Mi, 15:01 Uhr
13.10.2010
Hilfe für Merlin und andere
Der vierjährige Merlin aus Hanau leidet unter chronischer Neutropenie, einer schweren Erkrankung des blutbildenden Systems. Nur eine Stammzellspende kann sein Leben retten. Um ihm und anderen an Leukämie erkrankten Patienten zu helfen, gibt es in Nordhausen eine gemeinsame Aktion...
Die Fachhochschule Nordhausen, die Schachtbau Nordhausen GmbH, die Froebel Academy International GmbH und das JugendSozialwerk Nordhausen veranstalten unter dem Motto Hilfe für Merlin und andere zusammen mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei am 28. Oktober eine Aktion zur Gewinnung neuer potenzieller Stammzellspender. Die Schirmherrschaft übernehmen die Rolandgruppe Nordhausen und der Präsident der Fachhochschule Nordhausen, Prof. Dr. Jörg Wagner.
Jeder (!) kann helfen und sich als potenzieller Stammzellspender aufnehmen lassen oder Geld spenden, damit die Typisierungen finanziert werden können. Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Leukämie, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. Für viele von ihnen ist - wie für Merlin - die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance.
Für eine erfolgreiche Transplantation müssen die Gewebemerkmale des Stammzellspenders nahezu vollständig mit denen des Patienten übereinstimmen. Obwohl in der DKMS als weltweit größter Datei über zwei Millionen Menschen als potenzielle Stammzellspender registriert sind, konnte für Merlin bislang kein genetischer Zwilling gefunden werden. Deshalb wenden sich engagierte Bürger aus Nordhausen gemeinsam mit der DKMS an die Bevölkerung von Nordhausenund Umgebung mit der Bitte um Hilfe und Unterstützung. Jeder, der sich typisieren lässt, ist eine Chance für die Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden. Jeder Einzelne zählt!
Am 20. Oktober wird zum Thema Leukämie und Stammzellspende ein Infovortrag stattfinden, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Er findet von 17 – 18 Uhr in der Fachhochschule im Hörsaal 1 statt. Anwesend wird auch ein Spender sein, der bereits Stammzellen hat.
Die Typisierungsaktion findet am Donnerstag, den 28. Oktober 2010, von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Fachhochschule Nordhausen, Weinberghof 4 (im Audimax) 99734 Nordhausen statt.
Mitmachen kann jeder zwischen 17 und 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut abgenommen, welches dann auf seine Gewebemerkmale untersucht wird. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion typisieren ließen, brauchen nicht erneut an der Registrierung teilnehmen. Ihre Daten stehen weiter für alle Patienten zur Verfügung.
Ohne finanzielle Unterstützung ist keine Hilfe möglich! Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung! Jeder Euro zählt!
DKMS Spendenkonto:
Kreissparkasse Tübingen
Konto 255 556
BLZ 641 500 20
Verwendungszweck OSP 008 (bitte unbedingt angeben!)
Autor: nnzDie Fachhochschule Nordhausen, die Schachtbau Nordhausen GmbH, die Froebel Academy International GmbH und das JugendSozialwerk Nordhausen veranstalten unter dem Motto Hilfe für Merlin und andere zusammen mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei am 28. Oktober eine Aktion zur Gewinnung neuer potenzieller Stammzellspender. Die Schirmherrschaft übernehmen die Rolandgruppe Nordhausen und der Präsident der Fachhochschule Nordhausen, Prof. Dr. Jörg Wagner.
Jeder (!) kann helfen und sich als potenzieller Stammzellspender aufnehmen lassen oder Geld spenden, damit die Typisierungen finanziert werden können. Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Leukämie, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. Für viele von ihnen ist - wie für Merlin - die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance.
Für eine erfolgreiche Transplantation müssen die Gewebemerkmale des Stammzellspenders nahezu vollständig mit denen des Patienten übereinstimmen. Obwohl in der DKMS als weltweit größter Datei über zwei Millionen Menschen als potenzielle Stammzellspender registriert sind, konnte für Merlin bislang kein genetischer Zwilling gefunden werden. Deshalb wenden sich engagierte Bürger aus Nordhausen gemeinsam mit der DKMS an die Bevölkerung von Nordhausenund Umgebung mit der Bitte um Hilfe und Unterstützung. Jeder, der sich typisieren lässt, ist eine Chance für die Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden. Jeder Einzelne zählt!
Am 20. Oktober wird zum Thema Leukämie und Stammzellspende ein Infovortrag stattfinden, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Er findet von 17 – 18 Uhr in der Fachhochschule im Hörsaal 1 statt. Anwesend wird auch ein Spender sein, der bereits Stammzellen hat.
Die Typisierungsaktion findet am Donnerstag, den 28. Oktober 2010, von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Fachhochschule Nordhausen, Weinberghof 4 (im Audimax) 99734 Nordhausen statt.
Mitmachen kann jeder zwischen 17 und 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut abgenommen, welches dann auf seine Gewebemerkmale untersucht wird. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion typisieren ließen, brauchen nicht erneut an der Registrierung teilnehmen. Ihre Daten stehen weiter für alle Patienten zur Verfügung.
Ohne finanzielle Unterstützung ist keine Hilfe möglich! Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung! Jeder Euro zählt!
DKMS Spendenkonto:
Kreissparkasse Tübingen
Konto 255 556
BLZ 641 500 20
Verwendungszweck OSP 008 (bitte unbedingt angeben!)
Downloads:
- Flugblatt (647 kByte)
Kommentare
kalupki
20.10.2010, 11.41 Uhr
Info-Abend am 20.10.2010
Um alle offenen Fragen zum Typisierungsprozess, zum Ablauf einer Stammzell- bzw. Knochenmarkspende und den Heilungschancen von Leukämie-Patienten nach einer Transplantation zu klären, möchten wir euch hiermit einladen zur Info-Veranstaltung am
Mittwoch, 20.10.2010 von 18 bis 19 Uhr im Hörsaal 1.
Sowohl jemand, der bereits gespendet hat, als auch ich, die Knochenmark erhalten hat, werden ein bisschen erzählen und gern Eure Fragen beantworten.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung!
Mittwoch, 20.10.2010 von 18 bis 19 Uhr im Hörsaal 1.
Sowohl jemand, der bereits gespendet hat, als auch ich, die Knochenmark erhalten hat, werden ein bisschen erzählen und gern Eure Fragen beantworten.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung!
0
0
Login für Vote
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.