eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 09:22 Uhr
18.10.2021
Mittelalterliche Klänge und Guntherschmaus

Gunthertag im Kloster Göllingen

Bereits am 9. Oktober fand im Kloster Göllingen der Gunthertag statt. Die Musikgruppe "Nimmerselich" gab unter anderen ein Konzert...

Gunthertag im Kloster Göllingen (Foto: J. Kieper) Gunthertag im Kloster Göllingen (Foto: J. Kieper)


Die Gruppe aus Leipzig besteht normalerweise aus fünf Personen. Krankheitsbedingt konnten nur drei Mitglieder auftreten. Es waren Kathrin Kläber als Sängerin und Glockenspielerin, sowie Robert Schuchardt und Martin Uhlig. Sie spielten auf ihren mittelalterlichen Instrumenten in Begleitung von Kathrin Kläber.

Anzeige MSO digital
Die Musikveranstaltung lief unter dem Titel "Nach verlorenen Klang". Mittelalterliche Musiken aus Spanien, Frankreich wurden aufgeführt.

Zu ihren Musikinstrumenten gab es die entsprechende Erläuterungen. Nach dem Konzert gab es im Freien vor dem Kloster ein Gottesdienst mit den beide Pfarrern Knopp und Cropcia. Danach gab es den Guntherschmaus.
Jürgen Kieper
Gunthertag im Kloster Göllingen (Foto: J. Kieper)
Gunthertag im Kloster Göllingen (Foto: J. Kieper)
Gunthertag im Kloster Göllingen (Foto: J. Kieper)
Gunthertag im Kloster Göllingen (Foto: J. Kieper)
Gunthertag im Kloster Göllingen (Foto: J. Kieper)
Autor: emw

Anmerkung der Redaktion:
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.
Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige MSO digital