Fr, 00:02 Uhr
20.12.2019
Kulturszene aktuell
"Kinder bringen Licht ins Dunkel"
Mit diesem Spruch würdigte der ehemalige Pfarrer Jürgen Hauskeller und Schatzmeister des Vereins Hilfe für Menschen im Kongo e.V. das Engagement der Schülerinnen und Schüler zweier Schulen mit ihrem Benefizkonzert...
Am späten Donnerstagnachmittag fand wieder das gemeinsame Benefizkonzert vom der Chor der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Östertal und dem Chor des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Sondershausen, zusammen mit Band & Chor glaubhaft, statt.
Wie bereits im Vorjahr war die Trinitatiskirche Sondershausen wieder sehr gut gefüllt, bis hoch hinauf auf die Galerien.
Die Schulleiterin der Grundschule Östertal, Viktoria Eis und quasi Gastgeber Pfarrer Karl Weber freuten sich über den sehr guten Besuch. Wenn etwas zwei Mal sehr gut funktioniert, kann man schon von einer Tradition sprechen und kündigten an, auch im nächsten Jahr wieder ein gemeinsames Benefizkonzert zu veranstalten.
Jürgen Hauskeller würdigte das Engagement der Kinder, wenn Kinder aus Deutschland Waisenkindern im Kongo helfen.
Der Erlös aus der Spendensammlung dieses Konzerts kommt den Waisenkindern und einer Schule im Kongo zu Gute, mit dem Ziel für die Kinder ein Weihnachtsgeschenk zu geben und ein Weihnachtsessen am Heiligabend zu ermöglichen.
Aber nicht nur gesungen wurde. Aufgeführt wurde von den Schülerinnen und Schülern die Weihnachtsgeschichte, musikalisch unterstützt von Band & Chor glaubhaft
Die beiden Chöre wurden unterstützt von den Solisten
Solisten
Emil Schrödter - Saxophon - Hoch die Tür das Tor mach weit
Jonas-Christopher Boltze - Klavier - Musik aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
(Schaffte es über den Regionalwettbewerb bis in den Thüringen Wettbewerb "Jugend musiziert"!)
Marlies Ose - Klavier
Helena Köhring - Blockflöte
Lars Boltze - Trompete
Der Chor der Grundschule Östertal wurde geleitet von Ute Franke und der Kinderchor des Scholl-Gymnasiums von Cornelia Boltze.
Wegen des Benefizkonzerts wurden beide Aufgänge der Trinitatiskirche festlich beleuchtet. Mit einem Gebet von Pfarrer Karl Weber fand dieses Benefizkonzert seinen Abschluss.
Es war ein großartiges Konzert, was hier für einen guten Zweck durchgeführt wurde und das Engagement und die Leistungen verdienen hohe Anerkennung! Was ebenfalls beeindruckte, war die Musikauswahl. Sehr interessant und hörenswert, dass mal weniger bekannte Weihnachtslieder zu Gehör gebracht wurden.
Autor: khhAm späten Donnerstagnachmittag fand wieder das gemeinsame Benefizkonzert vom der Chor der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Östertal und dem Chor des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Sondershausen, zusammen mit Band & Chor glaubhaft, statt.
Wie bereits im Vorjahr war die Trinitatiskirche Sondershausen wieder sehr gut gefüllt, bis hoch hinauf auf die Galerien.
Die Schulleiterin der Grundschule Östertal, Viktoria Eis und quasi Gastgeber Pfarrer Karl Weber freuten sich über den sehr guten Besuch. Wenn etwas zwei Mal sehr gut funktioniert, kann man schon von einer Tradition sprechen und kündigten an, auch im nächsten Jahr wieder ein gemeinsames Benefizkonzert zu veranstalten.
Jürgen Hauskeller würdigte das Engagement der Kinder, wenn Kinder aus Deutschland Waisenkindern im Kongo helfen.
Der Erlös aus der Spendensammlung dieses Konzerts kommt den Waisenkindern und einer Schule im Kongo zu Gute, mit dem Ziel für die Kinder ein Weihnachtsgeschenk zu geben und ein Weihnachtsessen am Heiligabend zu ermöglichen.
Aber nicht nur gesungen wurde. Aufgeführt wurde von den Schülerinnen und Schülern die Weihnachtsgeschichte, musikalisch unterstützt von Band & Chor glaubhaft
Die beiden Chöre wurden unterstützt von den Solisten
Solisten
Emil Schrödter - Saxophon - Hoch die Tür das Tor mach weit
Jonas-Christopher Boltze - Klavier - Musik aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
(Schaffte es über den Regionalwettbewerb bis in den Thüringen Wettbewerb "Jugend musiziert"!)
Marlies Ose - Klavier
Helena Köhring - Blockflöte
Lars Boltze - Trompete
Der Chor der Grundschule Östertal wurde geleitet von Ute Franke und der Kinderchor des Scholl-Gymnasiums von Cornelia Boltze.
Wegen des Benefizkonzerts wurden beide Aufgänge der Trinitatiskirche festlich beleuchtet. Mit einem Gebet von Pfarrer Karl Weber fand dieses Benefizkonzert seinen Abschluss.
Es war ein großartiges Konzert, was hier für einen guten Zweck durchgeführt wurde und das Engagement und die Leistungen verdienen hohe Anerkennung! Was ebenfalls beeindruckte, war die Musikauswahl. Sehr interessant und hörenswert, dass mal weniger bekannte Weihnachtslieder zu Gehör gebracht wurden.