eic kyf msh nnz uhz tv nt

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker für diese Seiten,
um unser kostenfreies Angebot zu unterstützen!


Fr, 16.07 Uhr
7. Februar 2025
Das Deutschlandwetter

Höhentiefs stören Hochdruckwetter

Ein Hoch setzt sich über Skandinavien fest und bringt uns am Wochenende in vielen Regionen Sonnenschein. In der nächsten Woche gibt es jedoch einige Abstriche... (red)
Fr, 15.50 Uhr
7. Februar 2025
Polizeibericht

Mann aus Donndorf wird vermisst

Seit Freitagmorgen wird Andreas G. aus Donndorf im Kyffhäuserkreis vermisst. Der 42-Jährige verließ vermutlich in den Morgensstunden seine Wohnanschrift und ist seither unbekannten Aufenthalts...
Update 18:40 Uhr: Fahndung eingestellt (red)
Fr, 12.03 Uhr
7. Februar 2025

Verbreitet leichter Nachtfrost und windig

Heute stark bewölkt, kaum Niederschlag. Höchsttemperatur 1 bis 4, imBergland -3 bis 1 Grad. Mäßiger, im Bergland mitunter stark böigauffrischender Wind aus östlichen Richtungen... (red)
Fr, 10.30 Uhr
7. Februar 2025
Polizeibericht

Von der Fahrbahn abgekommen

Glücklicherweise ohne Verletzte endete ein Verkehrsunfall am Donnerstag im Kyffhäuserkreis. Ein Autofahrer befuhr gegen 16 Uhr die Straße aus Richtung Esperstedt kommend in Fahrtrichtung Udersleben, als er von der Fahrbahn abkam... (red)
Fr, 10.16 Uhr
7. Februar 2025
IHK Erfurt legt Kernforderungen an Bundesregierung vor

Thüringer Wirtschaft fordert Kurswechsel

Die Bundestagswahl am 23. Februar fällt in eine Phase bedeutender wirtschaftlicher Herausforderungen. Mit einem Positionspapier, das zehn zentrale Kernforderungen umfasst, will die IHK Erfurt dazu beitragen, einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel in Deutschland und Thüringen voranzubringen.. (red)
Fr, 10.01 Uhr
7. Februar 2025
Der Landeswahlleiter Dr. Holger Poppenhäger informiert:

Briefwahl - wie geht das?

Sie wollen wählen, sind aber am Wahltag, dem 23. Februar, nicht in der Lage ihr Wahllokal aufzusuchen. Dann besteht die Möglichkeit, mittels Briefwahl an der Bundestagswahl teilzunehmen... (red)
Fr, 09.49 Uhr
7. Februar 2025
Steinbrück-Apotheke Bad Frankenhausen

Schaufenster mit Werken von Panorama-Kinderzeichenkurs

Im vergangenen Jahr fand im Stadtmuseum in Bad Langensalza die 13. JugendKunstBiennale des nordthüringischen Städtenetzes SEHN statt. Daran beteiligten sich auch Kinder aus dem Kinderzeichenkurs des Panorama Museums unter anderem mit ihren „Zaubersteinwunschbildern“... (red)
Fr, 09.44 Uhr
7. Februar 2025
Thüringer Finanzministerium teilt mit:

Grundsteuerbescheide werden auch bei Einspruch erlassen

Die Kommunen im Freistaat versenden aktuell die neuen Grundsteuerbescheide an Grundstückseigentümer. Auch an diejenigen, die beim zuständigen Finanzamt noch einen offenen Einspruch gegen den Grundsteuerwertbescheid bzw. Grundsteuermessbetragsbescheid haben... (red)
Fr, 09.33 Uhr
7. Februar 2025
ifo Institut:

Verteilung Asylsuchender an offenen Stellen ausrichten

Die Zahl offener Stellen sollte bei der Verteilung von Asylsuchenden auf die Landkreise eine größere Rolle spielen als die Bevölkerungszahl. Dies würde laut ifo Institut die langfristige Integration von Asylsuchenden erleichtern... (red)
Fr, 09.30 Uhr
7. Februar 2025
Aufgrund von Bergungsmaßnahmen bei Nordhausen

Vollsperrung beider Richtungsfahrbahnen auf A38

Aufgrund von Bergungsmaßnahmen ist die A38 zwischen Nordhausen und Heringen in beiden Richtungen voll gesperrt. Heute früh gegen 6:20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 49-jähriger Fahrzeugführer aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam... (red)
Fr, 09.20 Uhr
7. Februar 2025
Diskussion um Fachkräfte

Berufsausbildung schützt am besten vor Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt, gleichzeitig suchen viele Unternehmen dringend Fachkräfte. Bei Fachkräften mit Berufsausbildung hat sich die Arbeitslosigkeit in den vergangenen zehn Jahren am besten entwickelt. Das geht aus einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor... (psg)





Anzeige symplr (5)

Wetter

Umfrage

z.Z. gibt es keine Umfrage.
Anzeige symplr (6)

Letzte Umfrage

Welcher Partei werden Sie am 23. Februar bei der Bundestagswahl Ihre Stimme geben?

AfD
52.5%

BSW
8.5%

CDU
14.1%

FDP
4.5%

Grüne
2.7%

LINKE
7.4%

SPD
4.9%

einer anderen Partei
3.1%

gehe nicht wählen
2.3%

Die Umfrage lief vom 09.02.2025 bis 16.02.2025.
Es wurden 3189 Stimmen abgegeben.
Davon wurden 479 Stimmen nicht gewertet.
weitere Umfragen →




Anzeige symplr (3)
Anzeige symplr (1)