eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 12:30 Uhr
23.09.2021
Spurensuche in unserem Heimatort

Das „History Mobil" kommt nach Sondershausen

Am Montag, den 27. September von 10:00 bis 18:00 Uhr kommt ein History-Mobil auf den Marktplatz von Sondershausen. Am „History Mobil" sollen Menschen ins Gespräch kommen und sich darüber austauschen, wie das Leben am Kriegsende für Sie oder Ihre Vorfahren war...

History Mobil (Foto: Spuren e.V. Bad Langensalza) History Mobil (Foto: Spuren e.V. Bad Langensalza)


Ein Projekt von "Spuren e.V." aus Bad Langensalza lädt zur Besichtigung einer mobilen Ausstellung, zum Sammeln weiterer Dokumente und zum Gespräch ein. Was macht es aus Ihrer Sicht so besonders und erinnerungswürdig für jetzige und folgende Generationen?

„Neun Monate, drei Systeme = Millionen von Schicksalen"- Thüringen Januar bis September 1945
Anzeige symplr (4)
Vor Ort können Ihre Geschichten aufzeichnet oder Dokumente, Fotos und ähnliches einscannt werden. Diese Geschichten, Erzählungen, Fotos, Tagebücher, Briefe, Zeichnungen oder Musik von 1945 möchten die Mitglieder des Vereins sammeln, unbewertet aufbewahren und für Schüler, Studenten und alle Interessierten zugänglich machen. Am Ende der Tour soll ein Buch über Thüringen am Kriegsende entstehen, in dem auch Ihrem Ort einige Seiten gewidmet werden.

Der Verein "Spuren e.V." mit Sitz in Bad Langensalza fragt nach, wie besondere Zeiten Menschen verändert haben und was wir bis heute daraus lernen können. Als Pilotprojekt wird die Zeit von Januar bis September
1945, als in Thüringen die Besonderheit von drei Systemen herrschte.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer: 03603/ 1276481
Autor: emw

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)