Sa, 19.02 Uhr
21. Juli 2018
Feuerwehr aktuell
Verkehrsunfall und Brand
Wie Radio Artern meldete, ereignete Sich gestern in Bad Frankenhausen ein schwerer Verkehrsunfall und bei Seega brannte es. Hier die Einzelheiten... (khh)
Sa, 18.27 Uhr
21. Juli 2018
Meldungen vom Sport
Fußballfreundschaftsspiele vom Samstag
Die Reihe der Vorbereitungsspiele für die neue Saison geht weiter. Hier die Ergebnisse vom Samstag. … (khh)
Neu bei nnz-tv
Sa, 16.17 Uhr
21. Juli 2018
Feuerwehren im Einsatz
Immenröder Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Gegen 13:15 Uhr wurde die Immenröder Feuerwehr alarmiert. Eine Erntemaschine des AGRA Unternehmens Immenrode hatte, vermutlich durch einen Defekt, Feuer gefangen. Ein Mitarbeiter des Unternehmens, der mit seinem Traktor am Feldrand zum Befüllen wartete, informierte seinen Kollegen über Funk, dass mit seinem Gerät etwas nicht in Ordnung sei und Rauchentwicklung zu sehen ist... (nnz)
Sa, 15.52 Uhr
21. Juli 2018
Motorradfahren bei Hitze
Im Sommer besser nicht auf Schutzkleidung verzichten
Motorradfahren bei großer Hitze ist keineswegs ein Leckerbissen, denn unter der Schutzkleidung wird es bei hoher Außentemperatur schnell ungemütlich. So mancher Biker tauscht da im Hochsommer gern seine Motorradkombi gegen T-Shirt, kurze Hose und Sandalen. Torsten Hesse vom TÜV Thüringen warnt jedoch davor, auf eine ausreichende Schutzkleidung zu verzichten... (red)
Sa, 14.39 Uhr
21. Juli 2018
Lohnt oft nicht:
Handy mit Vertrag bei Netzbetreibern kaufen
Das iPhone für einen Euro bekommen und dafür einen höheren monatlichen Tarif bezahlen – solche Kombi-Angebote erscheinen auf den ersten Blick attraktiv, lohnen sich aber in vielen Fällen nicht. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat Handyverträge mit elf der meistverkauften Smartphones unter die Lupe genommen... (nnz)
Sa, 12.45 Uhr
21. Juli 2018
Internationaler Esperanto Tag
Esperanto im Alltag
Am 26. Juli feiert die internationale Sprache Esperanto ihren 131. Geburtstag - an diesem Tag im Jahre 1887 erteilte die russische Zensurbehörde in Warschau die Genehmigung für die Verbreitung des ersten Esperanto-Lehrbuchs von Ludwik Zamenhof. Wo sich die Kunstsprache heute im Alltag findet, hat der Deutsche-Esperanto Bund zusammengetragen... (red)
Sa, 12.35 Uhr
21. Juli 2018
Autofahren bei hochsommerlichen Temperaturen:
Klimaanlage nicht zu kalt einstellen
Autofahren bei großer Hitze ist kein Zuckerschlecken. Der Kreislauf läuft auf Hochtouren. Dem Konzentrationsvermögen wird alles abverlangt. Ermüdung und längere Reaktionszeiten sind die Folge. Eine Klimaanlage verspricht da Abhilfe, aber Vorsicht: nicht gewartete und zu kalt eingestellte Klimaanlagen sind gesundheitsgefährdend... (nnz)
Sa, 12.13 Uhr
21. Juli 2018
Das Wetter am Wochenende
Heute etwas schauerartiger Regen, einzelne Gewitter
Heute Nachmittag meist stark bewölkt. Etwas schauerartiger Regen breitet sich weiter nach Norden aus. Später bilden sich einzelne Gewitter, besonders im Bergland lokal auch mit Starkregen und Hagel. Höchsttemperatur je nach Bewölkung zwischen 25 und 31, im Bergland zwischen 20 und 24 Grad. Schwacher, in Schauernähe auffrischender Wind aus Nordost, später aus südlichen Richtungen... (nnz)
Sa, 09.00 Uhr
21. Juli 2018
Seniorenresidenzen im Test
Anspruchsvolles Wohnen mit Wohlfühl-Ambiente
Wer sich im Alter in den eigenen vier Wänden nicht mehr wohlfühlt und die nötigen finanziellen Mittel hat, für den sind Seniorenresidenzen eine attraktive Alternative. Doch vor der Entscheidung ist eine Vor-Ort-Beratung unabdingbar, wie die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt, welches neun Anbieter von Seniorenresidenzen getestet hat... (red)
Sa, 07.00 Uhr
21. Juli 2018
Acht geben auf Familie und Mitmenschen
Hitze-Tipps vom Roten Kreuz
Besonders heiße Sommertage sind für den Körper Anstrengung pur. Der Thüringer DRK-Landesarzt Prof. Dr. Reinhard Fünfstück rät deshalb, besondere Acht auf sich, die Familie und auch auf Mitmenschen zu geben und individuelle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen... (red)