eic kyf msh nnz uhz tv nt
So, 13:11 Uhr
18.02.2024
Polizeibericht

Verdächtige Rechnung

Am Freitag erhielt die 57-jährige Geschädigte eine Rechnung über 693,00 EUR, die für eine Handelsregisteranmeldung zu bezahlen seien. Als Aussteller war das Amtsgericht in Frankfurt am Main angegeben...

Anzeige symplr (4)
Dabei handelte es sich jedoch um eine gefälschte Rechnung, die sie nicht hätte bezahlen müssen. Da die Geschädigte sich aber tatsächlich vor kurzem mit ihrem Onlinehandel im Handelsregister hatte registrieren lassen, schöpfte sie erst im Nachgang und nach der Bezahlung Verdacht, da die Zahlung auf ein ausländisches Konto angewiesen wurde.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei bei ähnlichen Fällen, alle eingehenden Schreiben, vor allem wenn sie unerwartet kommen, ausgiebig zu prüfen und im Zweifel bis zur Klärung keine Zahlung vorzunehmen.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)