Führung: Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach
21.03.2024, 14.00 - 15.30 Uhr
Den unbestrittenen Höhepunkt in der reichen Mühlhäuser Musikgeschichte markiert Johann Sebastian Bach. Im Juni 1707 trat dieser, gerade mal 22-jährig sein Amt als Organist in der Mühlhäuser Divi Blasii Kirche an. Seine Zeit von 1707 bis 1708, zählt zweifellos zur "Zeit der frühen Meisterschaft". In Mühlhausen entstandene Kantaten sind wohl "Christ lag in Todesbanden" (BWV 4), "Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir" (BWV 131) und der "Actus tragicus" (BWV 106). Seine berühmteste Mühlhäuser Kantate, die Ratswechselkantate "Gott ist mein König" (BWV 71) wurde auf Veranlassung des Mühlhäuser Rates sogar gedruckt, was sehr außergewöhnlich für diese Zeit war. Das Wirken und das Leben von Johann Sebastian Bach in seiner Mühlhäuser Zeit ist Inhalt der Sonderführung: Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach am 21.03.2024, dem 339. Geburtstag des Musikers. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über einen Lebensabschnitt, des als aufsässig, eigensinnig und kapriziös beschriebenen Musikers. Treffpunkt zur Führung ist um 14:00 Uhr in der Tourist Information Mühlhausen in der Ratsstraße 20. Interessenten melden sich bitte unter der Rufnummer 03601 40 47 70 bei der Tourist Information an. Die Anmeldung ist zwingend erforderlich. Kontakt: Tourist Information Mühlhausen, Tel. 03601 404770, service@touristinfo-muehlhausen.de
www.mhl-kultur.de
Veranstaltungsort/Veranstalter: Tourist Information Mühlhausen, Ratsstraße 20, 99974 Mühlhausen/Thüringen, Telefon: 03601 404770
www.mhl-kultur.de
Veranstaltungsort/Veranstalter: Tourist Information Mühlhausen, Ratsstraße 20, 99974 Mühlhausen/Thüringen, Telefon: 03601 404770
Termin:
21.03.2024, 14.00 - 15.30 Uhr
Ort:
99974 Mühlhausen
Veranstalter:
Tourist Information, Ratsstraße 20, 99974 Mühlhausen, 03601404770
Kontakt:
03601404770
weitere Infos:
028