Do, 17:14 Uhr
11.04.2019
Meldungen aus der Region
Lohnendes Wanderziel Barbarossahöhle
MDR THÜRINGEN Osterspaziergang am 21.04.2019 – Bad Frankenhausen - Rote Strecke Barbarossaroute mit vielen Höhepunkten...
MDR Thüringen lädt zum diesjährigen Osterspaziergang nach Bad Frankenhausen ein.
Am dortigen Schlossplatz beginnen drei Wanderwege. Einer davon ist die rote Barbarossaroute, die mittlere Strecke über 15 Kilometer, die für alle Wanderfreunde ein absolut lohnendes Ziel hat: die sagenumwobene Barbarossahöhle.
Die Besichtigung von Europas einziger Schauhöhle im Anhydritgestein sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen, denn an diesem Tag präsentiert sie sich in einem ganz besonderen Glanz – nämlich spektakulär farbenfroh illuminiert. Das Wunder der Natur wird sich mit einem Kunstwerk aus Licht und Klang verbinden - und das garantiert allen Besuchern ein wahres Fest für die Sinne. Die einzigartige unterirdische Höhlenwelt mit den filigranen Gipslappen und den kristallklaren Seen wird in einem völlig neuen Licht erstrahlen und dadurch ganz außergewöhnliche Lichtblicke bereit halten.
- Besichtigung möglich von 10 Uhr bis 18 Uhr
- individuelle Besichtigung ohne Zeitlimit
- keine Wartezeit, kontinuierlicher Einlass
- ermäßigter Eintrittspreis
MIT JULIA UND JONAS WANDERN WIR DURCH DAS KYFFHÄUSERLAND
Unter diesem Motto stehen das Höhlentheater Barbarossa e. V. & der Musiker Hans-Jürgen Töpfer aus Greußen gemeinsam auf der Aktionsbühne in freier Natur.
Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Theaterstücken zur regionalen Heimatgeschichte, wie z. B.
- Die Falkenburger Ritter
- Die Geheimnisse unserer Klöster und Mühlen
- Von der Kyffhäuserbahn zum Radweg
- Eine Höhlenführung um 1895
Natürlich darf auch ein Kinder-Special mit Märchen nicht fehlen:
- Vom Rumpelstilzchen & Kalif Storch
Dazu gibt es einem erfrischenden Mix aus Frühlings-, Wanderliedern- und Stimmungsliedern.
Die Matinée wird unterhaltsam moderiert von den jungen Wandersleuten Julia und Jonas.
Das literarische Durcheinander:
OSTERSPAZIERGANG MIT JOHANN WOLFGANG HÖCHSTPERSÖNLICH
Auf zur Fehlersuche in Goethes bekanntem Gedicht!
Wer kennt es wohl nicht – Goethes Gedicht Osterspaziergang. Na gut, eigentlich handelt es sich ja dabei um einen Monolog des Protagonisten Faust aus dem gleichnamigen Drama des Dichters, aber egal, denn oh Schreck: Es haben sich ein paar Fehler in den berühmten Versen eingeschlichen. Wer sich auf die literarische Reise begibt und die Schwachstellen entdeckt, wird am Ende zum Lösungswort gelangen. Es sei schon mal versprochen: Die Mühe wird sich auf jeden Fall lohnen!
ACH DU DICKES EI
Kleine Künstler am großen Ei - mit Meister Lampe gestalten wir das MDR-Erinnerungs-Osterei
An die Farbe, fertig los: Meister Lampe braucht dringend Unterstützung: Zwei wirklich große Ostereier sind noch ganz weiß… Er hofft sehr, dass viele kleine Helfer gemeinsam mit ihm wunderschöne Kunstwerke daraus zaubern. Eines steht schon mal fest: es werden einzigartige Ostereier, die zukünftig immer wieder an diesen besonderen Ostersonntag erinnern werden.
Im Außenbereich warten noch viele weitere Aktivitäten auf die Besucher:
- Unterhaltung mit dem Blasorchester des WCC
- Straßenmusik mit Mr. Evergreen – Drehorgelspieler
- Spiel, Spaß und Sport
- österliches Basteln
Für das leibliche Wohl ist mit einem reichlichen und vielfältigen Verpflegungsangebot gesorgt!
Herzlich Willkommen!
Autor: khhMDR Thüringen lädt zum diesjährigen Osterspaziergang nach Bad Frankenhausen ein.
Am dortigen Schlossplatz beginnen drei Wanderwege. Einer davon ist die rote Barbarossaroute, die mittlere Strecke über 15 Kilometer, die für alle Wanderfreunde ein absolut lohnendes Ziel hat: die sagenumwobene Barbarossahöhle.
Das Highlight unter Tage:
WORLD of LIGHTS – LichterweltenDie Besichtigung von Europas einziger Schauhöhle im Anhydritgestein sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen, denn an diesem Tag präsentiert sie sich in einem ganz besonderen Glanz – nämlich spektakulär farbenfroh illuminiert. Das Wunder der Natur wird sich mit einem Kunstwerk aus Licht und Klang verbinden - und das garantiert allen Besuchern ein wahres Fest für die Sinne. Die einzigartige unterirdische Höhlenwelt mit den filigranen Gipslappen und den kristallklaren Seen wird in einem völlig neuen Licht erstrahlen und dadurch ganz außergewöhnliche Lichtblicke bereit halten.
- Besichtigung möglich von 10 Uhr bis 18 Uhr
- individuelle Besichtigung ohne Zeitlimit
- keine Wartezeit, kontinuierlicher Einlass
- ermäßigter Eintrittspreis
Die Highlights über Tage:
MIT JULIA UND JONAS WANDERN WIR DURCH DAS KYFFHÄUSERLAND
Unter diesem Motto stehen das Höhlentheater Barbarossa e. V. & der Musiker Hans-Jürgen Töpfer aus Greußen gemeinsam auf der Aktionsbühne in freier Natur.
Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Theaterstücken zur regionalen Heimatgeschichte, wie z. B.
- Die Falkenburger Ritter
- Die Geheimnisse unserer Klöster und Mühlen
- Von der Kyffhäuserbahn zum Radweg
- Eine Höhlenführung um 1895
Natürlich darf auch ein Kinder-Special mit Märchen nicht fehlen:
- Vom Rumpelstilzchen & Kalif Storch
Dazu gibt es einem erfrischenden Mix aus Frühlings-, Wanderliedern- und Stimmungsliedern.
Die Matinée wird unterhaltsam moderiert von den jungen Wandersleuten Julia und Jonas.
Das literarische Durcheinander:
OSTERSPAZIERGANG MIT JOHANN WOLFGANG HÖCHSTPERSÖNLICH
Auf zur Fehlersuche in Goethes bekanntem Gedicht!
Wer kennt es wohl nicht – Goethes Gedicht Osterspaziergang. Na gut, eigentlich handelt es sich ja dabei um einen Monolog des Protagonisten Faust aus dem gleichnamigen Drama des Dichters, aber egal, denn oh Schreck: Es haben sich ein paar Fehler in den berühmten Versen eingeschlichen. Wer sich auf die literarische Reise begibt und die Schwachstellen entdeckt, wird am Ende zum Lösungswort gelangen. Es sei schon mal versprochen: Die Mühe wird sich auf jeden Fall lohnen!
ACH DU DICKES EI
Kleine Künstler am großen Ei - mit Meister Lampe gestalten wir das MDR-Erinnerungs-Osterei
An die Farbe, fertig los: Meister Lampe braucht dringend Unterstützung: Zwei wirklich große Ostereier sind noch ganz weiß… Er hofft sehr, dass viele kleine Helfer gemeinsam mit ihm wunderschöne Kunstwerke daraus zaubern. Eines steht schon mal fest: es werden einzigartige Ostereier, die zukünftig immer wieder an diesen besonderen Ostersonntag erinnern werden.
Im Außenbereich warten noch viele weitere Aktivitäten auf die Besucher:
- Unterhaltung mit dem Blasorchester des WCC
- Straßenmusik mit Mr. Evergreen – Drehorgelspieler
- Spiel, Spaß und Sport
- österliches Basteln
Für das leibliche Wohl ist mit einem reichlichen und vielfältigen Verpflegungsangebot gesorgt!
Herzlich Willkommen!
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.