Fr, 13:27 Uhr
13.11.2015
Neues aus Sondershausen
Ferienfreizeit Abenteuer Sizilien
Am 02.10.15 gegen 16:30 Uhr fuhren wir, 10 Kinder- und Jugendliche und 2 Betreuer, von Sondershausen nach Sizilien. Wie es war, hat kn erfahren...
Nach einer recht entspannten Fahrt erreichten wir unser erstes Ziel nach ca. 2.150 km am späten Samstagnachmittag auf einem Zeltplatz in der Nähe von Taormina. Um das mittelalterliche Flair dieser wunderschönen Stadt, ihrer malerischen Umgebung mit herrlichen Strand und sommerlichen Wetter genießen zu können blieben wir 4 Tage.
Anschließend fuhren wir quer über die Insel. Dabei beeindruckten uns der Vulkan Äthna, die Städte Catania, Syrakus und Marsala. Nach einer Übernachtung am Strand entschieden wir uns dann weiter nach Palermo zu fahren. Auch hier verbrachten wir sehr schöne Tage auf einem idyllischen Zeltplatz direkt am Meer mit tollem Sandstrand.
Von hier aus starteten wir Ausflüge zu Kulturstätten, machten Wanderungen am Meer und erlebten schöne Stunden in Palermo. Dann wurde es langsam wieder Zeit, die Rücktour an zu treten. Damit diese nicht zu stressig wurde, blieben wir noch 2 Tage in Mailand. Von dort aus fuhren wir über die Schweizer Alpen, Lichtenstein und Österreich nach Nürnberg- Langwasser in das Jugendzentrum Geiza, wo wir sehr gastfreundlich empfangen wurden.
Dort verbrachten wir noch einen wunderbaren Abschlussabend. Am Samstagnachmittag landeten wir dann wieder nach 5882 km in Sondershausen. Nach den vielen positiven Eindrücken und der guten Stimmung freuen sich einige schon auf die nächste Tour.
Bedanken möchten wir uns ganz besonders bei den Stadtwerken Sondershausen, der Fa. Schwarz- Weiß Medienproduktion, dem Kinder-und Teenie Sachenbasar, dem evangelischen Kirchkreis Bad Frankenhausen –Sondershausen sowie dem Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V., die es durch ihre finanzielle Unterstützung möglich machten, dass auch Kinder an der Freizeit teilnehmen konnten, die ohne die Unterstützung sonst nicht hätten mitfahren können.
Stadtjugendring Sondershausen
Autor: khhNach einer recht entspannten Fahrt erreichten wir unser erstes Ziel nach ca. 2.150 km am späten Samstagnachmittag auf einem Zeltplatz in der Nähe von Taormina. Um das mittelalterliche Flair dieser wunderschönen Stadt, ihrer malerischen Umgebung mit herrlichen Strand und sommerlichen Wetter genießen zu können blieben wir 4 Tage.
Anschließend fuhren wir quer über die Insel. Dabei beeindruckten uns der Vulkan Äthna, die Städte Catania, Syrakus und Marsala. Nach einer Übernachtung am Strand entschieden wir uns dann weiter nach Palermo zu fahren. Auch hier verbrachten wir sehr schöne Tage auf einem idyllischen Zeltplatz direkt am Meer mit tollem Sandstrand.
Von hier aus starteten wir Ausflüge zu Kulturstätten, machten Wanderungen am Meer und erlebten schöne Stunden in Palermo. Dann wurde es langsam wieder Zeit, die Rücktour an zu treten. Damit diese nicht zu stressig wurde, blieben wir noch 2 Tage in Mailand. Von dort aus fuhren wir über die Schweizer Alpen, Lichtenstein und Österreich nach Nürnberg- Langwasser in das Jugendzentrum Geiza, wo wir sehr gastfreundlich empfangen wurden.
Dort verbrachten wir noch einen wunderbaren Abschlussabend. Am Samstagnachmittag landeten wir dann wieder nach 5882 km in Sondershausen. Nach den vielen positiven Eindrücken und der guten Stimmung freuen sich einige schon auf die nächste Tour.
Bedanken möchten wir uns ganz besonders bei den Stadtwerken Sondershausen, der Fa. Schwarz- Weiß Medienproduktion, dem Kinder-und Teenie Sachenbasar, dem evangelischen Kirchkreis Bad Frankenhausen –Sondershausen sowie dem Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V., die es durch ihre finanzielle Unterstützung möglich machten, dass auch Kinder an der Freizeit teilnehmen konnten, die ohne die Unterstützung sonst nicht hätten mitfahren können.
Stadtjugendring Sondershausen
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.