eic kyf msh nnz uhz tv nt

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker für diese Seiten,
um unser kostenfreies Angebot zu unterstützen!


Sa, 21.43 Uhr
13. Mai 2017
Meldungen aus der Region

Radfahrer ohne Ende

Das 2. Bürger- und Familienfest am Unstrut-Werra-Radweg (UWR) war wieder sehr gut besucht. Auch kn war mit dem Rad unterwegs und sah viel Positives, aber an einer Stelle gab es nur Kopfschütteln... (khh)
Sa, 19.28 Uhr
13. Mai 2017
Meldungen vom Sport

Fußballpunktspiele vom Samstag

Wie liefen die Spiele am Samstag? Hier die Ergebnisse... (khh)
Sa, 17.46 Uhr
13. Mai 2017
Neues aus Bad Frankenhausen

Bauvorhaben erläutert

Trotz, oder wegen des Fliederfestes kamen eine ganze Reihe Besucher um am Aktionstag der Städtebauförderung 2017 in Bad Frankenhausen dabei zu sein... (khh)
Sa, 16.07 Uhr
13. Mai 2017
Neues vom Sport

In Biesenrode gibt es Elfer und Spaß

Es elfmetert wieder in Biesenrode. Nachdem das weit über die Grenzen des Mansfelder Landes bekannte Elfmeterturnier nach 20 Auflagen im vorigen Jahr eine Pause einlegte, steigt das 21. Turnier am 24. Juni. Grund der Pause war das hohe Durchschnittsalter der Organisatoren von fast 70... (msh)
Sa, 15.23 Uhr
13. Mai 2017
Handy, Navi & Co. am Steuer

Was erlaubt ist und was nicht

Die Nutzung vom Handy am Steuer stellt eine ernstzunehmende Bedrohung im Straßenverkehr dar. Gesetze und Kontrollen wurden zwar verschärft, dennoch können viele auch hinter dem Lenkrad ihre Finger nicht vom Mobiltelefon lassen. Mit was für Bußgeldern Autofahrer rechnen müssen, wie es sich mit dem Bedienen des Navis am Steuer verhält und welche Strafen beim Simsen auf dem Rad drohen, klärt Markus Mingers... (red)
Sa, 15.00 Uhr
13. Mai 2017
Was ist bei einem Unfall?

Mit den Inlineskatern zur Arbeit?

Glücklich schätzen kann sich, wer für den Weg zur Arbeit nicht auf öffentliche Verkehrsmittel oder auf das Auto angewiesen ist. Bei der Wahl des Verkehrsmittels stehen der Kreativität des urbanen Arbeitnehmers alle Türen offen. Ob Inlineskates, Cross Skates oder E-Roller, für sportlich Ambitionierte hält der Handel eine Vielzahl von Fortbewegungsmittel parat... (red)
Sa, 13.50 Uhr
13. Mai 2017
Richtige Hilfe für Jungvögel

Gut gemeinte Rettung nicht immer sinnvoll

Aus dem Nest gefallene, noch federlose Jungvögel sind auf menschliche Hilfe angewiesen. Ihre Versorgung und Aufzucht sollten Tierfreunde jedoch Fachleuten in Wildtierauffangstationen überlassen. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin... (red)
Sa, 13.04 Uhr
13. Mai 2017
Aus der Arbeit der Rettungskräfte

Landesbegegnung der Wasserwacht eröffnet

Im Badehaus von Nordhausen wurde am Vormittag die Landesbegegnung der Jugendrotkreuz-Gruppen in der DRK-Wasserwacht Thüringen eröffnet... (khh)
Sa, 12.18 Uhr
13. Mai 2017
Peter Blei unterwegs

Erstaunliche Beobachtung

Beim Autofrühling auf dem Petersberg in Nordhausen fotografierte Peter Blei mehrere Seifenblasen. Soweit so gut. Bei der Bearbeitung stellte er folgendes Phänomen fest: Auf der eine Seite der Seifenblase sah man den Petriturm aufrecht und auf der einen Seite genau das Gegenteil... (red)
Sa, 12.12 Uhr
13. Mai 2017
Das Wetter - am Wochenende

Zeitweise Gewitter möglich

Heute Mittag sind neben sonnigen Abschnitten starke Quellwolken und zunehmend Gewitter zu erwarten. Sie können mit Starkregen meist bis 25 Liter, eng begrenzt bis 30 Liter (UNWETTER) pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit, Windböen bis 60 km/h (Bft 7) und mit kleinkörnigem Hagel verbunden sein... (red)
Sa, 11.43 Uhr
13. Mai 2017
Vorstellungsgespräche

Was darf der Arbeitgeber fragen?

Mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch ist die erste Hürde zum potentiellen Traumjob schon einmal genommen. Nun gilt es für den Bewerber einen möglichst positiven Eindruck zu hinterlassen. Durch geschicktes Fragen will sein Gegenüber oftmals an Informationen kommen, die sich nicht direkt in den Bewerbungsunterlagen finden – doch was ist bei diesem Backgroundcheck erlaubt und was geht zu weit? (red)
Sa, 10.26 Uhr
13. Mai 2017
Wenn die Würde des Menschen vor dem Grabstein endet

Tote haben keine Lobby

Endet auf 1,80 Meter Tiefe die oft beschworene und gesetzlich verwurzelte Unantastbarkeit der menschlichen Würde? Anders lässt sich ein schon lange seitens Experten beklagter sozialer Missstand nicht erklären. Es geht um ein Tabuthema... (red)
Sa, 10.10 Uhr
13. Mai 2017
DVR fordert ein absolutes Alkoholverbot am Steuer

Wer fährt, trinkt nicht und wer trinkt, fährt nicht

"Es geht um die klare Regel: wer fährt, trinkt nicht und wer trinkt, fährt nicht“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) Christian Kellner zum Auftakt der Aktionswoche Alkohol 2017 der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)... (red)
Sa, 09.15 Uhr
13. Mai 2017
Automatisiertes Fahren

Erklärung in fünf Stufen

Die Stufen des automatisierten Fahrens beschreiben, welche Anforderungen sowohl an die Systeme als auch an den Fahrer gestellt werden. National und international spricht man von fünf Stufen, in denen der Fahrer Schritt für Schritt die Verantwortung an das Auto abgibt. Wir erklären in einer animierte Grafik, was dahinter steckt und wo wir uns heute befinden... (psg)
Sa, 08.41 Uhr
13. Mai 2017
Abzocker unterwegs

Über 1000 Euro für den Schlüsseldienst

Über 1000 Euro für eine zugefallene Tür? Für einen Schlüsseldienst, der derzeit im Raum Bad Salzungen, in Erfurt, aber auch in Nordthüringen unterwegs ist, kein Problem. Bloß nicht zahlen und sich nicht einschüchtern lassen, rät die Verbraucherzentrale Thüringen... (red)
Sa, 07.57 Uhr
13. Mai 2017
Aus dem Vereinsleben

"Burgentag" der Funkamateure

Der erste Mai ist nicht nur ein Feiertag der von so manchen genutzt wird eine schönen Ausflug zu machen. Auch bei den Funkamateuren des Ortsverbandes X01 steht dieser besondere Tag unter den Vermerk "Burgentag" schon lange dick im Kalender, wie kn erfahren hat... (khh)
Sa, 07.48 Uhr
13. Mai 2017
Landespolitiker äußern sich

Inklusion und Erhalt von Förderschulen?

Inklusion in Thüringen – die beste Förderung für jedes Kind? CDU-Fraktion diskutierte über Inklusion und den Erhalt von Förderschulen. Dazu erreichte kn diese Meldung... (khh)
Sa, 07.31 Uhr
13. Mai 2017
Sommer wird übersprungen?

Erster Herbstnebel im Kyffhäuserkreis

Beim Klimawandel steuern wir wohl auf eine neue Kaltzeit zu? Auf die Idee könnte man jetzt kommen… (khh)
Sa, 07.01 Uhr
13. Mai 2017
Bundespolitiker äußern sich

Lemme zum Thema Städtebauförderung

„Die Städtebauförderung ist eine Erfolgsgeschichte, die wir fortschreiben und ausbauen müssen“, Bundestagsmitglied Lemme... (khh)
Sa, 06.15 Uhr
13. Mai 2017
Interessanter Nebenjob

Babysitten lohnt immer - mehr denn je

Jung, dynamisch, kinderlieb. Babysitting gilt als Nebenjob der klassischen Art, der damals wie heute besonders unter SchülerInnen, Studierenden und Auszubildenden sehr beliebt ist. In der heutigen Zeit, in der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele Eltern eine zunehmende Herausforderung darstellt, werden verantwortungsvolle und verlässliche Babysitter jedoch umso dringender gebraucht... (red)
Sa, 00.51 Uhr
13. Mai 2017
Neues aus Bad Frankenhausen

Krönung und Ansprache der neuen Fliederkönigin

Die Krönung der neuen Fliederkönigin ist der Höhepunkt eines Fliederfest und kn war am Abend dabei... (khh)
Sa, 00.44 Uhr
13. Mai 2017
Kulturszene aktuell

Singer & Songwriter im Panorama

Für nächsten Freitag sollten Sie sich das Konzert des us-amerikanischen Liedschreibers, Sängers & Gizarristen JOSEPH PARSONS (Support DOGHOUSE ROSES UK) im Panorama Museum Bad Frankenhausen vormerken... (khh)
Sa, 00.18 Uhr
13. Mai 2017
Neues aus Bad Frankenhausen

25. Fliederfesteröffnung und Verabschiedung Fliederkönigin

Am gestrigen späten Nachmittag wurde auf dem Markt von Bad Frankenhausen das Fliederfest eröffnet. Beim Setzen der Fliederkrone und der sehr emotionalen Verabschiedung der bisher amtierenden Fliederkönigin Rebecca I. war auch kn dabei... (khh)





Anzeige symplr (5)

Wetter

Umfrage

z.Z. gibt es keine Umfrage.
Anzeige symplr (6)

Letzte Umfrage

Welcher Partei werden Sie am 23. Februar bei der Bundestagswahl Ihre Stimme geben?

AfD
52.5%

BSW
8.5%

CDU
14.1%

FDP
4.5%

Grüne
2.7%

LINKE
7.4%

SPD
4.9%

einer anderen Partei
3.1%

gehe nicht wählen
2.3%

Die Umfrage lief vom 09.02.2025 bis 16.02.2025.
Es wurden 3189 Stimmen abgegeben.
Davon wurden 479 Stimmen nicht gewertet.
weitere Umfragen →




Anzeige symplr (3)