Do, 10:30 Uhr
02.01.2025
Seniorenturnier mit Jubiläum
Kegler gedenken Karl-Heinz Lange
Seit 2002 treffen sich die Kegel- Oldies zwischen den Jahren zum sportlichen Wettstreit. Alle hatten die Feiertage gut verkraftet und so wurde das Bemühen um gute Leistungen auch zahlreich belohnt. In diesem Jahr gab es die 25. Auflage, die als Karl-Heinz Lange- Gedenkturnier durchgeführt wurde…
Kalli, wie in alle nannten, war jahrelang der Organisator und Aktiver dieses Turniers. Seine ehemaligen Mitspieler bildeten ihm zu Ehren das Team Roßleben II. Nach der Eröffnung und der Auslosung der Bahnen rollten die ersten Kugeln und alles war gespannt auf den Verlauf.
Roßleben I, als Titelverteidiger gelang ein Auftakt mit Paukenschlag. Zunächst war es Thomas Gensch (463) und im Anschluss Klaus- Dieter Arnold mit 474 Holz, die mit ihren Superergebnissen die Kon-kurrenten erst einmal schockten. Einzig Freyburg mit Thomas Schindler (460) konnte da mithalten.
Die Hausherren ließen sich im weiteren Verlauf die Führung nicht mehr nehmen im Gegenteil, sondern konnten sie sogar noch ausbauen und siegten am Ende ganz souverän.
Zur Siegerehrung wurden die besten Starter mit kleinen Präsenten für ihre Leistungen belohnt.
Ein großes Dankeschön aller Teilnehmer geht an Ralf Schröder und vor allem an Nico Fricke für den reibungslosen Ablauf dieses Jubiläumsturniers.
Endergebnis (Hz. gleich Holz):
Autor: emwKalli, wie in alle nannten, war jahrelang der Organisator und Aktiver dieses Turniers. Seine ehemaligen Mitspieler bildeten ihm zu Ehren das Team Roßleben II. Nach der Eröffnung und der Auslosung der Bahnen rollten die ersten Kugeln und alles war gespannt auf den Verlauf.
Roßleben I, als Titelverteidiger gelang ein Auftakt mit Paukenschlag. Zunächst war es Thomas Gensch (463) und im Anschluss Klaus- Dieter Arnold mit 474 Holz, die mit ihren Superergebnissen die Kon-kurrenten erst einmal schockten. Einzig Freyburg mit Thomas Schindler (460) konnte da mithalten.
Die Hausherren ließen sich im weiteren Verlauf die Führung nicht mehr nehmen im Gegenteil, sondern konnten sie sogar noch ausbauen und siegten am Ende ganz souverän.
Zur Siegerehrung wurden die besten Starter mit kleinen Präsenten für ihre Leistungen belohnt.
Ein großes Dankeschön aller Teilnehmer geht an Ralf Schröder und vor allem an Nico Fricke für den reibungslosen Ablauf dieses Jubiläumsturniers.
Endergebnis (Hz. gleich Holz):
- 1. Roßleben 1735 Hz.
- 2. Freyburg 1646 Hz.
- 3. Schafstädt 1609 Hz. - M. Steinmetz 437Hz.
- 4. Apolda 1607 Hz. P. Kraft 425
- 5. Roßleben II 1603 Hz. - D. Kuntzsch 421
- 6. Merseburg 1526 Hz. - M. Kaufmann 405
- 7. Buttstädt 1470 Hz. - M. Klesser 420