So, 18.23 Uhr
18. Februar 2024
Batterien aus Nordhausen:
Was ist daraus geworden?
Nordhausen hat seit den 1990-er Jahren auch zu Lithiumbatterien Referenzen (GAIA Akku). Bis heute gibt es sogar eine Zellproduktion. Eine weitere Zellproduktion war zertifiziert geplant, das Patent wurden erteilt und Zellmuster für ein Hybridautorprojekt geliefert. Was ist daraus geworden? (psg)
Neu bei nnz-tv
So, 18.19 Uhr
18. Februar 2024
Thüringer HC
Mit Sieg Gruppenphase abgeschlossen
Mit 29:17 (13:10) gewann der Thüringer HC das letzte Gruppenspiel gegen R. K. Lokomotiva Zagreb in eigener Halle. Schon vor dem Spiel stand der THC als Viertelfinalist und Zweitplatzierter der Gruppe B fest. Mit einer starken Torhüterleistung und einer stabilen Abwehr legten die Gastgeberinnen den Grundstein zum Spielerfolg... (psg)
So, 16.02 Uhr
18. Februar 2024
Warmer Atlantik nimmt Einfluss auf unser Wetter
Niederschlagsreichster Winter seit 12 Jahren
Das Gefühl eines sehr verregneten Winters trügt nicht. Schon mehrere Wochen vor Ende des meteorologischen Winters ist der Niederschlag auf dem Höchststand seit dem Winter 2011/12. Grund dafür ist eine Wetterlage, die sich ständig wiederholt. Dabei hat auch der Klimawandel seine Finger mit im Spiel... (red)
So, 14.32 Uhr
18. Februar 2024
Gewerkschaft der Polizei
Kampf gegen Rechts darf nicht ausgebremst werden
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt die Absicht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, den Hass im Netz wirksamer zu bekämpfen. So sei der Ausbau der Zentralen Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet beim Bundeskriminalamt (BKA) der richtige Schritt... (red)
So, 13.11 Uhr
18. Februar 2024
Polizeibericht
Verdächtige Rechnung
Am Freitag erhielt die 57-jährige Geschädigte eine Rechnung über 693,00 EUR, die für eine Handelsregisteranmeldung zu bezahlen seien. Als Aussteller war das Amtsgericht in Frankfurt am Main angegeben... (red)
So, 13.04 Uhr
18. Februar 2024
Das Wetter - heute, morgen, übermorgen
Mild aber windig bis stürmisch
Heute anfangs noch etwas Sonne, anschließend von Nordwesten starke Bewölkung und im Nachmittagsverlauf aufkommender Regen. Höchstwerte 10 bis 13, im Bergland 6 bis 9 Grad. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind... (red)
So, 09.20 Uhr
18. Februar 2024
Ärztemangel in Thüringen
Neugründung und Übernahmen werden gefördert
In zahlreichen Thüringer Regionen fördert die Kassenärztiche Vereinigung auch in diesem Jahr die Ansiedlung von ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzten. Allein für die Niederlassung oder die Übernahme einer Praxis als Hausarzt bestehen in elf Regionen Fördermöglichkeiten... (red)
So, 09.10 Uhr
18. Februar 2024
Polizeibericht
Geschwindigkeit kostet Vorderrad
Am Samstag gegen 15:35 Uhr befährt der Fahrer eines Pkw Volvo mit seinem Pkw die Landstraße von Windeberg kommend in Richtung Keula... (red)
So, 09.07 Uhr
18. Februar 2024
Polizeibericht
Verkehrszeichen beschädigt
In Sondershausen befährt am Samstag, die Fahrerin eines KIA gegen ca. 14:15 Uhr die Martin-Andersen-Nexö-Straße aus Richtung Borntalstraße kommend... (red)
So, 08.33 Uhr
18. Februar 2024
Ein Blick in die Statistik
Massiver Einbruch im Wohnungsbau
Im Jahresverlauf 2023 gaben die Thüringer Bauaufsichtsbehörden im Wohnungsneubau 2 270 Wohnungen zum Bau frei. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 2 274 Wohnungen bzw. 50,0 Prozent weniger als im Jahr 2022... (red)
So, 07.00 Uhr
18. Februar 2024
Verbraucherzentrale zum "Bargeldforum"
Bargeld zukunftsfest machen
Bargeld ist das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland. Für Verbraucher wird der Zugang zum Bargeld schwieriger. Das legt das Ergebnis einer Onlinebefragung des Meinungsforschungsinstitutes "eye square" unter 1.000 Internetnutzern im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nahe... (red)