Mo, 09:21 Uhr
02.06.2025
Sondershausen steht in den Startlöchern
Countdown zum großen Jubiläumsfest läuft
Heute um 18 Uhr startet die große Festwoche "900 Jahre Sondershausen", mit der Vernissage "BESONDERHAUSEN", im Blauen Saal im Schloss. Bis zum Pfingsmontag, den 9. Juni erwartet alle Sondershäuserinnen und Sondershäuser, Besucherinnen und Besucher ein spektakuläres Fest...
Das "Festgelände" ist in sechs Meilen eingeteilt:
1. Meile zur Stadt Sondershausen – Marktplatz
Erlebe die Vielfalt der Ortsteile Sondershausens! Auf dem Marktplatz präsentieren sich die verschiedenen Ortsteile der Stadt sowie zahlreiche lokale Firmen. Genieße den Stadtstrand und entdecke weitere Attraktionen.
2. Residenzmeile – Schlosshof
Tauche ein in die prunkvolle Geschichte der Residenzstadt Sondershausen! Auf der Residenzmeile erwarten dich Handwerkerstände mit traditionellem Kunsthandwerk, ein historisches Karussell und viele weitere spannende Angebote...
3. Händlermeile – Hauptstraße und Johann-Karl-Wezel-Straß
Entdecke eine bunte Auswahl an Ständen entlang der Hauptstraße und Johann-Karl-Wezel-Straße! Hier findest du alles von dekorativen Artikeln über Schmuck bis hin zu vielen weiteren kreativen Angeboten...
4. Kinder-, Jugend-, Vereins- und Sportmeile – Theaterwiese
Ein Ort voller Spaß und Action für die ganze Familie! Die Theaterwiese wird zum Zentrum für Kinder- und Jugendaktivitäten sowie sportlicher Wettbewerbe...
5. Blaulichtmeile – Marstallvorplatz
Lerne unsere Helden des Alltags kennen! Auf der Blaulichtmeile erwartet dich am Samstag eine beeindruckende Technikschau der Bundeswehr, gefolgt von einer Vorführung der Feuerwehr am Sonntag und einer Präsentation der Polizei am Montag...
6. Lichtblicke in die Geschichte – Beamerprojekt im Lustgarten
Genieße beeindruckende visuelle Darstellungen im Lustgarten! Das Beamerprojekt zeigt faszinierende Bilder und Geschichten aus 900 Jahren Sondershausen an 8 Stationen.
Der Flyer mit dem gesamten Festprogramm kann gegen eine kleine Schutzgebühr bei der Stadtverwaltung Sondershausen erworben werden.
Wer sich für die Konzerte auf dem Loh Platz interessiert, der sollte sich schnell noch die begehrten Karten sichern:
Tickets erhalten sie in der Stadtinformation und bei Eventim.de
Wo können Sie während der Festwoche parken?
Jubiläumslauf am 4. Juni
Sperrungen vom 5. bis 9. Juni
Vom 5. Juni bis 9. Juni bleiben folgende Sperrungen bestehen:
Rund um Sondershausen sind gekennzeichnete Parkflächen ausgeschildert, die Besuchern der 900-Jahrfeier kostenfrei zur Verfügung stehen. Von diesen Parkflächen aus werden Shuttle-Transfers in die Innenstadt angeboten. Eine Fahrt mit dem Shuttle kostet 2 Euro pro Erwachsener. Kinder bis 14 Jahre fahren kostenfrei.
Die Shuttle-Parkflächen befinden sich:
Zufahrt aus Bad Frankenhausen:
Am Sportplatz Jecha
Entlang der Panzerstraße
Bei Elso
Brauereiberg / Bundeswehr
Zufahrt aus Nordhausen/ Erfurt:
Möbel-Strotzer
Parkplatz Schachtstraße
Parkplatz Isoplus
In der Innenstadt ist das Parkleitsystem ausgeschildert. Am Tag des Festumzugs wird ausdrücklich von einem Befahren der Innenstadt abgeraten.
Der Festumzug führt über die Alexander-Puschkin-Promenade, Güntherstraße, Florian-Geyer-Straße, Ferdinand-Schlufter-Straße, Bebrastraße, Hauptstraße, Carl-Schroeder-Straße, Markt bis zur Burgstraße und in die Johann-Karl-Wezel-Straße.
Autor: emwDas "Festgelände" ist in sechs Meilen eingeteilt:
1. Meile zur Stadt Sondershausen – Marktplatz
Erlebe die Vielfalt der Ortsteile Sondershausens! Auf dem Marktplatz präsentieren sich die verschiedenen Ortsteile der Stadt sowie zahlreiche lokale Firmen. Genieße den Stadtstrand und entdecke weitere Attraktionen.
2. Residenzmeile – Schlosshof
Tauche ein in die prunkvolle Geschichte der Residenzstadt Sondershausen! Auf der Residenzmeile erwarten dich Handwerkerstände mit traditionellem Kunsthandwerk, ein historisches Karussell und viele weitere spannende Angebote...
3. Händlermeile – Hauptstraße und Johann-Karl-Wezel-Straß
Entdecke eine bunte Auswahl an Ständen entlang der Hauptstraße und Johann-Karl-Wezel-Straße! Hier findest du alles von dekorativen Artikeln über Schmuck bis hin zu vielen weiteren kreativen Angeboten...
4. Kinder-, Jugend-, Vereins- und Sportmeile – Theaterwiese
Ein Ort voller Spaß und Action für die ganze Familie! Die Theaterwiese wird zum Zentrum für Kinder- und Jugendaktivitäten sowie sportlicher Wettbewerbe...
5. Blaulichtmeile – Marstallvorplatz
Lerne unsere Helden des Alltags kennen! Auf der Blaulichtmeile erwartet dich am Samstag eine beeindruckende Technikschau der Bundeswehr, gefolgt von einer Vorführung der Feuerwehr am Sonntag und einer Präsentation der Polizei am Montag...
6. Lichtblicke in die Geschichte – Beamerprojekt im Lustgarten
Genieße beeindruckende visuelle Darstellungen im Lustgarten! Das Beamerprojekt zeigt faszinierende Bilder und Geschichten aus 900 Jahren Sondershausen an 8 Stationen.
Der Flyer mit dem gesamten Festprogramm kann gegen eine kleine Schutzgebühr bei der Stadtverwaltung Sondershausen erworben werden.
Wer sich für die Konzerte auf dem Loh Platz interessiert, der sollte sich schnell noch die begehrten Karten sichern:
- 6. Juni Axel Christensen & Friends
- 7. Juni Adel Tawil
Tickets erhalten sie in der Stadtinformation und bei Eventim.de
Wo können Sie während der Festwoche parken?
Jubiläumslauf am 4. Juni
- Am 4. Juni findet der Jubiläumslauf in der Innenstadt von Sondershausen statt. Hierfür ist ab 17 Uhr mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Folgende Sperrungen werden ab 16 Uhr errichtet:
- Lohstraße/Ecke Bebrastraße
- Schlosspark rund um das Landratsamt
- Planplatz/ Ecke Johann-Karl-Wezel-Straße
- Karnstraße und Crucisstraße
Sperrungen vom 5. bis 9. Juni
Vom 5. Juni bis 9. Juni bleiben folgende Sperrungen bestehen:
- Lohstraße/Ecke Bebrastraße
- Schlosspark rund um das Landratsamt
- Krankentransporten o.ä. wird die Zufahrt gewährt
Rund um Sondershausen sind gekennzeichnete Parkflächen ausgeschildert, die Besuchern der 900-Jahrfeier kostenfrei zur Verfügung stehen. Von diesen Parkflächen aus werden Shuttle-Transfers in die Innenstadt angeboten. Eine Fahrt mit dem Shuttle kostet 2 Euro pro Erwachsener. Kinder bis 14 Jahre fahren kostenfrei.
Die Shuttle-Parkflächen befinden sich:
Zufahrt aus Bad Frankenhausen:
Am Sportplatz Jecha
Entlang der Panzerstraße
Bei Elso
Brauereiberg / Bundeswehr
Zufahrt aus Nordhausen/ Erfurt:
Möbel-Strotzer
Parkplatz Schachtstraße
Parkplatz Isoplus
In der Innenstadt ist das Parkleitsystem ausgeschildert. Am Tag des Festumzugs wird ausdrücklich von einem Befahren der Innenstadt abgeraten.
Der Festumzug führt über die Alexander-Puschkin-Promenade, Güntherstraße, Florian-Geyer-Straße, Ferdinand-Schlufter-Straße, Bebrastraße, Hauptstraße, Carl-Schroeder-Straße, Markt bis zur Burgstraße und in die Johann-Karl-Wezel-Straße.