eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 18:18 Uhr
13.03.2017
Landespolitiker äußern sich

Öffentliche Anhörung zur Petition Waldwildnis

Der Termin steht jetzt fest, auch wenn noch etwas Zeit bis zum Mai ist. Dazu erreichte kn diese Meldung...

Die Petition „Mehr Waldwildnis als Chance für Thüringen“ wurde gestern im Petitionsausschuss des Landtages beraten. Die Initiatoren erreichten eine überwältigende Zahl an Unterstützern. 2.575 Menschen aus ganz Deutschland gaben ihre Stimme dafür ab, dass die Thüringer Landesregierung ihr im Koalitionsvertrag festgeschriebenes Vorhaben endlich umsetzt. 5% des Waldes sollen nun endlich aus der Nutzung genommen werden.

Anzeige symplr (4)
„Dies ist die bislang erfolgreichste Online-Petition, die den Petitionsausschuss des Thüringer Landtages erreichte. Gemeinsam mit großen Naturschutzverbänden ist es der Bürgerinitiative „Pro Kyffhäuserwald“ gelungen, viele Menschen für ihre Forderung zu mobilisieren.

Auch die Gegenpetition, die mit etwa 1.000 Zeichnern weniger nur knapp die geforderte Mindestanzahl für eine Anhörung erreichte, wurde beraten. Die Argumente beider Petitionen werden nun am 11. Mai im Rahmen einer öffentlichen Anhörung ausgetauscht. Danach wird der Petitionsausschuss seine Beurteilung des Sachverhaltes der Landesregierung darlegen“ erklärt Babett Pfefferlein, für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mitglied im Petitionsausschuss.

„Wenn man zu den online abgegebenen Stimmen noch diejenigen hinzuzählt, die von der Bürgerinitiative bereits gesammelt wurden, wird ein Votum von nahezu 5.000 Stimmen erreicht. So viele Menschen stehen also mindestens für mehr Waldwildnis in Thüringen und speziell am Possen. Das ist ein starkes Signal, das die Bürgerinnen und Bürger aus Sondershausen, Thüringen und Deutschland an die Landesregierung senden" so Pfefferlein abschließend.

Kommentare bitte nur mit Klarnamen
Autor: khh

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)