Do, 13:26 Uhr
19.01.2023
Sondershausen
Harzer Sagen in Holz verewigt
Am Dienstag eröffnete die neue Kunstausstellung "Vom Schwan unterm Berg und geraubten Prinzen - Harzer Sagen in Holzbildern" der Nordhäuser Künstlerin Tura Jursa im Rathaus in Sondershausen. Die Ausstellung zeigt aufwendig geschnitzte Werke auf Escheholz...
Bürgermeister Steffen Grimm (li.) und Schlossmuseumsleiterin Dr. Carolin Schäfer (re.) begrüßten die Künstlerin Tura Jursa (Mitte), deren Werke bis Juli im Sondershäuser Rathaus zu sehen sind (Foto: Janine Skara)
Maxi und Sebastian Hennemann eröffneten den Nachmittag an Klarinette und Cello mit eindrucksvollen Stücken und rührten damit die Künstlerin fast zu Tränen. "Diese Eröffnung wird mir für immer im Gedächtnis bleiben und ich freue mich sehr, dass meine Werke hier ausgestellt werden", sagte Tura Jursa.
Bürgermeister Steffen Grimm und die Leiterin des Schlossmuseums, Dr. Carolin Schäfer, begrüßten Tura Jursa und die Besucher und hießen alle herzlich Willkommen zur bereits zweiten Kunstausstellung seit der Neueröffnung des sanierten Rathauses im vergangenen Mai.
Zusammen mit ihrem Ehemann Heinz zeigte Tura Jursa den Besuchern ihre Exponate, von denen jedes Einzelne ein gutes Vierteljahr in der Anfertigung dauert. Die Werke spiegeln ihre besondere Leidenschaft für Natur und ihre ausgedehnten Wanderungen durch den Harz und seine Umgebung wieder. Zwei Werke beziehen sich auf Sagen aus der Stadt Sondershausen. Mit dem Schwan unter dem Frauenberg und dem Prinzenraub werden teils wenig bekannte, aber auch traditionelle Geschichten erzählt, die neben den jeweiligen Bildern nachzulesen sind.
Die Ausstellung wird bis 11. Juli im Rathaus während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu sehen sein.
Autor: emw
Maxi und Sebastian Hennemann eröffneten den Nachmittag an Klarinette und Cello mit eindrucksvollen Stücken und rührten damit die Künstlerin fast zu Tränen. "Diese Eröffnung wird mir für immer im Gedächtnis bleiben und ich freue mich sehr, dass meine Werke hier ausgestellt werden", sagte Tura Jursa.
Bürgermeister Steffen Grimm und die Leiterin des Schlossmuseums, Dr. Carolin Schäfer, begrüßten Tura Jursa und die Besucher und hießen alle herzlich Willkommen zur bereits zweiten Kunstausstellung seit der Neueröffnung des sanierten Rathauses im vergangenen Mai.
Zusammen mit ihrem Ehemann Heinz zeigte Tura Jursa den Besuchern ihre Exponate, von denen jedes Einzelne ein gutes Vierteljahr in der Anfertigung dauert. Die Werke spiegeln ihre besondere Leidenschaft für Natur und ihre ausgedehnten Wanderungen durch den Harz und seine Umgebung wieder. Zwei Werke beziehen sich auf Sagen aus der Stadt Sondershausen. Mit dem Schwan unter dem Frauenberg und dem Prinzenraub werden teils wenig bekannte, aber auch traditionelle Geschichten erzählt, die neben den jeweiligen Bildern nachzulesen sind.
Die Ausstellung wird bis 11. Juli im Rathaus während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu sehen sein.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.