So, 09:52 Uhr
13.12.2009
Weihnachtskonzert begeisterte
Das schon lange vorher ausverkaufte Weihnachtskonzert der Landesmusikakademie Thüringen, u.a. mit Chören aus Sondershausen, begeisterte wieder die Zuschauer im Achteckhaus von Sondershausen...
Den Start machten die Sondershäuser Madrigalisten unter dem Taktgeber Prof. Dr. Eckart Lange. Mit Guten Abend, schön Abend – Der Morgenstern ist aufgedrungen – In dulci jubilo – Kommet ihr Hirten und Wie schön singt uns der Engelchor – wurde gleich stimmungsvoll begonnen.
Der Albert-Fischer-Chor legte mit bekannten Chorliedern wie Sanctus, Alta Trinata, Zu Bethlehem geboren und dem Trommellied nach, unter der Leitung von Ingrid Köhler. Fortgesetzt wurde das Konzert mit der Kantate Nr. 1 und Nr. 3 aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Es sangen die Madrigalisten, der Albert-Fischer-Chor, der Ökumenische Chor Sondershausen, sowie die Solisten Sylvia-Rena Ziegler (Sopran), Karolin Zeinert (ALT), Dr. Günter Römer (Tenor) und Nils Stäfe (Bass).
Es spielten die Studenten der Hochschule für Musik Franz-Liszt Weimar (Orchester) und die Solisten Kerstine Unger (Kontrabass und Martin Heß (Cembalo). Die musikalische Gesamtleitung hatte Prof. Dr. Lange und durchs Programm führte stimmungsvoll Anja Bernhardt.
Autor: khhDen Start machten die Sondershäuser Madrigalisten unter dem Taktgeber Prof. Dr. Eckart Lange. Mit Guten Abend, schön Abend – Der Morgenstern ist aufgedrungen – In dulci jubilo – Kommet ihr Hirten und Wie schön singt uns der Engelchor – wurde gleich stimmungsvoll begonnen.
Der Albert-Fischer-Chor legte mit bekannten Chorliedern wie Sanctus, Alta Trinata, Zu Bethlehem geboren und dem Trommellied nach, unter der Leitung von Ingrid Köhler. Fortgesetzt wurde das Konzert mit der Kantate Nr. 1 und Nr. 3 aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Es sangen die Madrigalisten, der Albert-Fischer-Chor, der Ökumenische Chor Sondershausen, sowie die Solisten Sylvia-Rena Ziegler (Sopran), Karolin Zeinert (ALT), Dr. Günter Römer (Tenor) und Nils Stäfe (Bass).
Es spielten die Studenten der Hochschule für Musik Franz-Liszt Weimar (Orchester) und die Solisten Kerstine Unger (Kontrabass und Martin Heß (Cembalo). Die musikalische Gesamtleitung hatte Prof. Dr. Lange und durchs Programm führte stimmungsvoll Anja Bernhardt.