Do, 17:51 Uhr
22.08.2019
Meldungen vom Sport
Gehirnjogging mit Bewegung
Das entdeckte Potenzial des menschlichen Gehirns, dass aktives Sporttreiben eine Erhaltung und sogar Verbesserung der Gehirnleistung mit sich bringt, macht es möglich, mit den uns zur Verfügung stehenden sportlichen Mitteln dieses nicht nur in Schwung zu halten, sondern auch wieder in Schwung zu bringen. Dafür soll dieser Kurs des Kyffhäuser Kreissportbund e.V. dienen...
Die Inhalte dieses Angebotes orientieren sich am bewährten Gesundheitssport und sollen keinesfalls ersetzt, verändert oder ausgetauscht werden. Sie sind Grundlage körperlicher Aktivität, erhalten und fördern die Bewegungsfähigkeit des gesamten Körpers und tragen zum individuellen Wohlbefinden des Einzelnen bei. Das Gehirnjogging durch Bewegung ergänzt und bereichert die bisherige Arbeit und hilft, unser Zündtütchen gesund und fit zu halten.
Bausteine Übungsbereiche
- gesteigerter Anteil der Hände und der Mimik an geistiger und körperlicher Aktivität
- Visualisierungsübungen innerhalb der Bewegungsangebote
- Einbindung kognitiver Übungen in Stundenabläufe, allein oder in Bewegungskombinationen
- Auswahl an bekannten und bewährten Übungen mit Neuem, Ergänzung des Bekannten durch Gedächtnisübungen und Spiele
Zielgruppe: Übungsleiter*innen für Erwachsene / Ältere, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Alten- und Krankenpfleger*innen, Interessierte
Termin: 12.09.2019 von 17:00 – 20:00 Uhr (4 LE)
Ort: TGS Greußen – F.-v.-Hardenberg-Straße 7 – 99718 Greußen
Gebühr: 25,00 Euro
Referentin: Sophie Jacob
Hinweise: zur Lizenzverlängerung ÜL C anerkannt
Anmeldung und Rückfragen richten Sie bitte an:
Kyffhäuser Kreissportbund e.V.
Am Sportzentrum 11
99706 Sondershausen
Tel.: 03632 750217
E-Mail: ksb-kyffhaeuser@gmx.de
Internet: www.kyffhaeuser-sport.de
Autor: khhDie Inhalte dieses Angebotes orientieren sich am bewährten Gesundheitssport und sollen keinesfalls ersetzt, verändert oder ausgetauscht werden. Sie sind Grundlage körperlicher Aktivität, erhalten und fördern die Bewegungsfähigkeit des gesamten Körpers und tragen zum individuellen Wohlbefinden des Einzelnen bei. Das Gehirnjogging durch Bewegung ergänzt und bereichert die bisherige Arbeit und hilft, unser Zündtütchen gesund und fit zu halten.
Bausteine Übungsbereiche
- gesteigerter Anteil der Hände und der Mimik an geistiger und körperlicher Aktivität
- Visualisierungsübungen innerhalb der Bewegungsangebote
- Einbindung kognitiver Übungen in Stundenabläufe, allein oder in Bewegungskombinationen
- Auswahl an bekannten und bewährten Übungen mit Neuem, Ergänzung des Bekannten durch Gedächtnisübungen und Spiele
Zielgruppe: Übungsleiter*innen für Erwachsene / Ältere, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Alten- und Krankenpfleger*innen, Interessierte
Termin: 12.09.2019 von 17:00 – 20:00 Uhr (4 LE)
Ort: TGS Greußen – F.-v.-Hardenberg-Straße 7 – 99718 Greußen
Gebühr: 25,00 Euro
Referentin: Sophie Jacob
Hinweise: zur Lizenzverlängerung ÜL C anerkannt
Anmeldung und Rückfragen richten Sie bitte an:
Kyffhäuser Kreissportbund e.V.
Am Sportzentrum 11
99706 Sondershausen
Tel.: 03632 750217
E-Mail: ksb-kyffhaeuser@gmx.de
Internet: www.kyffhaeuser-sport.de