Mi, 13:57 Uhr
01.07.2020
Neues aus Bad Frankenhausen
Geht nicht – Gibt’s nicht!
Jetzt bringen wir die Arbeitsgemeinschaften nach Hause. Um was es in diesem Bericht geht, der heute kn aus Bad Frankenhausen erreichte, erfahren Sie hier...
Schule ist nicht nur Unterricht und Lernen, nicht nur Pflicht und Soll. Schule kann und muss viel mehr sein! Aufbauend auf diesen Gedanken arbeitet die Regelschule Juri Gagarin in Bad Frankenhausen schon seit Jahren gezielt daran, ihren Schülern und Schülerinnen mit Projekten, Wettbewerben und Förderungen den Lebensraum Schule so interessant und vielseitig wie möglich zu gestalten.
In den vergangenen Monaten hat Corona nun aber alles auf den Kopf gestellt. Durch die Schließungen und die notwendigen festen Gruppeneinteilungen mussten die Förderungen zurückgeschraubt werden. Die Projekte und Arbeitsgemeinschaften sind ganz verschwunden. Um das nicht einfach hinzunehmen, wurden neue Wege gesucht und gefunden.
Diese Woche wurden erstmalig Projektboxen vom Kreativ-Labor in der Home Edition an die Haushalte der Teilnehmer verteilt. In diesen befinden sich neben vielen Anleitungen auch die nötigen Materialien und Tipps zur Umsetzung der einzelnen Kreativarbeiten. Nun können die Schüler und Schülerinnen der Projektgruppe auch Zuhause ihrer Leidenschaft nachgehen.
Wir hoffen, unsere Kreativen haben viel Spaß an der Arbeit und planen bereits die nächsten Projektboxen.
Initiiert und durchgeführt wird das Projekt Kreativ-Labor durch die Mitarbeiterin des Projektes Schulerfolg gestalten. Dieses wird gefördert durch den Freistaat Thüringen und Mitteln aus dem Europäischen Sozialfond.
Arbeitsgemeinschaft an der Staatlichen Regelschule
Janine Günther
Fotos: AG
Autor: khhSchule ist nicht nur Unterricht und Lernen, nicht nur Pflicht und Soll. Schule kann und muss viel mehr sein! Aufbauend auf diesen Gedanken arbeitet die Regelschule Juri Gagarin in Bad Frankenhausen schon seit Jahren gezielt daran, ihren Schülern und Schülerinnen mit Projekten, Wettbewerben und Förderungen den Lebensraum Schule so interessant und vielseitig wie möglich zu gestalten.
Geht nicht – Gibt’s nicht! (Foto: Arbeitsgemeinschaft an der Staatlichen Regelschule Bad Frankenhausen)
In den vergangenen Monaten hat Corona nun aber alles auf den Kopf gestellt. Durch die Schließungen und die notwendigen festen Gruppeneinteilungen mussten die Förderungen zurückgeschraubt werden. Die Projekte und Arbeitsgemeinschaften sind ganz verschwunden. Um das nicht einfach hinzunehmen, wurden neue Wege gesucht und gefunden.
Geht nicht – Gibt’s nicht! (Foto: Arbeitsgemeinschaft an der Staatlichen Regelschule Bad Frankenhausen)
Diese Woche wurden erstmalig Projektboxen vom Kreativ-Labor in der Home Edition an die Haushalte der Teilnehmer verteilt. In diesen befinden sich neben vielen Anleitungen auch die nötigen Materialien und Tipps zur Umsetzung der einzelnen Kreativarbeiten. Nun können die Schüler und Schülerinnen der Projektgruppe auch Zuhause ihrer Leidenschaft nachgehen.
Wir hoffen, unsere Kreativen haben viel Spaß an der Arbeit und planen bereits die nächsten Projektboxen.
Initiiert und durchgeführt wird das Projekt Kreativ-Labor durch die Mitarbeiterin des Projektes Schulerfolg gestalten. Dieses wird gefördert durch den Freistaat Thüringen und Mitteln aus dem Europäischen Sozialfond.
Arbeitsgemeinschaft an der Staatlichen Regelschule
Janine Günther
Fotos: AG
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.