eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 14:31 Uhr
15.04.2025
Neues ARD-Format „Klar“

Kurze: Wichtiger Beitrag zur Meinungsvielfalt

Der Parlamentarische Geschäftsführer und medienpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Markus Kurze, stellt sich unterstützend hinter die ARD-Journalistin Julia Ruhs und das neue Format „Klar – Was Deutschland bewegt“...


„Mit dem Thema der Pilotfolge hat die ARD den Nagel auf den Kopf getroffen. Denn ja, Deutschland bewegt, dass in unserem Land Asylbewerber Menschen erstechen! Die Menschen haben Angst und sie sind unsicher.

Laut einer Studie halten die Deutschen die Zuwanderung für ein größeres Problem als die Klimakrise, Kriege oder die wirtschaftliche Entwicklung. Diesem Empfinden und den negativen Folgen der Migration in Deutschland Raum zu geben, ist wichtig und ganz klar ein Beitrag zur Meinungsvielfalt“, sagt Kurze.
Autor: red

Kommentare
Lautaro
15.04.2025, 16.58 Uhr
Ach Herr Markus Kurze !
Dieses ganze Thema der ARD-Journalistin Julia Ruhs und das neue Format „Klar – Was Deutschland bewegt“... (Migration)
kennen wir schon mittlerweile seit der großen Invasion.
IHR habt es in der Hand gehabt, die FDJ-Sekretärin auf den Unterschied zwischen notwendiger Migration von Fachkräften und unkontrollierter Einwanderung hinzuweisen !
Aber aus Angst, die Ochsentour nicht bis zum TROG zu schaffen, habt Ihr einfach den Mund gehalten.
Mein Gott ....seid Ihr erbärml.....!
Das gilt für alle Altparteien der Regierenden.
DonaldT
15.04.2025, 17.40 Uhr
Beitrag zur Meinungsvielfalt
Wenn sich die ARD (plötzlich und für mich unerwartet!) traut, dann trauht sich wohl auch jemand aus der CDU.

Es gibt übrigens auch, erkennbar, Auswirkunge auf die Kultur:
Was man alles nicht mehr sagen darf, nicht machen darf (Märkte, weil die Sicherungsauflagen! zu hoch sind), aber ramadan wird gehypt, oder so.

Finde den Fehler, es dürfen auch die Heiligen 3 Könige nicht mehr angemalt auftreten.
diskobolos
15.04.2025, 20.07 Uhr
@ DonaldT
"Was man alles nicht mehr sagen darf . . . ", ist jetzt was genau? Rassistische Hetze, Beleidigungen, Aufrufe zur Gewalt? Oder was meinen Sie?
Die Meinungsfreiheit reicht ziemlich weit, aber natürlich endet sie dort, wo die Grundrechte anderer betroffen sind. Und natürlich kann es sein, dass nicht alle im persönlichen Bereich die eigene Meinung teilen.

"aber ramadan wird gehypt." Kann ich nicht finden. Im Moment wird gerade Ostern ziemlich "gehypt".

Recht haben Sie, wenn sie die Sicherheitsmaßnahmen bei Volksfesten in D für übertrieben halten. Trotz der schlimmen Vorfälle in den letzten Monaten, ist das Risiko durch Terroranschläge (mit islamistischen oder rechtsextremen Hintergrund) zu Schaden zu kommen ist gemessen an anderen (Straßenverkehr, Femizide durch nahe Angehörige) sehr gering . . .
Game Over
16.04.2025, 05.50 Uhr
Diskobolos
Welche Rechtsextremistischen Anschläge meinen Sie?
Das gefahren Potential geht also ausschließlich vom Islam und immer wieder aufgeführt von Rechts aus.
Ich habe nur nichts gelesen von massenhafte Nazi Märchen, dass sind doch Märchen Geschichten die hier bearbeitet werden.
Und selbstverständlich kann man noch das ein oder andere sagen sicherlich aber was für Konsequenzen haben so manche Aussagen heut zu Tage und ich meine damit keine Rassistischen Äußerungen.
Mainstream komform ja das ist man sicher alles andere ist RECHTS!!!.
Und der Hohn ist doch mittlerweile die angesprochenen Feste die wir seit Jahrzehnten feiern. Unter was für Bedingungen mittlerweile, einfach nur noch zum Kopfschütteln. Und selbst das wird nicht jeden Schützen wie man ja mehrfach sehen konnte, und das wird sich auch nicht ändern wenn der Wille fehlt es ändern zu wollen.
Fazit in diesem Land läuft einiges ganz gewaltig schief, und wir Bürger sind es die es ausbaden müssen, nicht die oberen 10Tausend.

Deutschland schafft sich dazächlich ab, dieser Buch Titel birgt sehr viel Wahres.
LEIDER!
diskobolos
16.04.2025, 11.10 Uhr
@ Game Over
Rechtsextremistische Anschläge sind von anderen Gewalttaten manchmal ebenso schwer abzugrenzen wie islamistische. Der Täter des Anschlags von MD war ja z. B. eher ein Antiislamist. So genau wollten es aber manche nicht wissen.
Eindeutig rechtsextremistisch waren die NSU-Morde, der zweifache Mord von Halle, der Mord am Kassler Regierungspräsidenten Lübcke und verschiedene Brandanschläge auf Asylbewerber-Unterkünfte.

Recht haben Sie, dass die Polizei nicht jeden schützen kann: Anschläge mit dem Auto sind ziemlich einfach und größere Menschenansammlungen gibt es nicht nur auf Volksfesten, sondern z. B. auch bei Fußballspielen . . .

Auch Frauen kann sie schlecht vor ihren gewalttätigen (Ex-)Männern schützen. Da werden mehr ermordet als bei terroristischen Anschlägen, jedenfalls bisher.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)