Do, 19:52 Uhr
17.11.2016
Neues aus Sondershausen
Gelungener Weihnachtsbasar beim CSC
Zum Tag der offenen Tür gab es heute wieder tolle handgefertigten Produkte der CSC GmbH in der Nordhäuserstraße 1 von Sondershausen und viele Möglichkeiten zum Spielen und mitmachen...
Was es da nicht alles gab. und erst recht was die Kinder alles heute machen konnten.
Gelungener Weihnachtsbasar beim CSC (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Für die Kinder haben wir wieder viele Bastel Spiel- und Malstationen vorbereitet. so Carmen Schuster von der CSC GmbH Sondershausen gegenüber kn.
Damit die Kinder nichts verpassen, gab es extra einen Laufzettel zum Abhaken mit diesen Stationen:
- Weihnachtsbaum aus Papier basteln, sowie Weihnachtsengel aus Papier basteln und bemalen.
- Weihnachtselche aus Naturholz und Weihnachtswichtel aus Naturmaterial basteln
- Weihnachtsstern aus Draht biegen Weihnachtsgeschenk zum Naschen einpacken.
- Weihnachtskarte oder Lesezeichen ausmalen und weihnachtlichen Salzteig bemalen.
- Weihnachtsbox zum Mitnehmen mit allem Gebasteltem und Dekoartikel gestalten.
Natürlich gab es auch Möglichkeiten zum Spiele (Feuerwehr-Brettspiel oder das Luther-Puzzle oder die Wanderausstellung Schmuck ansehen.
Damit nicht alle Kinder auf einmal die Räume stürmten, hatte man gestaffelt eingeladen. Als kn kam, rückten gerade die Kinder der Östertal-Schule (1. und 3. Klasse) ab, so dass die Stationen gerade nicht mit Kindern besetzt waren.
Anschließend kamen noch die Franzbergschule mit zwei 1. Klassen und der Hort der Käthte-Kollwitz-Schule (1. bis 4. Klasse). In jedem Fall kann man der CSC GmbH gratulieren, denn man hatte sich einiges für die Kinder einfallen lassen.
Autor: khhWas es da nicht alles gab. und erst recht was die Kinder alles heute machen konnten.

Damit die Kinder nichts verpassen, gab es extra einen Laufzettel zum Abhaken mit diesen Stationen:
- Weihnachtsbaum aus Papier basteln, sowie Weihnachtsengel aus Papier basteln und bemalen.
- Weihnachtselche aus Naturholz und Weihnachtswichtel aus Naturmaterial basteln
- Weihnachtsstern aus Draht biegen Weihnachtsgeschenk zum Naschen einpacken.
- Weihnachtskarte oder Lesezeichen ausmalen und weihnachtlichen Salzteig bemalen.
- Weihnachtsbox zum Mitnehmen mit allem Gebasteltem und Dekoartikel gestalten.
Natürlich gab es auch Möglichkeiten zum Spiele (Feuerwehr-Brettspiel oder das Luther-Puzzle oder die Wanderausstellung Schmuck ansehen.
Damit nicht alle Kinder auf einmal die Räume stürmten, hatte man gestaffelt eingeladen. Als kn kam, rückten gerade die Kinder der Östertal-Schule (1. und 3. Klasse) ab, so dass die Stationen gerade nicht mit Kindern besetzt waren.
Anschließend kamen noch die Franzbergschule mit zwei 1. Klassen und der Hort der Käthte-Kollwitz-Schule (1. bis 4. Klasse). In jedem Fall kann man der CSC GmbH gratulieren, denn man hatte sich einiges für die Kinder einfallen lassen.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.