eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 15:25 Uhr
14.05.2025
Straße wurde feierlich eröffnet

Die Baumaßnahmen am Steingraben sind abgeschlossen

Heute wurde die Straße Steingraben in Sondershausen fertiggestellt und für den Verkehr freigeben. Für den grundhaften Ausbau der desaströsen Straße, der im Juli 2024 begonnen hatte, wurden 2150 Quadratmeter Asphaltflächen hergestellt...

Abschluss der Baumaßnahmen am Steingraben in Jecha mit feierlicher Eröffnung (Namen siehe Text) (Foto: Janine Skara) Abschluss der Baumaßnahmen am Steingraben in Jecha mit feierlicher Eröffnung (Namen siehe Text) (Foto: Janine Skara)


850 Meter Bordsteine versetzt, 650 Meter Entwässerungsrinnen verbaut, 1200 Quadratmeter Pflasterflächen für Gehwege und Einfahrtsbereiche gebaut sowie 12 Straßenlampen mit LED Technik umgerüstet.

Personen Titelfoto:
v.l.n.r.: Robert Gschwind, Mitarbeiter der Signal- und Beleuchtungstechnik, Hans-Peter Schwarzbach, Werkleiter des Trinkwasser- und Abwasserzweckverbandes Helbe-Wipper, Bauingenieur Matthias Stoyer, Michael Asche, Mitarbeiter der Stadtverwaltung Sondershausen, Bürgermeister Steffen Grimm, Karsten Kleinschmidt, Fachbereichsleiter Bau und Ordnung der Stadt Sondershausen, Tino Schwanengel, Bauleiter der Hoch- und Tiefbau Ebeleben GmbH, Polier Dominik Anders und Christian Mier, Geschäftsführer der Hoch- und Tiefbau Ebeleben GmbH.

Zusätzlich hatte der Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper 250 Meter neue Kanalrohre verlegt, einschließlich der Kanalschächte für Hausanschlüsse.

Die Baumaßnahme kostete insgesamt 727.000 Euro. Hierfür erhielt die Stadt Sondershausen eine 75-prozentige Förderung vom Land Thüringen.

Anzeige symplr (4)


Zur Abnahme mit den ausführenden Firmen, wie der Hoch- und Tiefbau Ebeleben GmbH und dem beauftragten Ingenieurbüro Reinhardt, kamen Bürgermeister Steffen Grimm und Mitarbeiter aus dem Fachbereich Bau und Ordnung. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir danken Allen, die ihren Beitrag für die Fertigstellung geleistet haben, allen voran dem Fördermittelgeber, ohne den die Sanierung nicht möglich gewesen wäre. Mein großer Dank richtet sich aber auch an die Anwohner im Steingraben für die Geduld und das Verständnis während der Baumaßnahme."

Auch Karsten Kleinschmidt, Fachbereichsleiter Bau und Ordnung der Stadtverwaltung, betonte die sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit mit der Hoch- und Tiefbau Ebeleben GmbH und freut sich auf weitete gemeinsame Projekte.
Die Straße Steingraben war vor dem grundhaften Ausbau in desaströsem Zustand. (Foto: Janine Skara)
ach Abschluss der Baumaßnahme ist der Steingraben kaum wiederzuerkennen (Foto: Janine Skara)
Autor: emw

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)