Sa, 15:04 Uhr
11.03.2017
Müdigkeit:
Eine unterschätze Gefahr
Bei müden Autofahrern lässt die Konzentrationsfähigkeit nach: Die aktuelle Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecken und künftige Entfernungen werden falsch eingeschätzt. Wer bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h für drei Sekunden einnickt, legt so rund 83 Meter ohne Kontrolle über das Fahrzeug zurück...
Grafik (Foto: DVR)
Jeder vierte Autofahrer ist schon einmal am Steuer eingenickt. Dies kann tödlich enden. Dennoch unterschätzen viele diese Gefahr.
43 Prozent der Autofahrer sind überzeugt, den Zeitpunkt des Einschlafens sicher vorhersehen zu können, 45 Prozent glauben, Müdigkeit durch ihre Erfahrung ausgleichen zu können und 17 Prozent fahren trotz ihrer Müdigkeit weiter.
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) startet daher mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die Kampagne Vorsicht Sekundenschlaf! Die Aktion gegen Müdigkeit am Steuer., um Autofahrer auf diese Gefahr aufmerksam zu machen und ihnen konkrete Maßnahmen dagegen aufzuzeigen.
Autor: red
Jeder vierte Autofahrer ist schon einmal am Steuer eingenickt. Dies kann tödlich enden. Dennoch unterschätzen viele diese Gefahr.
43 Prozent der Autofahrer sind überzeugt, den Zeitpunkt des Einschlafens sicher vorhersehen zu können, 45 Prozent glauben, Müdigkeit durch ihre Erfahrung ausgleichen zu können und 17 Prozent fahren trotz ihrer Müdigkeit weiter.
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) startet daher mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die Kampagne Vorsicht Sekundenschlaf! Die Aktion gegen Müdigkeit am Steuer., um Autofahrer auf diese Gefahr aufmerksam zu machen und ihnen konkrete Maßnahmen dagegen aufzuzeigen.