Sa, 10:56 Uhr
11.03.2017
Smart Home
Intelligent Wohnen im Alter
Die Bevölkerung in Deutschland altert immer schneller. Innerhalb der nächsten 15 Jahre wird jeder dritte hier lebende Mensch mindestens 60 Jahre alt sein. Insbesondere in den späteren Lebensabschnitten wachsen die Herausforderungen im eigenen Haushalt...
Bereits heute bietet der Markt eine Menge sogenannter AAL-Systeme (altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben), die den Alltag von Senioren erleichtern. In welchen Situationen smarte Haushaltshilfen zum Einsatz kommen und wie der Fachmann bei ihrer Einrichtung helfen kann, erklären die Experten vom Handwerkerportal MyHammer (www.my-hammer.de).
Smart Home-Enthusiasten gelten häufig als jung und technikaffin. Doch besonders ältere Menschen können von den Entwicklungen rund um das intelligente Zuhause in vielerlei Hinsicht profitieren. Wenn das Laufen zum Lichtschalter viel Kraft kostet und das Öffnen der Rollläden schwerfällt, genügt dank moderner Technik bereits ein Click auf das Tablet oder Smartphone.
Stellen schon kleine Aufgaben echte Herausforderungen dar, lassen sich diese in einem vernetzen Heim deutlich leichter bewältigen. Jalousien, Beleuchtung, Fernseher oder Heizung werden dank Smart Home bequem vom Sofa aus gesteuert und erfordern erheblich weniger körperlichen Einsatz.
Autor: redBereits heute bietet der Markt eine Menge sogenannter AAL-Systeme (altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben), die den Alltag von Senioren erleichtern. In welchen Situationen smarte Haushaltshilfen zum Einsatz kommen und wie der Fachmann bei ihrer Einrichtung helfen kann, erklären die Experten vom Handwerkerportal MyHammer (www.my-hammer.de).
Smart Home-Enthusiasten gelten häufig als jung und technikaffin. Doch besonders ältere Menschen können von den Entwicklungen rund um das intelligente Zuhause in vielerlei Hinsicht profitieren. Wenn das Laufen zum Lichtschalter viel Kraft kostet und das Öffnen der Rollläden schwerfällt, genügt dank moderner Technik bereits ein Click auf das Tablet oder Smartphone.
Stellen schon kleine Aufgaben echte Herausforderungen dar, lassen sich diese in einem vernetzen Heim deutlich leichter bewältigen. Jalousien, Beleuchtung, Fernseher oder Heizung werden dank Smart Home bequem vom Sofa aus gesteuert und erfordern erheblich weniger körperlichen Einsatz.