und hoher Besuch kam auch aus Udersleben. Der Laubkönig von 2015/2106 Tobias I. war gekommen. Weil er nicht mehr regiert, ließ er sich von Fliederkönigin Rebecca I. und Fliederprinzessin Hannah-Katharina I. flankiert.
Ab 17:00 Uhr zeichnete das MDR Fernsehen die Sendung Mach dich ran. Aber darüber informiert kn in einem gesonderten Bericht.
Mach dich ran in der Kurstadt)
Autor: khhAlle Jahre wieder, nein kn bringt jetzt kein Weihnachtslied aber das:
Wenn die Kinder der Kindergärten der Stadt Bad Frankenhausen ihr Weihnachtsprogramm bringen, gibt es immer ein Gedränge um die besten Stehplätze.
Unter der Leitung von Kantorin Laura Schildmann spielte der Posaunenchor Bad Frankenhausen / Oldisleben weihnachtliche Melodien. Mit den Klängen leitete man zum "offiziellen Teil" der Eröffnung über.
Die Begrüßung der Gäste und die Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgte dann durch den
Bürgermeister der Stadt Matthias Strejc. Er dankte allen, die an der Vorbereitung mit gewirkt hatten.
Durch mehrere Firmen und Einrichtungen wurde es finanziell ermöglicht. Den gewünschten Schnee hatte der Bürgermeister noch nicht, aber die Überlegung, ob man nicht eine Schneekanone im nächsten Jahr einsetzen sollte. Dafür gab es dieses Jahr aber schon mal eine schicke neue Bühne an einem neuen Stadtort auf dem Markt.
Mit musikalische Unterhaltung mit dem Evangelischen Kirchen und Posaunen - Chor Bad Frankenhausen ging es weiter- Danach gab es weihnachtliche Lieder - dargeboten von den
Kindern der Kita Kindervilla.
Natürlich war auch der Weihnachtsmann, die Hauptperson mit Geschenken für die jüngsten Besucher unterwegs.
Wie es weiter im Programm bis Sonntag geht, erfahren Sie hier:
Programm Frankenhisser Weihnachtsmarkt
Weitere Höhepunkte sind am Samstag um 17:30 Uhr der Lampionumzug und am Sonntag um 14:30 Uhr im Rathaussaal das Benefizkonzert vom Frankenhäuser Frauenchor.
Natürlich gibt es auch einen Weihnachtsbaum. Der kam aus dem Ortsteil Udersleben. Und hoher Besuch kam auch aus Udersleben. Der Laubkönig von 2015/2106 Tobias I. war gekommen. Weil er nicht mehr regiert, ließ er sich von Fliederkönigin Rebecca I. und Fliederprinzessin Hannah-Katharina I. flankiert.
Ab 17:00 Uhr zeichnete das MDR Fernsehen die Sendung Mach dich ran. Aber darüber informiert kn in einem gesonderten Bericht.
Mach dich ran in der Kurstadt)