Di, 22:40 Uhr
09.08.2022
Am Nachmittag bei Bretleben
Stoppelfeld-Brand greift auf Kleingärten über
Am frühen Dienstagnachmittag wurden mehrere Feuerwehren zu einem Wald-/Flächenbrand bei Bretleben alarmiert. Durch eine unklare Ortsangabe der Einsatzstelle verzögerte sich die Anfahrt einzelner Einsatzkräfte...
Bereits auf Anfahrt war eine sehr starke Rauchentwicklung zu erkennen. Etwa 30 Hektar Stoppelfeld standen in Flammen, ebenso eine Schrebergartenanlage berichtet An der Schmückes Stadtbrandmeister Silvio Witt.
Nach dem Eintreffen wurden die Einsatzkräfte zunächst zur Brandbekämpfung am Feldrand eingesetzt. Weitere Feuerwehrleute wurden zum Einsatzabschnitt der Kleingartenanlagen hinzugezogen. Der Brand hatte mittlerweile auch einige Kleingärten erreicht.
Trotz intensiver Löschmaßnahmen konnten nicht alle Gärten gerettet werden. Mehrere Gartenlauben wurden Opfer der Flammen.
15 Wehren waren schlussendlich zur Brandbekämpfung vor Ort. Löschwasser wurde unter anderem über eine lange Schlauchstrecke aus der Unstrut entnommen, die sich in der Nähe befindet. Eingegrenzt wurde das Feuer unter anderem auch durch Landwirte, welche Brandschneisen in das Feld pflügten. Was den Brand ausgelöst haben könnte, dazu konnte der Stadtbrandmeister bisher keine Angaben machen. Gegen 16 Uhr konnte dann "Feuer aus" gemeldet werden.
Autor: redBereits auf Anfahrt war eine sehr starke Rauchentwicklung zu erkennen. Etwa 30 Hektar Stoppelfeld standen in Flammen, ebenso eine Schrebergartenanlage berichtet An der Schmückes Stadtbrandmeister Silvio Witt.
Nach dem Eintreffen wurden die Einsatzkräfte zunächst zur Brandbekämpfung am Feldrand eingesetzt. Weitere Feuerwehrleute wurden zum Einsatzabschnitt der Kleingartenanlagen hinzugezogen. Der Brand hatte mittlerweile auch einige Kleingärten erreicht.
Trotz intensiver Löschmaßnahmen konnten nicht alle Gärten gerettet werden. Mehrere Gartenlauben wurden Opfer der Flammen.
15 Wehren waren schlussendlich zur Brandbekämpfung vor Ort. Löschwasser wurde unter anderem über eine lange Schlauchstrecke aus der Unstrut entnommen, die sich in der Nähe befindet. Eingegrenzt wurde das Feuer unter anderem auch durch Landwirte, welche Brandschneisen in das Feld pflügten. Was den Brand ausgelöst haben könnte, dazu konnte der Stadtbrandmeister bisher keine Angaben machen. Gegen 16 Uhr konnte dann "Feuer aus" gemeldet werden.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.