Do, 10:35 Uhr
12.12.2024
EILMELDUNG
Mario Voigt ist neuer Thüringer Ministerpräsident
Mario Voigt wurde zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt. Obwohl seiner Koalition eine Stimme zur eigenen Mehrheit fehlte, stellte er sich zur Wahl. Es war ein riskanter Schritt, der sich für Mario Voigt gelohnt hat. Der Thüringer Landtag hat den CDU-Politiker zum Ministerpräsidenten gewählt...
Er erhielt 51 Stimmen und erreichte bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit. Obwohl seine Koalition aus CDU,BSW und SPD nur 44 Abgeordnete hat. Die LINKE sagte Mario Voigt vor der Wahl ihre Unterstützung zu.
Autor: emwEr erhielt 51 Stimmen und erreichte bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit. Obwohl seine Koalition aus CDU,BSW und SPD nur 44 Abgeordnete hat. Die LINKE sagte Mario Voigt vor der Wahl ihre Unterstützung zu.
Kommentare
Handwerker
12.12.2024, 11.06 Uhr
Demokratie
Die Koalition der Verlierer hat sich mit merkwürdigen Methoden zum Wahlsieger erklärt.
24
17
Login für Vote
marco-sdh
12.12.2024, 11.13 Uhr
Das beste an dieser Wahl ist in meinen Augen,...
.... dass die demokratischen Kräfte aus der Schmierenkomödie, die die sog. AfD bei der letzten Ministerpräsidentenwahl 2020 aufgeführt hat, gelernt haben und es bei dieser Wahl demokratischen Gepflogenheiten entsprechend und vor allem gesittet zuging. Es zeigt sich, dass man den Stänkerern und Verächtlichmachern durchaus den Wind aus den Segeln nehmen kann.
Ich habe zwar keine der an der Regierung beteiligten Parteien gewählt, deswegen erkläre ich aber nicht wie andere, dass eine Regierung "an der Mehrheit vorbei", "den Wählerwillen verachtend", geprägt von einer vermeintlichen "Machtgeilheit" gebildet wurde. Es hat sich eine demokratische Mehrheit gebildet, der ich, auch wenn sie nicht meinem Wunschergebnis entspricht, nunmehr alles Gute wünsche.
Ich habe zwar keine der an der Regierung beteiligten Parteien gewählt, deswegen erkläre ich aber nicht wie andere, dass eine Regierung "an der Mehrheit vorbei", "den Wählerwillen verachtend", geprägt von einer vermeintlichen "Machtgeilheit" gebildet wurde. Es hat sich eine demokratische Mehrheit gebildet, der ich, auch wenn sie nicht meinem Wunschergebnis entspricht, nunmehr alles Gute wünsche.
19
20
Login für Vote
Fluffi
12.12.2024, 11.14 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert Formulieren Sie ihren Kommentar bitte als persönliche Meinungsäußerung.
coco66
12.12.2024, 11.37 Uhr
Na dann
" Gute Nacht" Thüringen.
Es gibt ein Weiterso in die falsche Richtung und die Meisten sind zufrieden.
Ich hoffe, dass zur Bundestagswahl etwas passiert aber leider wachen hier die Leute nicht auf.
Im Rentnerbundesland Thüringen ist wichtig, dass am ersten Tag des Monats das Geld auf dem Konto ist.
Der Rest ist unwichtig, leider.
Es gibt ein Weiterso in die falsche Richtung und die Meisten sind zufrieden.
Ich hoffe, dass zur Bundestagswahl etwas passiert aber leider wachen hier die Leute nicht auf.
Im Rentnerbundesland Thüringen ist wichtig, dass am ersten Tag des Monats das Geld auf dem Konto ist.
Der Rest ist unwichtig, leider.
20
18
Login für Vote
BerndLuky
12.12.2024, 11.41 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert Tut mir leid. Wir sind nur der Überbringer der Nachricht.
Kobold2
12.12.2024, 11.56 Uhr
Das beste
das man wider meiner Erwartungen lösungsorientiert vorgegangen ist und das schädliche Geplänkel der AfD ausgeblieben ist. Hoffentlich hält sich das durch die kommende Legislaturperiode.
15
21
Login für Vote
grobschmied56
12.12.2024, 12.09 Uhr
Mario, der Erste! ...
... (von Bodos Gnaden).
Nach rechts eine standhafte Brandmauer.
Nach links eine spanische Wand, halbseiden bespannt...
Nach rechts eine standhafte Brandmauer.
Nach links eine spanische Wand, halbseiden bespannt...
14
13
Login für Vote
Muggefug
12.12.2024, 12.12 Uhr
Gute Nacht CDU
Wo bleibt die Brandmauer nach Links, Plagiatdoktor Voigt lässt sich mit Hilfe der SED Nachfolgepartei ins Amt heben.Wo ist der Unvereinbarkeitsbeschluss???
Ich hatte ja noch Hoffnung das die CDU mal klare Kante zeigt und weder mit Links noch Rechts regieren möchte.
Die Quittung gibt es zur Bundestagswahl oder bei der nächsten Thüringer Landtagswahl.
Wenn das nicht Machtgeilheit um jeden Preis ist....was wen nicht dann.
Ich hatte ja noch Hoffnung das die CDU mal klare Kante zeigt und weder mit Links noch Rechts regieren möchte.
Die Quittung gibt es zur Bundestagswahl oder bei der nächsten Thüringer Landtagswahl.
Wenn das nicht Machtgeilheit um jeden Preis ist....was wen nicht dann.
13
17
Login für Vote
Leser X
12.12.2024, 12.15 Uhr
Komische Allianz
Für mich ein widernatürliches Bündnis, das es aufgrund fundamental unterschiedlicher Politikansätze nicht wirklich geben dürfte.
Ich denke, schaden wird es besonders dem BSW, dieser Partei, die für viel zu kurze Zeit Hoffnungsträger für alle war, die eine Alternative zur "Alternative" suchten.
Das dürfte sich spätestens heute erledigt haben. Da hat sich wohl eine Partei einen eigenen Sargnagel verpasst. Was auch immer sie dazu antrieb...
Ich denke, schaden wird es besonders dem BSW, dieser Partei, die für viel zu kurze Zeit Hoffnungsträger für alle war, die eine Alternative zur "Alternative" suchten.
Das dürfte sich spätestens heute erledigt haben. Da hat sich wohl eine Partei einen eigenen Sargnagel verpasst. Was auch immer sie dazu antrieb...
15
10
Login für Vote
blondchen
12.12.2024, 12.50 Uhr
Ekelhaft
Es ist einfach nur ekelhaft. Der Zusammenschluss der Verlierer. Im Sport wären die längst disqualifiziert. Ich schäme mich für Thüringen.
15
12
Login für Vote
Landru
12.12.2024, 13.06 Uhr
Herzlichen Glückwunsch Thüringen!
Zu einem Plagiator, dessen Partei einen Unvereinbarkeitsbeschluss zu den Roten hat.
NDH wählt einen OB mit einer Latte von Skandalen (die noch gar nicht restlos aufgeklärt sind) in eine zweite Amtszeit, und der Landtag macht einen Täuscher zum MP.
Ihr habt's echt drauf! *lach*
NDH wählt einen OB mit einer Latte von Skandalen (die noch gar nicht restlos aufgeklärt sind) in eine zweite Amtszeit, und der Landtag macht einen Täuscher zum MP.
Ihr habt's echt drauf! *lach*
13
13
Login für Vote
roni
12.12.2024, 13.42 Uhr
Supergau
Was für ein Tag..... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.... da haben sich die Verlierer zusammengetan um nötige Veränderungen zu verhindern.
Ich sehe schwarz für Thüringen..... Die Machtgeilheit ist wirklich unerträglich....
Ich sehe schwarz für Thüringen..... Die Machtgeilheit ist wirklich unerträglich....
12
11
Login für Vote
diskobolos
12.12.2024, 14.56 Uhr
Dass eine Brandmauer nach zwei Seiten nicht funktioniert,
ist doch schon seit mehr als 5 Jahren klar. Da nun für die "Mitte" nicht genug Wähler da waren, muss man eine von beiden Seiten irgendwie mit einbeziehen.
Und nun Heulen und Zähneklappern bei den AFD-Anhängern. Das kommt davon, wenn man alle anderen Parteien zum Gegner erklärt. Im Bund wird sich das nicht so wiederholen. So viele Anhänger hat die AFD nur im Osten und der spielt jetzt keine so große Rolle mehr und bis zur nächsten Landtagswahl kann es noch lange dauern . . .
Und nun Heulen und Zähneklappern bei den AFD-Anhängern. Das kommt davon, wenn man alle anderen Parteien zum Gegner erklärt. Im Bund wird sich das nicht so wiederholen. So viele Anhänger hat die AFD nur im Osten und der spielt jetzt keine so große Rolle mehr und bis zur nächsten Landtagswahl kann es noch lange dauern . . .
11
10
Login für Vote
Landru
12.12.2024, 15.07 Uhr
Oha....
für eine "Mitte" (WER definiert eigentlich, was das ist?) waren also nicht genügend Wähler da?
Das führt doch zu der Überlegung, dass die Wähler, die von der SED 2.0 definierte "Mitte" gar nicht so gewollt haben, oder?
Oder ist mit der "Mitte" Linksgrün gemeint?
Und was das Heulen und Zähneklappern angeht:
NEIN! Ganz im GEGENTEIL!!!
MEHR kostenlose Wahlkampfhilfe, als jetzt gerade, kann die AfD gar nicht bekommen!!! Herzlichen DANK dafür!!!
Das führt doch zu der Überlegung, dass die Wähler, die von der SED 2.0 definierte "Mitte" gar nicht so gewollt haben, oder?
Oder ist mit der "Mitte" Linksgrün gemeint?
Und was das Heulen und Zähneklappern angeht:
NEIN! Ganz im GEGENTEIL!!!
MEHR kostenlose Wahlkampfhilfe, als jetzt gerade, kann die AfD gar nicht bekommen!!! Herzlichen DANK dafür!!!
7
11
Login für Vote
Kobold2
12.12.2024, 15.32 Uhr
"Verlierer "
Haben sich schon bei anderen Wahlen in der Vergangenheit zusammen getan. (Bundestagswahl 69 u. 76)
Gewinner sind diejenigen, die in einer Demokratie die Mehrheit zusammen bekommen.
Hier kann man wieder gut nachlesen, das Einige immer noch nicht in der Demokratie angekommen sind und sich lieber, in schon oft widerlegen Wiederholungen üben.
Aber was sind heutzutage schon Fakten gegen feste Meinungen, weltfremd sind ja nur diejenigen, die drauf aufmerksam machen, daß die vor der Wahl getroffenen Aussagen auch noch eingetreten sind.
Gewinner sind diejenigen, die in einer Demokratie die Mehrheit zusammen bekommen.
Hier kann man wieder gut nachlesen, das Einige immer noch nicht in der Demokratie angekommen sind und sich lieber, in schon oft widerlegen Wiederholungen üben.
Aber was sind heutzutage schon Fakten gegen feste Meinungen, weltfremd sind ja nur diejenigen, die drauf aufmerksam machen, daß die vor der Wahl getroffenen Aussagen auch noch eingetreten sind.
10
10
Login für Vote
Landru
12.12.2024, 15.50 Uhr
Tja...
ich warte ja jetzt nur noch auf den Vereinigungsparteitag von SED 2.0 und CDU!
Ist da schon was geplant?
Der Mario scheint den Bodo ja ganz dolle lieb zu haben, also spricht ja nichts dagegen, oder?
Also auf, Brüder, zur Sonne, zur Freiheit!!!
Ist da schon was geplant?
Der Mario scheint den Bodo ja ganz dolle lieb zu haben, also spricht ja nichts dagegen, oder?
Also auf, Brüder, zur Sonne, zur Freiheit!!!
8
11
Login für Vote
diskobolos
12.12.2024, 18.08 Uhr
Alles eine Frage des Standpunktes
Kann ja sein Landru, dass aus der ganz rechten Ecke betrachtet jeder links davon stehende als Kommunist angesehen wird. (In den USA gilt es ja schon als Kommunismus, wenn sich jeder krankenversichern kann.
Ansonsten verstehe ich unter Mitte alle Parteien, die nicht ganz rechts oder ganz links stehen. Wenn die Mitte nicht groß genug ist, muss links oder rechts dazugenommen werden um über 50 Prozent zu kommen. Wenn man beides ausschließt, kann man eben nicht regieren. ( Das hatte ca. 2015 schon mal ein Landtagsabgeordneter der CDU richtig erkannt)
Was Sie mit Ihrem ständigen SED 2.0-Geschreibe haben, ist Ihre Sache. Aus meiner Sicht sind die geistigen Erben von Hitler, Goebbels, Himmler usw. zur Zeit das größere Problem . . .
Ansonsten verstehe ich unter Mitte alle Parteien, die nicht ganz rechts oder ganz links stehen. Wenn die Mitte nicht groß genug ist, muss links oder rechts dazugenommen werden um über 50 Prozent zu kommen. Wenn man beides ausschließt, kann man eben nicht regieren. ( Das hatte ca. 2015 schon mal ein Landtagsabgeordneter der CDU richtig erkannt)
Was Sie mit Ihrem ständigen SED 2.0-Geschreibe haben, ist Ihre Sache. Aus meiner Sicht sind die geistigen Erben von Hitler, Goebbels, Himmler usw. zur Zeit das größere Problem . . .
9
7
Login für Vote
marco-sdh
12.12.2024, 18.43 Uhr
Wieso eigentlich Koaltion der Verlierer?
CDU plus 1,9 Prozent im Vergleich zu 2020, BSW plus 15,8 Prozent, lediglich die SPD verliert 2,1 Prozent von 8,2 auf 6,1 Prozent, was aber in absoluten Zahlen lediglich ein paar hundert Wähler sein dürften.
Und ansonsten wünsche ich den schnappatmenden Protagonisten dieses Forums, die hier vor Wut überschäumen, dass sie sich nicht verschlucken. So geht eben Demokratie.
Und ansonsten wünsche ich den schnappatmenden Protagonisten dieses Forums, die hier vor Wut überschäumen, dass sie sich nicht verschlucken. So geht eben Demokratie.
9
10
Login für Vote
altmeister
12.12.2024, 20.07 Uhr
Gewinne und Verluste
Um die Rechnerei hinsichtlich der Gewinne und Verluste weiter zu führen, welche im Kommentar von marco-sdh begonnen wurde, möchte ich auch etwas dazu beitragen.
Es sieht natürlich gewaltig aus, wenn er schreibt, dass das BSW mit einem Gewinn von 15,8 Prozent zugelegt hat, dem steht aber der Verlust der Linken in Höhe von 17,9 Prozent gegenüber, wobei diese beiden Parteien dem gleichen politischen Lager zugeordnet werden können.
Der Rest des linken Verlustes kann der CDU zugeordnet werden, auch wenn da noch etwas "Minus" über bleibt. Die SPD mit einem Verlust von 2,1 Prozent kann nun wirklich nicht als Gewinner betrachtet werden.
Genau gesehen sind nur die CDU mit einem mageren Plus von 1,9 Prozent und, als wirklicher Zugewinner, die AfD mit einem Plus von 9,4 Prozent zu sehen. Das linke und ganz linke Spektrum hat ganz klar Verlust gemacht, Gewinne haben die konservativen Parteien, wobei die AfD von SPD, FDP und Grünen Stimmen abgeworben haben muss.
Diese Zahlen sind bestens auf "statista" zu sehen und relativieren die Aussage des erwähnten Kommentars.
Das hat mit Schnappatmung nichts zu tun, ist nur eine einfache Gewinn- und Verlustrechnung, da hilft auch kein Schönreden.
Dass es jetzt diese Konstellation als Regierung gibt ist natürlich eine demokratische Alternative, auch wenn jeder CDU-Wähler dabei ins Nachdenken kommen sollte, da der Koalitionspartner BSW, meiner Meinung nach, keinen Unterschied zu den Linken macht und somit durch die Hintertür der CDU Beschluss der nicht möglichen Koalition mit den Linken ausgehebelt wurde.
Es sieht natürlich gewaltig aus, wenn er schreibt, dass das BSW mit einem Gewinn von 15,8 Prozent zugelegt hat, dem steht aber der Verlust der Linken in Höhe von 17,9 Prozent gegenüber, wobei diese beiden Parteien dem gleichen politischen Lager zugeordnet werden können.
Der Rest des linken Verlustes kann der CDU zugeordnet werden, auch wenn da noch etwas "Minus" über bleibt. Die SPD mit einem Verlust von 2,1 Prozent kann nun wirklich nicht als Gewinner betrachtet werden.
Genau gesehen sind nur die CDU mit einem mageren Plus von 1,9 Prozent und, als wirklicher Zugewinner, die AfD mit einem Plus von 9,4 Prozent zu sehen. Das linke und ganz linke Spektrum hat ganz klar Verlust gemacht, Gewinne haben die konservativen Parteien, wobei die AfD von SPD, FDP und Grünen Stimmen abgeworben haben muss.
Diese Zahlen sind bestens auf "statista" zu sehen und relativieren die Aussage des erwähnten Kommentars.
Das hat mit Schnappatmung nichts zu tun, ist nur eine einfache Gewinn- und Verlustrechnung, da hilft auch kein Schönreden.
Dass es jetzt diese Konstellation als Regierung gibt ist natürlich eine demokratische Alternative, auch wenn jeder CDU-Wähler dabei ins Nachdenken kommen sollte, da der Koalitionspartner BSW, meiner Meinung nach, keinen Unterschied zu den Linken macht und somit durch die Hintertür der CDU Beschluss der nicht möglichen Koalition mit den Linken ausgehebelt wurde.
5
3
Login für Vote
Landru
12.12.2024, 20.39 Uhr
Demokratie ist das eine,
Demokratur das andere.
Die DDR bezeichnete sich auch als Demokratisch und sprach von einer "Diktatur des Proletriariats".
Beisst sich a weng, ist aber immerhin ein schönes Wortspiel.
Die DDR bezeichnete sich auch als Demokratisch und sprach von einer "Diktatur des Proletriariats".
Beisst sich a weng, ist aber immerhin ein schönes Wortspiel.
4
6
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.