eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 10:07 Uhr
06.11.2024
Thüringer Wirtschaft äußert sich zu Koalitionsverhandlungen

Schnell, konstruktiv, pragmatisch

Die Thüringer Wirtschaft appelliert an die Verhandlungspartner einer möglichen "Brombeerkoalition", schnell, konstruktiv und pragmatisch einen Koalitionsvertrag zu verhandeln, der dazu beiträgt, dass Thüringen wieder zu alter wirtschaftlicher Stärke zurückfindet...

Angesichts der unterschiedlichen Positionen der drei Parteien CDU, BSW und SPD ist das vorliegende Sondierungspapier eine durchaus passende inhaltliche Grundlage, mit der in den Arbeitsgruppen weitergearbeitet werden kann. Das Papier greift mit Blick auf die Wirtschaft die wesentlichen Themen auf, die für die Thüringer Wirtschaft jetzt essenziell sind.

Denn die Situation in den Thüringer Betrieben ist dramatisch. Lange haben wir mit abrutschenden Stimmungswerten argumentiert und davor gewarnt, dass daraus reale Verwerfungen an den Märkten resultieren können. Die negativen Tendenzen an den Märkten sind jetzt sichtbar und brauchen Taten!

Im Freistaat geht es für uns jetzt ausschließlich um den Wirtschaftsstandort Thüringen. Höhere Partikularinteressen einzelner Verhandler oder deren Bundesspitzen bremsen die zügige und fundierte Bildung einer Handlungskoalition in Thüringen. Es braucht jetzt pragmatische, ideologiefreie wirtschaftspolitische Ansätze und Planungssicherheit, damit Arbeitsplätze gesichert und Unternehmen wieder in einem wettbewerbsorientierten Umfeld agieren können."
ndustrie- und Handelskammer Erfurt
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)