Mi, 20:02 Uhr
09.03.2016
Meldungen aus dem Landratsamt
Bewerbung für Bundesprogramm bleibt
Für das Kyffhäusergymnasium Bad Frankenhausen und die Regelschule Franzberg Sondershausen laufen Bewerbungen innerhalb eines Bundesprogramms zur Finanzierung der Bauten, kn berichtete bereits öfter. Jetzt bietet ein weiteres völlig neues Bundesprogramm die Möglichkeit, ebenfalls die Finanzierung der Schulbauten zu sichern...
Die Entscheidung, ob die Bundesfördermittel für die beiden Schulen fließen werden, ist noch nicht endgültig gefallen. Zwar liegt für Bad Frankenhausen eine Zusage vor, kn berichtete, aber nur für eine Sanierung, nicht für einen Neubau.
Wenn die Zusage des Einsatzes auch für den Neubau erfolgt, so sei es kein Problem, die Bewerbung wieder zurückzunehmen.
Jetzt erfolgte aber ein neuer Projektaufruf durch den Bund:
Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus - Projektaufruf 2016. Von den Bedingungen her können wir uns mit den beiden Schulbauten bewerben und wir wollen diese Chance nutzen, so Landrätin Antje Hochwind (SPD) heute im Kreisausschuss und brachte zwei Beschlüsse als Eilvorlage ein:
Beschlussvorschlag - Kyffhäusergymnasium
Der Kreistag beschloss einstimmig, dass der Kyffhäuserkreis mit dem Projekt Sanierung und Erweiterung des Kyffhäusergymnasiums in Bad Frankenhausen an dem Bundesförderprojekt Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus - Projektaufruf 2016 teilnimmt. Die Eigenanteile im Rahmen der Projektfinanzierung werden dem
Fördermittelgeber durch den Landkreis zugesichert.
Begründung Kyffhäusergymnasium
Beschlussvorschlag Franzbergschule Sondershausen
Der Kreistag beschloss einstimmig, dass der Kyffhäuserkreis mit dem Projekt Neubau Regelschule Franzberg in Sondershausen an dem Bundesförderprojekt Förderung von
Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus - Projektaufruf 2016 teilnimmt. Die Eigenanteile im Rahmen der Projektfinanzierung werden dem Fördermittelgeber durch den
Landkreis zugesichert.
Begründung Franzbergschule
Diskussionen gab es nicht
Autor: khhDie Entscheidung, ob die Bundesfördermittel für die beiden Schulen fließen werden, ist noch nicht endgültig gefallen. Zwar liegt für Bad Frankenhausen eine Zusage vor, kn berichtete, aber nur für eine Sanierung, nicht für einen Neubau.
Wenn die Zusage des Einsatzes auch für den Neubau erfolgt, so sei es kein Problem, die Bewerbung wieder zurückzunehmen.
Jetzt erfolgte aber ein neuer Projektaufruf durch den Bund:
Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus - Projektaufruf 2016. Von den Bedingungen her können wir uns mit den beiden Schulbauten bewerben und wir wollen diese Chance nutzen, so Landrätin Antje Hochwind (SPD) heute im Kreisausschuss und brachte zwei Beschlüsse als Eilvorlage ein:
Beschlussvorschlag - Kyffhäusergymnasium
Der Kreistag beschloss einstimmig, dass der Kyffhäuserkreis mit dem Projekt Sanierung und Erweiterung des Kyffhäusergymnasiums in Bad Frankenhausen an dem Bundesförderprojekt Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus - Projektaufruf 2016 teilnimmt. Die Eigenanteile im Rahmen der Projektfinanzierung werden dem
Fördermittelgeber durch den Landkreis zugesichert.
Begründung Kyffhäusergymnasium
Beschlussvorschlag Franzbergschule Sondershausen
Der Kreistag beschloss einstimmig, dass der Kyffhäuserkreis mit dem Projekt Neubau Regelschule Franzberg in Sondershausen an dem Bundesförderprojekt Förderung von
Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus - Projektaufruf 2016 teilnimmt. Die Eigenanteile im Rahmen der Projektfinanzierung werden dem Fördermittelgeber durch den
Landkreis zugesichert.
Begründung Franzbergschule
Diskussionen gab es nicht
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.