eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 20:09 Uhr
16.12.2014

SPD-Sondershausen blickt auf ein bewegtes Jahr zurück

Auf der Weihnachtsfeier des SPD-Ortsvereins ließen die Genossinnen und Genossen das Jahr ausklingen und hielten Rückschau. Dazu erreichte kn folgende Meldung...

2014 war für den SPD-Ortsverein Sondershausen ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr. Nicht nur die vielen Wahlen hielten die Mitglieder in Atem. Viele Aktionen und Veranstaltungen wurden organisiert und durchgeführt und zum Ende des Jahres konnte man das 25-jährige Jubiläum der Gründung der SPD-Basisgruppe in Sondershausen feiern. Nach der friedlichen Wende wurde am 18. November 1989 im Pfarrhaus von Stockhausen die damalige Gründungsversammlung durchgeführt. An dieses Datum wurde im Rahmen des November-Stammtisches erinnert. Ebenfalls zu diesem Stammtisch wurden 16 Parteimitglieder für langjährige Mitgliedschaft von 10,15,20 und 25 Jahren ausgezeichnet.

In der ersten Hälfte des Jahres 2014 lag der Fokus aber ganz klar auf den Kommunal- und Europawahlen. Bei allen Wahlen konnte die SPD-Sondershausen in der Wählergunst zulegen. Bei den Stadtratswahlen wurde das Ergebnis zu 2009 um 3,2 Prozentpunkte gesteigert, was einen Sitz mehr im Stadtrat bedeutete. Auch wurden alle von der SPD aufgestellten Ortsteilbürgermeisterkandidaten gewählt. Für dieses Vertrauen dankt die SPD-Sondershausen allen Bürgerinnen und Bürgern nochmals.

Anzeige symplr (4)
Das Ergebnis bei den Landtagswahlen im September war eher ernüchternd. Zwar lag das Ergebnis für die SPD in Sondershausen mit 16,5 % deutlich besser als das Landesergebnis, aber dies war nur ein kleiner Trost. Froh ist die Sondershäuser SPD aber darüber, dass sie weiterhin mit Dorothea Marx im 6. Thüringer Landtag vertreten ist. Nun gilt es, dieses schwache Ergebnis aufzuarbeiten und die richtigen Schlüsse für die kommenden Wahlen zu ziehen.

Neben den monatlichen Stammtischen fand im letzten Jahr auch das Kreissommerfest der Kyffhäuser-SPD in Sondershausen statt und der Ortsverein konnte viele Genossinnen und Genossen als Gastgeber in der Kreisstadt begrüßen. Auch die alljährliche Frauentagsfeier wurde in Sondershausen durchgeführt.

Die Mitglieder beteiligten sich zudem an der Demonstration gegen Rechts und dem Fest der Demokratie sowie am traditionellen 01. Mai auf dem Sondershäuser Marktplatz. Dem Gedanken des Weihnachtsfestes folgend, sammelten die Mitglieder auf dieser Weihnachtsfeier auch Spenden ein. Die insgesamt 100 Euro sollen für Pflegefamilien und für Winterkleidung für die Flüchtlinge genutzt werden.

Die Mitglieder der Sondershäuser-SPD wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und für 2015 alles Gute.

SPD-Ortsverein Sondershausen
Autor: khh

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)