Di, 16:39 Uhr
16.12.2014
Spende von der Jüttner Orthopädie KG
Die Jüttner Orthopädie KG fördert zu Weihnachten 12 regionale Projekte und Einrichtungen. Am Nachmittag wurde der Scheck auch einem Verein im Kyffhäuser kreis überreicht.
Weihnachten sollte man nicht nur etwas bekommen sondern auch etwas geben sagte man sich beim Familienunternehmen Jüttner Orthopädie KG aus Mühlhausen, die 21 Standorte in Nordthüringen und Niedersachsen haben und dabei rund 230 Mitarbeiter beschäftigen.In der dritten Generation bestehend, ist das seit fast 70 Jahren am Markt agierende Unternehmen u.a. auch in Sondershausen bekannt.
Also hatte man entschieden in diesem Jahr Herzensfreude zu Weihnachten zu verschenken. Die Werbepräsente an Kunden und Geschäftspartner, die bisher zu Weihnachten übergeben wurden fielen etwas kleiner aus und man konnte 12 Projekte mit je 500 Euro fördern.
Für die BRSG Kyffhäuser nahm Vereinsvorsitzender Torsten Kawaletz aus der Hand von Andreas Müller den symbolischen Scheck entgegen.
Insgesamt werden die 12 Einrichtungen mit 6.000 Euro gefördert, so weitere Projekte in Bad Langensalza, Neustadt / Südharz, Eisenach, Erfurt, Osterode, Duderstadt, Apolda, Niedergebra und Kirchworbis.
Die BRSG kann diesen Scheck gut gebrauchen,auch wenn noch nicht ganz klar ist, für welchen Zweck er genau eingesetzt wird.
An erster Stelle steht die Organisation eines große Sportfestes der Behinderten Werkstätten mit voraussichtlich 500 bis 600 Teilnehmern.
Aber auch für den neuem Bus könnten wird das Geld gebrauchen, denn im nächsten Jahr muss die BRSG Kyffhäuser den alten Kleinbus ersetzen, so Kawaletz.
Autor: khhWeihnachten sollte man nicht nur etwas bekommen sondern auch etwas geben sagte man sich beim Familienunternehmen Jüttner Orthopädie KG aus Mühlhausen, die 21 Standorte in Nordthüringen und Niedersachsen haben und dabei rund 230 Mitarbeiter beschäftigen.In der dritten Generation bestehend, ist das seit fast 70 Jahren am Markt agierende Unternehmen u.a. auch in Sondershausen bekannt.
Also hatte man entschieden in diesem Jahr Herzensfreude zu Weihnachten zu verschenken. Die Werbepräsente an Kunden und Geschäftspartner, die bisher zu Weihnachten übergeben wurden fielen etwas kleiner aus und man konnte 12 Projekte mit je 500 Euro fördern.
Für die BRSG Kyffhäuser nahm Vereinsvorsitzender Torsten Kawaletz aus der Hand von Andreas Müller den symbolischen Scheck entgegen.
Insgesamt werden die 12 Einrichtungen mit 6.000 Euro gefördert, so weitere Projekte in Bad Langensalza, Neustadt / Südharz, Eisenach, Erfurt, Osterode, Duderstadt, Apolda, Niedergebra und Kirchworbis.
Die BRSG kann diesen Scheck gut gebrauchen,auch wenn noch nicht ganz klar ist, für welchen Zweck er genau eingesetzt wird.
An erster Stelle steht die Organisation eines große Sportfestes der Behinderten Werkstätten mit voraussichtlich 500 bis 600 Teilnehmern.
Aber auch für den neuem Bus könnten wird das Geld gebrauchen, denn im nächsten Jahr muss die BRSG Kyffhäuser den alten Kleinbus ersetzen, so Kawaletz.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.