eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 16:14 Uhr
06.06.2024
Das Deutschlandwetter

Sommer weiter unentschlossen

Der Juni tut sich beim Sommerwetter weiter schwer: Zwar sind immer mal wieder trockene und im Süden sommerlich warme Tage dabei, aber Regen und Gewittergüsse sind nie wirklich fern...


Am Wochenende setzt sich südlich der Donau wieder wechselhaftes Wetter durch. Neben freundlichen Abschnitten drohen vor allem nachmittags und abends erneut Schauer und teils kräftige Gewittergüsse.

Auch in Küstennähe ziehen bei strammem Wind teils dichte Wolken mit etwas Regen durch, doch bleiben die Intensitäten dort überschaubar.

Anzeige symplr (4)
Freundlich und trocken ist es dagegen in der Landesmitte. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 25 Grad mit den höchsten Werten im Südosten.

Danach geht es landesweit leicht wechselhaft weiter und auch in Südostbayern wird es zumindest vorübergehend etwas kühler.

Das Gerangel zwischen kühl und warm setzt sich auch zur Monatsmitte fort. Dabei bleibt das Gefälle zwischen Nordsee und Alpen auch beim Wettercharakter erhalten: Abseits von Schauern und Gewittern wird es vom Allgäu bis zur Lausitz aber erneut recht warm.

Pollenflugvorhersage für Deutschland
Mäßiger bis starker Gräserpollenflug
Bei trockenem Wetter herrscht verbreitet ein starker Gräserpollenflug. Die Roggenblüte hat ihren Höhepunkt bereits überschritten. Die Pollenbelastung nimmt aber nur langsam ab.

Hinzu kommen recht viele Pollen von Ampfer und Wegerich. Nur lang anhaltender Regen wäscht den Blütenstaub aus der Luft.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)