Do, 09:04 Uhr
25.08.2011
Das Beste aus dem eigenen Obst
Auch im Jahr 2011 ist die mobile Mosterei der Markus-Gemeinschaft e.V. wieder im Nordthüringer Raum unterwegs. Einzelheiten zu den Standorten verraten wir hier...
Das Obst hängt 2011 nach zwei schlechten Jahren endlich wieder gut an den Bäumen und so geht die Mobile Mosterei des Gutshof Hauteroda in Kooperation mit dem Naturpark Kyffhäuser ab September wieder auf Fahrt durch unseren Kreis. Wie in den vergangenen Jahren kann jedermann sein Obst zu köstlichen Saft pressen und abfüllen lassen.
Das Prinzip ist ganz einfach: Wer sein Obst an die Mosterei bringt, kann zusehen, wie es an Ort und Stelle erst gewaschen, zerkleinert, dann gepresst und anschließend ganz nach Wunsch erhitzt und somit für mindestens ein Jahr haltbar gemacht oder kalt abgefüllt wird.
Pro Liter kostet das nur 0,65€. Dabei erhält man aus 50 kg Obst ca. 30 Liter schönsten Saft aus garantiert eigenen Früchten.
Das Team der mobilen Mosterei hat ihre Anlage technisch auf neuesten Stand gebracht und bietet ab dieser Saison die professionelle Abfüllung in die praktische 5 Liter Saftbox. Diese ist gut zu transportieren, lange haltbar und auf Dauer billiger als Flaschen, denn ein Teil der Verpackung kann wiederverwendet werden.
Wer gleich eine größere Menge Obst vermosten will oder sich mit Freunden und Bekannten zusammentut, kann die Mobile Mosterei auch direkt zu sich nach Hause holen. Ab einer Mindestmenge von 1 Tonne Obst stehen die Moster des Gutshof Hauteroda für einen ganzen Tag zur Verfügung.
Standorte der Mobilen Mosterei sind:
Hauteroda, Gutshof
05.09./12.09./19.09./26.09./05.10./10.10./24.10. 13:00
Artern, KGV Kyffhäusergrund
17.09. 08:00
Rottleben, Naturparkverwaltung
20.09./18.+19.10. 13:00
Bad Frankenhausen, Autowäsche Schulze
21.09. 09:00
Günstedt, Mühlstr.180
23.09. 09:00
Oldisleben, Vorwerk
28.09. 09:00
Bendeleben, Hohe Trift Fa. Steickert
08.10. 09:00
Plaue, Schützenplatz
14./15.10. 09:00
Mühlhausen, Schullandheim
21./22.10. 09:00
Gehofen, Hof Kusche
25.10. 09:00
Interessenten für die Pressungen in Hauteroda sollten bitte Termine unter 034673-736920 vereinbaren, um zu lange Wartezeiten zu vermeiden.
Autor: khhDas Obst hängt 2011 nach zwei schlechten Jahren endlich wieder gut an den Bäumen und so geht die Mobile Mosterei des Gutshof Hauteroda in Kooperation mit dem Naturpark Kyffhäuser ab September wieder auf Fahrt durch unseren Kreis. Wie in den vergangenen Jahren kann jedermann sein Obst zu köstlichen Saft pressen und abfüllen lassen.
Das Prinzip ist ganz einfach: Wer sein Obst an die Mosterei bringt, kann zusehen, wie es an Ort und Stelle erst gewaschen, zerkleinert, dann gepresst und anschließend ganz nach Wunsch erhitzt und somit für mindestens ein Jahr haltbar gemacht oder kalt abgefüllt wird.
Pro Liter kostet das nur 0,65€. Dabei erhält man aus 50 kg Obst ca. 30 Liter schönsten Saft aus garantiert eigenen Früchten.
Das Team der mobilen Mosterei hat ihre Anlage technisch auf neuesten Stand gebracht und bietet ab dieser Saison die professionelle Abfüllung in die praktische 5 Liter Saftbox. Diese ist gut zu transportieren, lange haltbar und auf Dauer billiger als Flaschen, denn ein Teil der Verpackung kann wiederverwendet werden.
Wer gleich eine größere Menge Obst vermosten will oder sich mit Freunden und Bekannten zusammentut, kann die Mobile Mosterei auch direkt zu sich nach Hause holen. Ab einer Mindestmenge von 1 Tonne Obst stehen die Moster des Gutshof Hauteroda für einen ganzen Tag zur Verfügung.
Standorte der Mobilen Mosterei sind:
Hauteroda, Gutshof
05.09./12.09./19.09./26.09./05.10./10.10./24.10. 13:00
Artern, KGV Kyffhäusergrund
17.09. 08:00
Rottleben, Naturparkverwaltung
20.09./18.+19.10. 13:00
Bad Frankenhausen, Autowäsche Schulze
21.09. 09:00
Günstedt, Mühlstr.180
23.09. 09:00
Oldisleben, Vorwerk
28.09. 09:00
Bendeleben, Hohe Trift Fa. Steickert
08.10. 09:00
Plaue, Schützenplatz
14./15.10. 09:00
Mühlhausen, Schullandheim
21./22.10. 09:00
Gehofen, Hof Kusche
25.10. 09:00
Interessenten für die Pressungen in Hauteroda sollten bitte Termine unter 034673-736920 vereinbaren, um zu lange Wartezeiten zu vermeiden.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.