Mo, 20.09 Uhr
18. Oktober 2021
Thüringer HC
Jetzt erst recht – zusammenrücken und kämpfen
Nach der enttäuschenden Niederlage im Qualifikationsspiel zur EHF European League bleibt keine Zeit, um die Wunden zu heilen. Schon am Mittwoch geht es mit dem 6. Bundesliga Spieltag weiter und der THC muss in den hohen Norden zum Tabellen-Schlusslicht Handball Luchse Buchholz 08-Rosengarten reisen... (red)
Mo, 16.00 Uhr
18. Oktober 2021
Deutschlandwetter
Am Dienstag aus Westen Regen
In den nächsten Tagen strömt deutlich wärmere Luft nach Deutschland. Vielerorts wird dann die 20-Grad-Marke geknackt. Atlantische Tiefs bringen allerdings im Verlauf Sturm und wieder sinkende Temperaturen... (red)
Mo, 14.25 Uhr
18. Oktober 2021
Alpakas besuchen AWO Seniorenresidenz Udo-Stiemerling-Haus"
Tierischer Nachmittag in Sondershausen
Mo, 13.22 Uhr
18. Oktober 2021
Die aktuellen Corona-Zahlen
336 aktive Fälle
In den letzten 24 Stunden wurden im Kyffhäuserkreis sieben weitere Corona-Infektionen festgestellt womit die Zahl der aktiven Fälle auf 336 steigt... (red)
Mo, 12.06 Uhr
18. Oktober 2021
Aus dem Landtag
FDP fordert "pandemiefeste" Bildung
Die teils sehr heftig geführte Debatte um Corona-Tests und Quarantäne-Fälle an Schulen greift bislang zu kurz, meinen die Liberalen im Thüringer Landtag. Der Freistaat brauche "pandemiefeste Bildungsangebote", insbesondere für Schüler, die nicht im Klassenzimmer unterrichtet werden können... (red)
Mo, 11.30 Uhr
18. Oktober 2021
Mit Nadel und Faden hinter den Kulissen
Carmen – ein Mythos
Er existiert noch, der Carmen-Mythos, die Faszination für eine Frauenfigur, die sich einfach nicht in ein traditionelles Frauenbild fügt. Ivan Alboresi bringt den Klassiker demnächst auf die Nordhäuser Bühne. Für eine "Carmen" muss freilich auch die Kostümierung passen und um die hat sich unter anderem Birte Wallbaum gekümmert... (red)
Mo, 11.26 Uhr
18. Oktober 2021
Geldbörsendiebstahl in Greußen
Gelegenheit macht Diebe
Opfer eines Geldbörsendiebstahls wurde am Sonntag ein 65-jähriger Mann in Greußen... (pra)
Mo, 10.43 Uhr
18. Oktober 2021
Landwirtschaftszählung
Mehr Weinanbau in Thüringen
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, verfügten bei der Landwirtschaftszählung 2020 die Landwirtschaftsbetriebe über knapp ein Fünftel Rebfläche mehr als noch 2016. Dies schafft Weine und Arbeitsplätze... (pra)
Mo, 10.24 Uhr
18. Oktober 2021
Theater Nordhausen
Carmen kommt günstiger
Das Ballett TN LOS! startet in die Saison mit "Carmen", einer Choreographie des Ballettdirektors Ivan Alboresi. Seine Konzeption des Mythos verspricht einen spannungsgeladenen Ballettabend, der für alle die selber "Carmen" heißen etwas günstiger kommen soll... (red)
Mo, 09.37 Uhr
18. Oktober 2021
Ein Blick in die Statistik
Thüringer Wirtschaft kommt aus der Krise
Die Thüringer Industrie erzielte im August 2021 rund 2,6 Milliarden Euro Umsatz. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, lagen die Umsätze um 13,6 Prozent bzw. 310 Millionen Euro über dem Vorjahresmonat, auf dessen Ergebnisse massiv die weltweit getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus einwirkten... (red)
Mo, 09.22 Uhr
18. Oktober 2021
Mittelalterliche Klänge und Guntherschmaus
Gunthertag im Kloster Göllingen
Mo, 08.02 Uhr
18. Oktober 2021
ifo Institut
Steuerkompromiss könnte Entlastung für Bürger bringen
Ein Steuerkompromiss der Ampelkoalition könnte für die Bürger bis zu 16,4 Milliarden Euro Entlastung bringen, wenn sich die SPD mit ihrem Steuertarif durchsetzt und der Soli abgeschafft wird Das ist das Ergebnis einer Berechnung des ifo Instituts, das die Steuervorschläge in möglichen Koalitionsbündnissen analysiert hat... (red)
Mo, 07.02 Uhr
18. Oktober 2021
Das Tenortrio Fellas konzertiert mit festlichem Programm
Tenorgesang zur Weihnachtszeit
Mo, 06.15 Uhr
18. Oktober 2021
Zum heutigen internationalen Tag der Mitfahrgelegenheit
Carsharing bietet keine Alternative zum eigenen Auto
Bereits seit Jahren existiert das Modell Carsharing. Die Idee dahinter ist eigentlich ganz einfach: weniger Fahrzeuge, eine geringere Umweltbelastung und keine Instandhaltungskosten seitens der Nutzer... (red)