So, 14:32 Uhr
16.09.2012
Saisoneröffnung mit den Jüngsten
Am gestrigen 15.09.2012 wurde die neue Saison 2012/2013 im Thüringer Nachwuchs-Badminton mit der 1. Landesrangliste der AK 09 in Bad Frankenhausen eröffnet. Dazu erreichte kn folgender Bericht aus Frankenhausen...
Mit 3 Mädchen und 3 Jungen waren die Gastgeber neben den Unstrutstädtern aus Mühlhausen die zahlreichsten Teilnehmer, fielen die Meldungen mit insgesamt 10 Mädchen und 12 Jungen doch spärlich aus.
In dieser Altersklasse wird neben dem Spiel ein Athletiktest ausgetragen. An diesem Tag stand der Sternlauf auf dem Programm, wo es galt Technik mit Ausdauer und Schnelligkeit zu kombinieren. Alles Eigenschaften, die ein guter Badmintonspieler unbedingt benötigt, um erfolgreich zu sein. Die Frankenhäuserin Annouk Tobien war hier nicht zu schlagen. Mit großem Vorsprung holte sie sich die Goldmedaille. Auf den weiteren Plätzen folgten Lina Sommer-Schmidt aus Ilmenau und Fabio Pabst aus Mühlhausen. Ab Platz Zwei gab es teilweise nur Unterschiede von hundertstel Sekunden.
Ihre Überlegenheit spielte Annouk dann auch im Halbfeldeinzel aus. Gewann sie doch alle Spiele in Zwei Sätzen und diese fast alle Einstellig. Das Finale war ein rein Frankenhäuser Angelegenheit, denn mit Desiree Stefan kam auch ein Zweites Mädchen der Kurstädter ins Endspiel. Den dritten Platz sicherte sich die Ilmenauerin Lina Sommer-Schmidt. Ein Klasse Turnier absolvierte die dritte Frankenhäuserin. Satine Tobien, erst sechs Jahre alt, wurde am Ende siebte und brachte schon mal den teilweise zwei Jahre älteren Mitbewerberinnen das Fürchten bei. Wenn sie weiter am Ball bleibt, wird sie in den nächsten Jahren eine herausragende Stellung im Thüringer Nachwuchsbadminton einnehmen können.
Die Jungenkonkurrenz war für die Gastgeber nicht ganz so erfolgreich. Mit dem siebten Platz schaffte Vincent Wallrodt das beste Ergebnis für die Gastgeber. Der Youngster Christopher Wolff schaffte mit zwei gewonnenen Spielen einen hervorragenden neunten Platz. Marvin Graf musste sich mit dem zwölften Platz zufrieden geben. Zu den besten Jungen, im Finale gewann in einem guten Dreisatzmatch Max Dörffling aus Mühlhausen gegen Justin Hennig aus Erfurt. Die Bronzemedaille erkämpfte sich Luis Teyral aus Suhl.
Schon Ende September geht es mit den Turnieren beim Thüringer Badmintonverband weiter. Dann starten sich die guten U-09ner bei den 2 Jahre älteren in der AK11 in Mühlhausen. Dann wird sicher auch für Annouk die Luft dünner. Aber Spiele gegen körperlich stärkere sind für die jüngsten Talente immens wichtig.
Andreas Reich
Autor: khhMit 3 Mädchen und 3 Jungen waren die Gastgeber neben den Unstrutstädtern aus Mühlhausen die zahlreichsten Teilnehmer, fielen die Meldungen mit insgesamt 10 Mädchen und 12 Jungen doch spärlich aus.
In dieser Altersklasse wird neben dem Spiel ein Athletiktest ausgetragen. An diesem Tag stand der Sternlauf auf dem Programm, wo es galt Technik mit Ausdauer und Schnelligkeit zu kombinieren. Alles Eigenschaften, die ein guter Badmintonspieler unbedingt benötigt, um erfolgreich zu sein. Die Frankenhäuserin Annouk Tobien war hier nicht zu schlagen. Mit großem Vorsprung holte sie sich die Goldmedaille. Auf den weiteren Plätzen folgten Lina Sommer-Schmidt aus Ilmenau und Fabio Pabst aus Mühlhausen. Ab Platz Zwei gab es teilweise nur Unterschiede von hundertstel Sekunden.
Ihre Überlegenheit spielte Annouk dann auch im Halbfeldeinzel aus. Gewann sie doch alle Spiele in Zwei Sätzen und diese fast alle Einstellig. Das Finale war ein rein Frankenhäuser Angelegenheit, denn mit Desiree Stefan kam auch ein Zweites Mädchen der Kurstädter ins Endspiel. Den dritten Platz sicherte sich die Ilmenauerin Lina Sommer-Schmidt. Ein Klasse Turnier absolvierte die dritte Frankenhäuserin. Satine Tobien, erst sechs Jahre alt, wurde am Ende siebte und brachte schon mal den teilweise zwei Jahre älteren Mitbewerberinnen das Fürchten bei. Wenn sie weiter am Ball bleibt, wird sie in den nächsten Jahren eine herausragende Stellung im Thüringer Nachwuchsbadminton einnehmen können.
Die Jungenkonkurrenz war für die Gastgeber nicht ganz so erfolgreich. Mit dem siebten Platz schaffte Vincent Wallrodt das beste Ergebnis für die Gastgeber. Der Youngster Christopher Wolff schaffte mit zwei gewonnenen Spielen einen hervorragenden neunten Platz. Marvin Graf musste sich mit dem zwölften Platz zufrieden geben. Zu den besten Jungen, im Finale gewann in einem guten Dreisatzmatch Max Dörffling aus Mühlhausen gegen Justin Hennig aus Erfurt. Die Bronzemedaille erkämpfte sich Luis Teyral aus Suhl.
Schon Ende September geht es mit den Turnieren beim Thüringer Badmintonverband weiter. Dann starten sich die guten U-09ner bei den 2 Jahre älteren in der AK11 in Mühlhausen. Dann wird sicher auch für Annouk die Luft dünner. Aber Spiele gegen körperlich stärkere sind für die jüngsten Talente immens wichtig.
Andreas Reich