Do, 16:45 Uhr
22.08.2019
Die Zeit läuft – Jetzt mitmachen und Foto einsenden
Mit dem besten Foto ein Fernglas gewinnen
Der Fotowettbewerb des Hotspot-Projektes Gipskarst Südharz – Artenvielfalt erhalten und erleben des Landschaftspflegeverbandes Südharz/Kyffhäuser ist im Endspurt. Bis zum 1. Oktober können noch Bilder der Region an hotspot-suedharz@lpv-shkyf.de eingesendet werden...
Blick von den Pfaffenköpfen (Foto: LPV)
Regionale Spezialitäten, bunte Blumen, kleine und große Tiere, beeindruckende Landschaften – all das darf gern mit einem kleinen Begleittext eingesendet werden. Besonders Kinder sind eingeladen nicht nur Fotos, sondern auch kreative Kunstwerke, die sie gebastelt oder gezeichnet haben, einzusenden. Alle Fotos und Kunstwerke werden gemeinsam in einer Ausstellung präsentiert.
Zwölf Bilder werden nach Einsendeschluss von einer Jury des LPV ausgewählt und in einem Kalender für das Jahr 2020 zusammengestellt. Die drei besten Fotografien werden mit tollen Preisen belohnt. Ein Fernglas, ein Rucksack und ein Büchergutschein können die Fotografen der besten drei Fotografien gewinnen.
Auch die kleinen Teilnehmer bekommen für die eingereichten Kunstwerke eine kleine Überraschung.
Alle weiteren Informationen finden sich unter www.hotspot-gipskarst.de. Die Mitarbeiterinnen des Projektes freuen sich auf Ihre Einsendungen.
Träger des Hotspot-Projektes ist der Landschaftspflegeverband Südharz/Kyffhäuser. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) sowie durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN), die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) und den Landkreis Nordhausen.
Autor: red
Regionale Spezialitäten, bunte Blumen, kleine und große Tiere, beeindruckende Landschaften – all das darf gern mit einem kleinen Begleittext eingesendet werden. Besonders Kinder sind eingeladen nicht nur Fotos, sondern auch kreative Kunstwerke, die sie gebastelt oder gezeichnet haben, einzusenden. Alle Fotos und Kunstwerke werden gemeinsam in einer Ausstellung präsentiert.
Zwölf Bilder werden nach Einsendeschluss von einer Jury des LPV ausgewählt und in einem Kalender für das Jahr 2020 zusammengestellt. Die drei besten Fotografien werden mit tollen Preisen belohnt. Ein Fernglas, ein Rucksack und ein Büchergutschein können die Fotografen der besten drei Fotografien gewinnen.
Auch die kleinen Teilnehmer bekommen für die eingereichten Kunstwerke eine kleine Überraschung.
Alle weiteren Informationen finden sich unter www.hotspot-gipskarst.de. Die Mitarbeiterinnen des Projektes freuen sich auf Ihre Einsendungen.
Träger des Hotspot-Projektes ist der Landschaftspflegeverband Südharz/Kyffhäuser. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) sowie durch das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN), die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) und den Landkreis Nordhausen.