Fr, 05:55 Uhr
20.01.2017
Bundeswehr aktuell
Ausbildung wird erweitert
Durch einen Beschluss im Dezember wird bei der Bundeswehr die Anzahl der Lehrgangsteilnehmer des Feldwebel-/Unteroffizieranwärter-Bataillon 1 (FA/UA-Btl 1) bei der Ausbildung deutlich erhöht...
Wie der Kommandeur des Feldwebel-/Unteroffizieranwärter-Bataillon 1 Oberstleutnant Ulrich Rölle (im Bild bei der Vereidigung im Februar 2016 beim Abschreiten der Einheiten) in einem Gespräch mit kn informierte, wird Anzahl der Lehrgangsteilnehmer um ein Drittel erhöht.
Derzeitig (Stand 17.11.2017) leisten 598 Soldatinnen und Soldaten und drei zivile Mitarbeiter Dienst im Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 1, wobei 56 Ausbilder 411 Lehrgangsteilnehmer in zwei parallel laufenden Lehrgängen ausbilden.
Ausbildung wird erweitert (Foto: Karl-Heinz Herrmann)
Bisher umfasste das FA/UA-Btl 1 in Sondershausen zwei Kompanien. Pro Lehrgang, immer in einer Kompanie wurden im Durchschnitt 200 Lehrgangsteilnehmer ausgebildet. Dazu gehörten auch solche Übungen, wie im Bild die Überwindung der Wipper.
Im Dezember wurde festgelegt, dass zur Erweiterung aus Ausbildung eine weitere Ausbildungskompanie in gleicher Stärke wie die bereits bestehenden Kompanien gebildet wird.
Da die Unterbringungskapazität in Sondershausen nicht ausreicht, so Rölle, werden die Lehrgangsteilnehmer am Bundeswehrstandort in Bad Frankenhausen untergebracht und auch dort von weiteren neuen Ausbildern angeleitet und ausgebildet. Auch wenn die neue Kompanie in Bad Frankenhausen untergebracht und ausgebildet wird, bleibt sie unter dem Kommando von Oberstleutnant Ulrich Rölle in Sondershausen.
Ob der Standort in Sondershausen zur Erweiterung auch baulich vergrößert werden wird, sei eine politische Entscheidung und könne jetzt noch nicht abschließend beantwortet werden, ob und wann gebaut wird, oder nicht, so Rölle gegenüber kn.
Oberstleutnant Rölle kündigte an, zum Neujahrsempfang am 27. Januar in der Bundeswehrhalle in Sondershausen solle es weitere Einzelheiten geben.
Autor: khhWie der Kommandeur des Feldwebel-/Unteroffizieranwärter-Bataillon 1 Oberstleutnant Ulrich Rölle (im Bild bei der Vereidigung im Februar 2016 beim Abschreiten der Einheiten) in einem Gespräch mit kn informierte, wird Anzahl der Lehrgangsteilnehmer um ein Drittel erhöht.
Derzeitig (Stand 17.11.2017) leisten 598 Soldatinnen und Soldaten und drei zivile Mitarbeiter Dienst im Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 1, wobei 56 Ausbilder 411 Lehrgangsteilnehmer in zwei parallel laufenden Lehrgängen ausbilden.

Im Dezember wurde festgelegt, dass zur Erweiterung aus Ausbildung eine weitere Ausbildungskompanie in gleicher Stärke wie die bereits bestehenden Kompanien gebildet wird.
Da die Unterbringungskapazität in Sondershausen nicht ausreicht, so Rölle, werden die Lehrgangsteilnehmer am Bundeswehrstandort in Bad Frankenhausen untergebracht und auch dort von weiteren neuen Ausbildern angeleitet und ausgebildet. Auch wenn die neue Kompanie in Bad Frankenhausen untergebracht und ausgebildet wird, bleibt sie unter dem Kommando von Oberstleutnant Ulrich Rölle in Sondershausen.
Ob der Standort in Sondershausen zur Erweiterung auch baulich vergrößert werden wird, sei eine politische Entscheidung und könne jetzt noch nicht abschließend beantwortet werden, ob und wann gebaut wird, oder nicht, so Rölle gegenüber kn.
Oberstleutnant Rölle kündigte an, zum Neujahrsempfang am 27. Januar in der Bundeswehrhalle in Sondershausen solle es weitere Einzelheiten geben.