Mi, 16.46 Uhr
23. November 2022
Heute in der Cruciskirche Sondershausen
Aktionstag gegen häusliche Gewalt
Mi, 16.37 Uhr
23. November 2022
Thüringer Philologenverband warnt:
Minister Holters Hybridunterricht wird nicht funktionieren"
Ein Hybridunterricht à la Thüringen wird so nicht funktionieren, wie es sich Minister Holter vorstellt, warnt Heike Schimke, Vorsitzende des Thüringer Philologenverbandes... (red)
Neu bei nnz-tv
Mi, 16.02 Uhr
23. November 2022
Letztmalig im Kuhstall in Friedrichsrode:
Die Weihnachtsgeschichte von drei Personen gespielt
Mi, 16.00 Uhr
23. November 2022
Deutschlandwetter
Nasskalt mit Trog
Das Wetter bleibt erstmal unbeständig und mild. Erst am ersten Advent kann sich daran kurzzeitig etwas ändern. Anschließend greift ein sogenannter Trog in unser Wettergeschehen ein... (red)
Mi, 15.42 Uhr
23. November 2022
Thomas Kohl und Matthias Weicker als Duo noKlassik unterwegs
Keine Klassik im Schloss Heringen
Mi, 14.29 Uhr
23. November 2022
Einigung im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie
Gewerkschaft und Arbeitgeber unterzeichnen Tarifvertrag
Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeber in Thüringen haben sich auf die Übernahme des Baden-Württembergischen Pilotabschlusses für die Metall- und Elektroindustrie in Thüringen geeinigt. Beide Seiten unterzeichneten am heutigen Mittwoch den Tarifvertrag... (red)
Mi, 14.23 Uhr
23. November 2022
CDU will schriftliche Zusicherungen für Haushaltsänderungen
Regierung muss Mehrheitsverhältnisse akzeptieren
Die Thüringer CDU fordert vor weiteren Gesprächen schriftliche Zusage für eine Ergänzungsvorlage zum Landeshaushalt 2023. Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Andreas Bühl forderte: Ramelow-Regierung muss liefern... (red)
Mi, 12.49 Uhr
23. November 2022
Sondershausen
Babytreffen im Landratsamt
Zum 10. Mal fand am 21. November im Landratsamt Kyffhäuserkreis das mittlerweile zur Tradition gewordene Babytreffen statt. Alle acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Elternzeit wurden gemeinsam in gemütlicher Runde mit ihrem Nachwuchs eingeladen, worüber sich Frau Landrätin Antje Hochwind-Schneider (SPD) sehr freute... (emw)
Mi, 11.44 Uhr
23. November 2022
Achtung auf dem Weihnachtsmarkt
Taschendiebe haben wieder Hochsaison
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürgerinnen und Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl, warnt die Polizei... (red)
Mi, 10.55 Uhr
23. November 2022
Gelungene Unterstützung für Familien
Mehrkindfamilienkarte gewinnt Demografiepreis
"Die Thüringer Mehrkindfamilienkarte wurde in dieser Woche von Frau Ministerin Susanna Karawanskij mit dem Thüringer Demografiepreis 2022 Heimat:Thüringen!" ausgezeichnet.
Ausgelobt wird der jährlich zu vergebende Preis vom Thüringer Ministerium für Landwirtschaft und Infrastruktur, um solche Projekte auszuzeichnen, die den Folgen des demografischen Wandels entgegentreten und die eine Vorbildwirkung für unser Bundesland haben", heißt es in der Ausschreibung... (emw)
Ausgelobt wird der jährlich zu vergebende Preis vom Thüringer Ministerium für Landwirtschaft und Infrastruktur, um solche Projekte auszuzeichnen, die den Folgen des demografischen Wandels entgegentreten und die eine Vorbildwirkung für unser Bundesland haben", heißt es in der Ausschreibung... (emw)
Mi, 10.30 Uhr
23. November 2022
VHS-Kurs
Steuerdaten richtig übermitteln
Sind Sie fit für die elektronische Übermittlung der Grundsteuerdaten mittels ELSTER? Am 28. November bietet die VHS dazu einen Kurs in der TGS Greußen an
Waren Sie am 1. Januar 2022 Eigentümerin oder Eigentümer von Grundbesitz?... (emw)
Waren Sie am 1. Januar 2022 Eigentümerin oder Eigentümer von Grundbesitz?... (emw)
Mi, 10.26 Uhr
23. November 2022
Ein Blick in die Statistik
20 Prozent mehr Pflegebedürftige in Thüringen
Am 15.12.2021 erhielten in Thüringen insgesamt 166 453 Pflegebedürftige Leistungen im Sinne des Elften Sozialgesetzbuches (SGB XI). Das waren laut Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 30 861 Personen bzw. 22,8 Prozent mehr als zum Stichtag im Dezember 2019… (red)
Mi, 10.11 Uhr
23. November 2022
Stadtverwaltung Ebeleben
Vorübergehend geschlossen!
Am kommenden Donnerstag, den 24. November und Freitag, den 25. November bleibt aus personellen Gründen das Einwohnermeldeamt geschlossen... (emw)
Mi, 09.43 Uhr
23. November 2022
Bei der Schnäppchenjagd an die Folgekosten denken
Billig kann langfristig teurer sein
Handys, Fernseher, Spielkonsolen: Ende November bläst der Elektronikhandel wieder zur großen Rabattschlacht. Doch gerade jetzt lohnt sich ein Blick auf den Energieverbrauch der Geräte. Denn angesichts steigender Strompreise könnte so manches Schnäppchen langfristig zur Kostenfalle werden, warnt die Verbraucherzentrale Thüringen... (red)
Mi, 09.25 Uhr
23. November 2022
ifo Institut
Zurück zur Lagerhaltung
Die deutsche Industrie hat seit 2020 vor allem mit verstärkter Lagerhaltung auf die Störungen der internationalen Lieferketten reagiert. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor... (red)
Mi, 08.18 Uhr
23. November 2022
Polizeibericht
Erneute Brandstiftung, Polizei bittet um Aufmerksamkeit
Mi, 08.17 Uhr
23. November 2022
Polizeibericht
Trickbetrüger am Telefon
Opfer eines Betruges wurde eine Ladenbesitzerin am gestrigen Tag in Oberheldrungen. Diese erhielt während der Geschäftszeiten einen Telefonanruf... (red)
Mi, 08.10 Uhr
23. November 2022
Kegeln – Senioren – Thüringenliga
Niederlage bei Heimkampf
Die Senioren des KSV`92 Roßleben empfingen im letzten Heimkampf der Hinrunde das Quartett der SpG Ilmtal. Es sollte eine spannende Auseinandersetzung werden, die bis zum Schluss offen war... (emw)