Do, 16:37 Uhr
14.01.2021
Bad Frankenhausen
Schultersprechstunde in der Klinik
Am Freitag startet der zertifizierte Schulterchirurg M. Kenawy eine Sprechstunde für Schulterpatientinnen und Patienten an der KMG Manniske Klinik in Bad Frankenhausen. Damit erweitert die KMG Klinik ihr medizinisches Spektrum in der Region und schließt Lücken in der ambulanten und stationären Versorgung...
Die wöchentliche Sprechstunde findet immer freitags von 08:00-16:00 Uhr statt. Patient*innen können ab sofort über 034671/ 65261 einen Sprechstundentermin vereinbaren. Das medizinische Leistungsspektrum ist unter https://kmg-kliniken.de/bad-frankenhausen-chirurgie einsehbar.
Weitere Informationen sind auf der Webseite https://kmg-kliniken.de/kmg-manniske-klinik-bad-frankenhausen/fachabteilungen/unfall-und-schulterchirurgie abrufbar.
→ DruckversionDie wöchentliche Sprechstunde findet immer freitags von 08:00-16:00 Uhr statt. Patient*innen können ab sofort über 034671/ 65261 einen Sprechstundentermin vereinbaren. Das medizinische Leistungsspektrum ist unter https://kmg-kliniken.de/bad-frankenhausen-chirurgie einsehbar.
digital
Dr. Ralf Tanz, Geschäftsführer des KMG Medizinischen Versorgungszentrums Thüringen, kommentiert: Ich freue mich, dass wir nach intensiver Suche einen solch erfahrenen Schulterspezialisten mit langjähriger Berufserfahrung für Bad Frankenhausen gewinnen konnten. Damit ist es uns möglich, unsere Patientinnen und Patienten noch spezialisierter heimatnah zu versorgen. Ich wünsche Herr Kenawy alles Gute und viel Erfolg bei seinen neuen Aufgaben.Weitere Informationen sind auf der Webseite https://kmg-kliniken.de/kmg-manniske-klinik-bad-frankenhausen/fachabteilungen/unfall-und-schulterchirurgie abrufbar.
← zum Nachrichtenüberblick
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.