eic kyf msh nnz uhz tv nt
So, 23:23 Uhr
26.05.2024
Landratswahlen

Stichwahl für Landratsposten im Kyffhäuserkreis

Wir waren heute für Sie im Landratsamt und berichteten live über die Landratswahlen. Die amtierende Landrätin Antje Hochwind-Schneider (SPD) geht mit einem großen Vorsprung, zum Gegenkandidaten Andreas Hartung-Schettler (AFD), am 9. Juni in die Stichwahl...

Landrätin Antje Hochwind-Schneider geht am 9. Juni in die Stichwahl (Foto: emw) Landrätin Antje Hochwind-Schneider geht am 9. Juni in die Stichwahl (Foto: emw)


Mit 45,7 Prozent gegenüber dem Zweitplatzierten Kandidaten der AfD, Andreas Hartung-Schettler, mit 32,8 Prozent, geht die amtierende Landrätin in die Stichwahl.

Anzeige symplr (4)


"Das es zu einer Stichwahl kommt, damit habe ich schon gerechnet. Über das Vertrauen, welches mir meine Wählerinnen und Wähler entgegen bringen, freue ich mich. Das zeigt mir, dass sie meine Arbeit wertschätzen, betonte Antje Hochwind-Schneider am heutigen Abend im Landratsamt.

Wir werden für Sie am 9.Juni über die Stichwahl berichten.
Eva Maria Wiegand

Autor: emw

Kommentare
Laberfred
27.05.2024, 00.29 Uhr
Wenn ich die Stellungnahme der LR lese...
...krieg ich ein HWS-Syndrom vom Kopfschütteln! Als ob die Motivation hinterm Kreuz die Referenzen der Kandidaten waren. Die traurige Wahrheit ist, dass, wie so oft, nur die Wahl zwischen Pest und Cholera bestand. Der Teufel, den man kennt, ist besser als der Teufel, den man nicht kennt. Und genau das ist nach dem absolutem Desinteresse an Politik auch der Grund, warum so wenige wählen gehen. Wen denn? Eigeneinkommensmaximierer, Postenzuschusterer mit übersteigertem Geltungsbedürfnis als Antrieb? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und bleibt im Zweifel beim "Altbewährtem". Oder er neigt zur Übersprungshandlung aus Trotz. Sieht man hier ganz deutlich.
Strubbel77
27.05.2024, 10.32 Uhr
…was für ein Gelaber
Lieber Laberfred, mit knapp 38.000 Wählern und einer Wahlbeteiligung von fast 62 Prozent kann man kaum von Desinteresse sprechen. Natürlich ist immer mehr möglich, aber es ist wichtig, den Willen der Wähler zu respektieren, auch wenn er von den eigenen Vorstellungen abweicht. Lassen wir uns überraschen, was die Stichwahl bringt!
A-H-S
27.05.2024, 19.19 Uhr
Dann eben als Kommentar
Selbes Ergebnis - anderer Interpretationsansatz

"Dass es zu einer Stichwahl kommt, damit habe ich schon gerechnet. Über den Vertrauensvorschuss, welchen mir die Wähler gewährt haben, freue ich mich. Dass die Landrätin nicht erneut im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit geholt hat, zeigt mir, dass im Kyffhäuserkreis durchaus ein Wechselpotential besteht", betonte Andreas Hartung-Schettler am heutigen Abend in seinem Büro.

Nein, Sarkasmus beiseite. Ich gratuliere der Landrätin zu diesem guten Ergebnis in der ersten Runde. Auch Herrn Oesterheld zolle ich meinen Respekt für seinen guten Wahlkampf, der mich zeitweise an den eigenen Chancen auf die Stichwahl zweifeln ließ.

Mein besonderer Dank gilt den Bürgern, die zahlreich ins Wahlbüro gegangen sind und uns zu dieser guten Wahlbeteiligung verholfen haben. Ich würde mich freuen, wenn sich auch in 14 Tagen wieder über 60 Prozent der Bürger die Zeit nehmen würden, ihre Wahl für den Kyffhäuserkreis zu treffen. Als kleines Bonbon können Sie zusätzlich über einen Richtungswechsel in der EU abstimmen.

PS: Dass Wahlen etwas ändern können, sehen Sie jeden Tag beim Gang durch die Fußgängerzone oder beim Blick auf Ihre Energierechnung. Gehen Sie bitte wählen!

PPS: @Laberfred: bin ich Pest oder Cholera? Vielleicht sollten Sie beim nächsten Wahlgang dem Bürger eine weitere Krankheit anbieten - Ihre! Das gibt unser Wahlsystem durchaus her. Sie müssen nicht zwingend auf die bekannten Krankheiten setzen. Bringen Sie einfach eine neue ins Spiel.^^
El loco
28.05.2024, 13.32 Uhr
Jeder hat die Möglichkeit,
am 9. Juni abzustimmen, ob er ein "weiter so" oder frischen Wind im Kyffhäuserkreis möchte. Meine Entscheidung hierzu steht.
Leider finde ich bis jetzt bei kn keine Auswertung zur Kreistagswahl und zu den Stadtratswahlen. Hat man nicht den Mut dazu, weil das Ergebnis missfällt? Die Auszählung sollte doch eigentlich längst beendet sein.
Kobold2
28.05.2024, 19.52 Uhr
Ist mir neu
Das ein Landrat Einfluss auf die Energiepreise hat. Beim Gang durch unsere Fußgängerzone fallen mir vor allem 2 Dinge auf, wenig Leben und wenig Jugend, einzig die Marktvormittage kann man gelten lassen.....
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)