eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 08:06 Uhr
27.11.2023
ifo Institut:

Exporterwartungen leicht aufgehellt

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich verbessert. Die ifo Exporterwartungen stiegen im November auf minus 3,8 Punkte, von minus 6,3 Punkten im Oktober...

„Die Exportwirtschaft kann aber immer noch keine Dynamik entwickeln“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Eine größere Teilhabe an dem wirtschaftlichen Aufschwung in vielen Ländern steht noch aus.“

Anzeige symplr (4)
Weiterhin ist nur in wenigen Branchen mit einem Zuwachs bei den Exporten zu rechnen. Optimistisch blicken zumindest die Unternehmen aus der Nahrungsmittelindustrie auf die kommenden Monate. Auch bei den Bekleidungsherstellern wird mit mehr Exporten gerechnet. In der Automobilindustrie gleichen sich weiterhin positive und negative Antworten in etwa aus. Wenig Freude beim Blick ins Ausland zeigt sich gegenwärtig im Maschinenbau und der Elektrotechnik. Dort erwarten die Unternehmen rückläufige Aufträge. Am pessimistischsten sind weiterhin die Drucker.
Autor: red

Kommentare
P.Burkhardt
27.11.2023, 16.42 Uhr
Na das passt ja...
...zu den Prognosen: leichtes wirtschaftwachstum im Ausland sorgt für mehr Exporte in Deutschland. Passt manchem vielleicht nicht in den ideologischen Kram - aber Gesetzmäßigkeiten kann man eben auch nicht mit Ideologie außer Kraft setzen.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)