eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 12:09 Uhr
13.05.2025
Glanzvoller Auftakt zum DENKjahr 2025

500 Jahre Bauernschlacht zu Frankenhausen

Mit einem bewegenden Festakt in der ehrwürdigen Unterkirche ist am Samstag das „DENKjahr 2025 - 500 Jahre Bauernschlacht zu Frankenhausen“ offiziell eröffnet worden – und Bad Frankenhausen setzte damit ein glanzvolles Zeichen für Erinnerung, Kultur und Gemeinschaftsgeist...

Eröffnungsfeierlichkeiten für das DENKjahr 2025 (Foto: Belvedere Media Agentur) Eröffnungsfeierlichkeiten für das DENKjahr 2025 (Foto: Belvedere Media Agentur)


Schon beim musikalischen Auftakt durch das Lohorchester Sondershausen wurde spürbar: Dieser Tag wird unvergesslich. Mit herzlichen Worten und authentischer Nähe begrüßte Pfarrerin Nadine Greifenstein das Publikum und eröffnete den Festakt. Der Applaus wollte kaum enden, als anschließend Bürgermeister Matthias Strejc mit Stolz und Freude die Bedeutung des Gedenkjahres für die Stadt und die Region hervorhob.

Anzeige symplr (4)
Ergänzt wurden die feierlichen Ansprachen durch die Landrätin Antje Hochwind-Schneider sowie dem Museumsdirektor des Panorama Museums, Herrn Gerd Lindner und dem Museumsdirektor des Regionalmuseums, Herrn Ulrich Hahnemann, die in bewegenden Grußworten den historischen und kulturellen Wert des Jahresthemas betonten und zu ihren Ausstellungseröffnungen im Anschluss einluden.



Zwischen den Reden sorgte das Flötenquartett des Lohorchesters mit einfühlsamen Musikstücken für eine emotionale Klangkulisse und hob die Veranstaltung auf ein beeindruckendes künstlerisches Niveau. 

Ein Höhepunkt des Festakts war der Dialog zum Themenjahr: Mit großer Neugier und lebhafter Beteiligung verfolgte das Publikum die Vorstellung der kommenden Veranstaltungen, die in den nächsten Monaten das Thema der Bauernschlacht aus verschiedenen Perspektiven beleuchten werden. Der abschließende Stehempfang bot Raum für Gespräche, Begegnungen – und jede Menge Vorfreude.

Eröffnungsfeierlichkeiten für das DENKjahr 2025 (Foto: Belvedere Media Agentur)
Eröffnungsfeierlichkeiten für das DENKjahr 2025 (Foto: Belvedere Media Agentur)
Eröffnungsfeierlichkeiten für das DENKjahr 2025 (Foto: Belvedere Media Agentur)




Der Tag klang jedoch nicht leise aus – im Gegenteil: Am Abend verwandelte sich der Vorplatz der Unterkirche in eine lebendige Bühne, auf der die beliebte Band „Ortsfunk“ ein kostenloses Live-Konzert für alle Bürgerinnen und Bürger gab. Über 500 Gäste feierten ausgelassen, tanzten, lachten und spürten, was es bedeutet, Geschichte gemeinsam lebendig zu machen. 

Bad Frankenhausen hat mit diesem Start den Ton für ein erinnerungswürdiges DENKjahr gesetzt – festlich, offen und voller Herzblut. Die Stadt freut sich darauf, in den kommenden Monaten zahlreiche weitere Veranstaltungen zu präsentieren und lädt alle herzlich ein, Teil dieser besonderen Reise durch 500 Jahre Geschichte zu sein.

 Ein Auftakt, der begeistert – ein Jahr, das bewegt.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)